Beiträge von Calabaza

    Hallo Günter,


    Trüffelino hat es mit meinem Aufruf nach mehr Merkmalen echt Ernst genommen.


    Die vom Forum geforderten lässt er aber nach wie vor weg.


    Das Gefälle im Gelände ist der Hit........


    Aber immerhin, gemeinsam haben wir es mal wieder hingebracht.


    Einen lieben Gruß,


    Markus


    Herzlich Willkommen wol666,


    in deinem ersten Beitrag schreibst du bezüglich der Bestimmung deines Fundes, "sehr wahrscheinlich" , in deinem zweiten bist du dir "sicher". Das ist ein ganzes Stückchen voneinander entfernt. ;)


    Schau mal hier:


    http://www.pilzforum.eu/board/…r-bildbestimmung-a-8.html


    Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider keine Antwort liefern.


    Sollte nur ein Hinweis sein. Eine Essensfreigabe gibt es ohnehin nicht.


    VG Markus

    Manchmal ist es auch zum verrückt werden.


    Hatte ich neulich auch. An den Röhren keinerlei Blauverfärbung. Lediglich stellenweise am Stiel nach ärgern (Schnitt, so wie hier, hier sehe ich allerdings keine Blauverfärbung).


    Dadurch kam ich ebenfalls auf Ziegenlippe, was mich daran aber wiederum störte (wie hier) war der relativ dunkelbraune Hut, den ich
    auf vorliegenden Abbildungen der Ziegenlippe nicht so dunkel sah.


    Beorn, Pilzner11 was sagt eure Erfahrung zur Hutfarbe der Ziegenlippe ?


    LG Markus

    Reine Neugierde dürfte das nicht sein. Sondern purer Wissensdrang und Forscherlust.


    Also bitte nach den Forenregeln vorgehen. Sonst gibt es kein belastbares Ergebnis.


    LG Markus

    Hallo Trüffelino,


    dein neuer Avatar, ist viel freundlicher, passt viel besser zu dir, du Netter.


    Vergleiche mal mit dem Specht- / Elster-Tintling, (Coprinus picaceus)


    Liebe Grüße,


    Markus

    Hallo Benni,


    Paletta Serrano gehört zu meinem ständigen Kühlschrankinhalt.


    Danke für den Tipp.


    Ich denke wir werden uns öfters hören bzw. lesen.


    Dein Blog ist bei meinen Favoriten dabei.


    Schön, dass du wieder im Forum dabei ist :thumbup:


    LG Markus

    Hallo Benni,


    liest und sieht sich extrem lecker an :)


    Du packst also auch die Schweinelende in bacon / Frühstücksspeck.


    Ich schneide immer noch eine Tasche rein, mache eine Marinade aus Zwiebeln, Knofi, Salz, Pfeffer, einen Spritzer Bier, fülle die Tasche damit auf, Bacon drumrum und ab in die Grillpfanne damit.


    Nachdem mir dieses Jahr bewusst wurde, in was für einem Champi -Paradies ich lebe und im Forum die letzten 12 Monate so vieles gelernt habe, werde ich nächstes Jahr auch diesbezüglich kulinarisch zuschlagen.


    Danke für die klasse Idee und für`s Zeigen.


    LG Markus


    Wo sammelst Du denn?
    Hier am Nordostrand von Hamburg (Ecke Ahrensburg) gibt es derzeit auch viele Steinpilze. Ich habe in den letzten Tagen aber 'nur' 2,5 kg geerntet, dafür musste ich aber auch nicht weit gehen, alles im Umkreis von ca 750 m vom Haus... :cool:


    Ich wundere mich gerade, dass sich Mausmann dazu noch nicht gemeldet hat. Ich wette, der ist mit der Taschenlampe auf Suche gegangen ..... :D


    VG Markus

    Lieber Beorn,


    danke für deinen klasse aufheiternden Kommentar. :D :thumbup::thumbup::thumbup:


    Aber sooo schnell wird`s wohl nicht gehen, ........


    Es wäre toll gewesen, wenn du oder sonst jemand aus dem Forum dabei wäre. Vielleicht meldet sich ja noch jemand ???


    Werd erst mal wieder gesund. Das Land braucht dich :thumbup:


    LG Markus

    Hey, sagte ich doch das wir diesbezügliche Laien sind.


    Ich habe mich vor einigen Jahren auch mit Bildbearbeitung befasst. Das ist etliche Zeit her.


    Vor dem Hintergrund der "Größe" der Objekte wird einem bewußt, was hier geleistet wird. Und was da an Hardware im Hintergrund zwangsweise vorhanden sein muss. Das muss man allerdings erst mal erkennen. ;)


    LG Markus

    Hallo Andreas,


    kommt der keulig verdickte Stiel wie hier (soweit für mich auf dem Bild erkennbar) beim Rotfußröhrling (Xerocomus Chrysenteron) häufiger vor ? Nach meiner Literatur und meinen Funden waren die Stiele bislang immer walzenförmig.


    Danke im Voraus.


    VG Markus


    @ Trino : Herzlich willkomen im Forum

    Hallo Karen,


    Danke für deine Rückmeldung. War so fast zu erwarten. Ich freu mich auch schon, wenn ich das erste und einzige "Versuchsglas" öffne und probiere.


    LG Markus

    Nee, glaube ich nicht das du genervt bist ........


    wollte dir nur Mut zusprechen weil ich auch in Zukunft weiter nerven werden........


    und andere auch :D:D:D


    und genervt darfst DU sowieso nicht sein in deiner künftigen Berufung ...


    Aber diesbezüglich gibt es von meiner Seite her auch keinerlei Bedenken.


    Schön, dass es dich gibt ;););)


    Liebe Grüße


    der Markus

    Also lieber Björn,


    nochmals anders ausgedrückt, in dem von dir in deinen letzten Beiträgen bevorzugten Sprachgebrauch:


    Wir sind schlichtweg zu blöd- besser ausgedrückt, noch nicht gelehrt genug, weil an der intellektuellen Fähigkeit dürfte es uns nicht fehlen, um dein Werk forensisch fotografisch und hinsichtlich des Arbeitsaufwands generell zu erfassen.


    Ich meine das jetzt durchaus ernst. Aber ich arbeite daran. Der Zeitfaktor ist sicherlich ein Probem, auch bei mir.


    Deswegen kommen halt die Nachfragen.


    Deswegen solltest du allerdings genauso weiter machen, da unsere Nachfragen INTERESSE bekunden. Was dich aufmuntern und bestätigen sollte. Und lass dich nicht nerven.


    Liebe Grüße,


    der Markus

    Hallo Pablo, hallo Björn,


    ihr habt beide völlig Recht. Das genau gleiche Problem hatte ich heute schon wieder im Wald beim Ablichten von ganz normalen einfachen Pilzen im Wald mit Nadeln und dem ganzen Sach herum. Die Ergebnisse fand ich so besch....... dass ich heute gar keinen Beitrag geschrieben habe.


    Es ist trotzdem nebelig (die Aufnahmen) und die Schwierigkeit der Aufnahmesituation verbessert das Ergebnis auch nicht.
    Allein die Anstrengung zu solch Aufnahmen finde ich schon toll und ich denke, das Ergebnis wird im Laufe der Zeit deutlich zunehmen.


    Grundsätzlich sind die Aufnahmen ja auch wirklich toll. (Aber leider haben nicht alle die Ahnung wie du Björn und Pablo)
    Und wir würden das, was ihr schon lange wisst, gerne auch mal scharf betrachten können.


    Liebe Grüße,


    Markus