Beiträge von ceage

    Hallo Pilzfreunde,


    zur Zeit explodiert der Wald ja förmlich vor Pilzen, selbst hier in der Rheinebene in einem Laubwald mit viel Unterholz und Gras stehen überall hübsche Hüte.


    Dieses Exemplar kenne ich nicht
    - Milcht stark weiß bei Verletzung
    - Orange, welliger Hutrand
    - Hut in der Mitte deutlich dunkler, farbverlauf von orange braun
    - Lamellen heller orange-hautfarben, ohne Abstand vom Stiel
    - Hut nicht samtig sonden naß eher glitschig
    - Stil ohne auffallendes Muster orange, hohl, nicht fest
    - Locker in Gruppen stehend
    - riecht neutral nach wald


    Reizker schliesse ich aus (kein roter Saft und grüner Verfärbung), ebenso Milchbrätling (nicht samtig, kein festerfleischiger Stil).


    Vermute mal, nicht essbar, Lactarius..?


    Viele Grüße
    c.



    Hallo ihr drei,


    danke für die Tipps und den Link.


    Nur der vollständigkeit halber: verfärbt nicht, keine Schuppen am Hut und Lamellen nicht scharf am stil abgegrenzt, sondern unregelmässig auslaufend.


    Stiel wirklich dick, das ganze Ding wirkt massig.
    Beim trocknen ist er jetzt eher bräunlich-gelblich geworden.
    Er riecht sehr angenehm.


    Bin mir nicht sicher (kommt also nicht in die Soße).


    Danke, Gruß ceage

    Hallo,


    den hier kenne ich nicht, in Niederösterreich November im Buchenwald gefunden.



    Lamellen am Hut leicht den Stiel runtergezogen,
    Hut leicht tricherartig,
    kein Abstand Hutrand zum stiel,
    dunkles cremeweiss, wird jetzt beim trocknen hellbrauner
    Stiel nach unten verdickend leicht in sich gemusteter


    Danke +
    Liebe Grüße
    ceage