Huch! Hier wird ja Schwerstarbeit geleistet
Björn, viel Glück bei der Klausur!!!!!!
LG,
Kuschel
Huch! Hier wird ja Schwerstarbeit geleistet
Björn, viel Glück bei der Klausur!!!!!!
LG,
Kuschel
Lieber Ralf,
besten Dank für die Mühe, die Du Dir bereitet hast, um alle meine Fragen zu beantworten *einen-Knicks-mache*
Bei mir bricht das Pilzinteresse immer mehr durch. Schon als Kind war ich mit meinen Eltern in der Flora und Fauna unterwegs. Daher mit Sicherheit die Liebe zu der Natur (ich gärtnere auch begeistert). Die gängigsten Speisepilze kenne ich ebenfalls seit meiner Kindheit. Aber erst das 2-tägige Pilzseminar mit Dieter Honstraß hat mein Interesse manifestiert. Nun gehe ich mit ganz anderen Augen durch die Natur. Früher war ich die klassische "Pilze-wachsen-im-Herbst-Sammlerin", nun hat es sich auf den Winter ausgedehnt und mit Spannung erwarte ich das Frühjahr
Da mein Auge hauptsächlich auf "Flora" trainiert ist, fallen mir nach und nach Bereiche ein, wo ich eine Kombination aus Buschwindröschen und Laubbaumwälder (in der Nähe von einem kleineren Fluss) gesehen habe und erwarte, dort im Frühjahr z.B. meine ersten Morcheln zu finden. Ich freue mich jetzt schon wie ein Kind darauf, loszustiefeln
Wenn es nicht klappt, ist es auch okay. Ich habe ja Geduld und außerdem gelernt, dass wenn man das eine nicht findet, sich andere Türen öffnen und damit andere Funde möglich sind. Ich lasse es auf mich zukommen
Es freut mich zu lesen, dass Ihr eine Gemeinschaftsarbeit habt. Es ist unheimlich schön, mit Anderen sein Wissen zu teilen, sich weiterzuentwickeln und dabei Spaß zu haben
Auch wenn Du Dein Licht unter den Scheffel stellst, bin ich dennoch beeindruckt. Glaube mir, Du weißt schon eine Menge! Mit Sicherheit mehr als der Durchschnitt. Das ist doch schon mal was
Was die Zugehörigkeit verschiedener Arten angeht, hast Du absolut Recht! Von der Seite her habe ich es noch nicht betrachtet, da hast Du mir echt die Augen geöffnet :shy: :shy: :shy:
Ich werde an mir arbeiten! Es muss doch möglich sein, sich diese Zungenbrecher zu merken
Sei herzlich gegrüßt,
Kuschel
Lieber Ralf,
vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Am Besten gefielen mir die Nahaufnahmen. Jeder einzelne Pilz ist ein Kunstwerk für sich!
Eines würde ich mir wünschen (wenn ich darf):
Ständig bin ich dabei, die von Dir angegebenen lateinischen Namen nachzuschlagen. Das macht auch sicherlich Sinn, aber dennoch wünschte ich mir die deutschen Namen dazu. Alleine schon deshalb, weil man sicherlich eine ganze Zeit (und viel Übung) braucht, sich diese Namen zu merken
Bist Du auch geprüfter Pilzsachverständiger wie Björn, dass Du Dich so unwahrscheinlich gut auskennst? Oder beschäftigst Du Dich damit schon so viele Jahre? Dein Wissen ist beeindruckend
LG,
Kuschel
Hallo Jürgen,
konntest Du den Baum identifizieren, auf dem die Ohren wuchsen?
Auf dem Bild würde ich auf Eiche tippen... *grübel*
LG,
Kuschel
Wow, das Bild vom Igelstachelbart ist eine Augenweide!!!!
Den habe ich leider noch nie live gesehen. An welchem Baum wuchs Dein Prachtexemplar?
LG,
Kuschel
Hier einmal eine andere Ansicht meines "Revieres" ..
Sehr, sehr schöner Blick in den Himmel
Das erinnert mich an meinen letzten Pilzausflug mit Merlena. Da sagte ich ihr ständig, dass wir uns nicht nur auf den Boden konzentrieren dürfen, sondern auch mal den Blick nach oben richten.
Stimmt's Merlena?
LG,
Kuschel
Liebe Karen,
vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit und Mühe
Und jetzt ist es wohl amtlich: die Aliens sind unter uns!!!!!!!
Die habe ich sofort erkannt! Bei den Pilzen musst Du wohl oder übel auf Björn warten, weil ich keine blasse Ahnung habe. Leider!
LG,
Kuschel
Du meine Güte! Sowas habe ich noch nie gesehen!! *staun*
Und sogar ein Beispielphoto des wehrhaften Käfers! Klasse!!
Mir scheint, hier gibt es weit mehr, als nur über Pilze zu erfahren
LG,
Kuschel
Hallo Fredy,
welches Nachbarforum meinst Du? :shy:
LG,
Kuschel
Lieber Andreas,
meine tiefe Bewunderung für Deine stets sagenhaften Bilder, sowie Dein Wissen ist Dir sicher!!!
5 Sterne für diesen Beitrag
LG,
Kuschel
Liebe Melanie,
dieses Bild lässt mich gar nicht los! Es ist märchenhaft schöööön
Die anderen sind auch schön, aber dieses ist faszinierend!!
LG,
Kuschel
Liebe Marie-Juana,
eine Essfreigabe wirst Du hier aus rechtlichen Gründen nicht bekommen können Aber für mich sieht es nach Ansicht aller Bilder sehr nach Austernseitlingen aus.
LG,
Kuschel
Alles anzeigen
Bei Gelegenheit (nächste Asiapfanne) dürfen sie sich dann wieder frei entfalten
Denk daran eine Schüssel zu nehmen die groß genug ist, sonst laufen dir die Pilze über den Rand !
Ja meinst Du, die werden wieder so groß wie ursprünglich? :plate:
Hallo Ihr Ohrenliebhaber
Was von den Ohren übrig geblieben ist, ist kaum zu glauben! Sie sind so winzig zusammen getrocknet, dass der im Rohzustand auf dem Backpapier ausgelegte "Haufen" von über 400g jetzt locker in eine Hand passt
Bei Gelegenheit (nächste Asiapfanne) dürfen sie sich dann wieder frei entfalten
LG,
Kuschel
pACmani, Rada und Björn, wohnt Ihr alle so dicht beieinander?
Ich bin ja schon heilfroh, dass Merlena und ich uns gefunden haben
LG,
Kuschel
Also ich suche 'n Austernpilzsachverständiger zum Mitgehen
*auffordernd-guck*
Gut gebrüllt, Löwe
Aber hat ja gereicht, um Dich neugierig zu machen *grins*
Und ich dachte immer, Neugier wäre eine reine Fraueneigenschaft
Und wenn, würd ich ´s nicht schreiben
Lieber Ralf, nur dieser kleine Satz hat mein Misstrauen erregt, ansonsten hätte ich Dir sofort Auskunft gegeben
Aber lange Rede, kurzer Sinn:
Du wirst nicht glauben, wie absolut harmlos das kleine "x" in meinem Namen ist Da ich eine Frohnatur bin und immer für einen Spaß zu haben, konnte ich es mir nicht verkneifen, den "Verschreiber" von Björn aufzugreifen. Er bastelte rein zufällig ein "x" in seinen Namen, das fand ich lustig und kopierte es. Nicht mehr und nicht weniger
Ihr werdet Euch bestimmt noch an meinen Humor gewöhnen. Schließlich habt Ihr mich jetzt "am Hals"
Ausgelassene Grüße,
Kuschel
ich habe das so gelesen: Guck ´se scheel?? Dann brauchste ´ne Brille
Frechheit!!!!!! Ich schiele nicht!!! Aber ich trage dennoch eine Brille (randlos), die man zum Glück kaum sieht. Aber für besondere Fälle hole ich gerne meine Zickenbrille raus Die passt gut zu hochnäsigen Sekretärinnen mit Hochsteckfrisur. Ist eine der modernen Hornbrillen mit den dicken Rahmen in schwarz und in braun. Wenn ich dann auch noch böse gucke... nehmt Ihr vor Respekt Reißaus! *hihi*
Nein, Kuxschel hat bei uns keine Bedeutung.:)
Und wenn, würd ich ´s nicht schreiben
Also doch! Der Verdacht sitzt tief bei mir
So einen ähnlichen freudschen Versprecher hatte ich mal in Bayern gehört: man sprach von schnackseln. Wer sich auskennt, weiß, WAS ich meine :shy: Aber in Norddeutschland wird es auch mal umgangssprachlich gesagt und bedeutet nichts harmloseres als was naschen (nicht vernaschen!)
Also, lieber Ralf, Du hast noch mal die Gelegenheit, mir zu verraten, was Du Dir unter Kuxschel vorstellst *grins-breit*
LG,
Kuschel (sunny disposition)
Oh, ein "x". Sprich: Kucksschel????
Bevor es das beantworte, frage ich Dich erstmal, ob Kucksschel womöglich in Euren Gefielden eine Bedeutung hat, welche mir unbekannt sein könnte?
Nicht, dass Ihr hier noch auf komische Gedanken kommt
Der Rest, den Du schreibst klingt gut! Ich glaube schon, dass es möglich ist, eine Handvoll Pilzfans zusammen zu bekommen! Und um den "Ertrag" geht es doch nicht. Den finde ich hoffentlich bei mir zuhause
Melanie, Dir ein schönes WE und brainstorme dann mal fleißig
LG,
Kuschel
Auja, ich habe auch wieder dazu gelernt
Das Haareis hatte ich schon häufiger live gesehen, bewundert und stets gerätselt, was es wohl zu bedeuten hat. Aber vom Kammeis habe ich noch nicht mal gehört :shy: Irre, was die Natur alles zu bieten hat
Und wieder mal bin ich froh, im schönen Deutschland zu leben mit der Vielzahl an Facetten
LG,
Kuschel
Himmel!!!!! Dein mykologisches Wissen ist schon manchmal erschlagend, aber dennoch interessant. Und ansonsten kannst Du Dich ja dennoch gut ausdrücken
Vor Ralf (Rada) habe ich aber Angst! Der schrieb in irgendeinem Ausflug-Thread, dass er schnell (oder jederzeit?) scharf werden kann *Scherz!!!*
Ralf, bitte verzeih' mein Temperament!
Wenn Du Dich im Bergisches Land gut auskennst --> wunderbar!
LG, Kuxschel
Singst Du gerade vor Dich hin? Ich sehe Noten und bekomme Kopfkino
Also Kaffee kochen ist schon mal eine gute Voraussetzung, um Dir Sympathien einzubringen Aber ich glaube, wir würden gar nicht bei Dir privat einfallen, sondern sicherlich irgendeinen Wald unsicher machen und einfach alles besprechen, was wir finden (meine Vorstellung), egal ob Speisepilze oder nicht. Für mich ist das alles interessant
Außerdem kämen wir ja gar nicht dazu, die essbaren Pilze zu verwerten. Schon gar nicht, wenn einige am Abend glücklich und erschöpft zum Bier/Wein greifen wollen (Alkohol)
Ich denken nur mal laut! Bin gespannt, was hier Andere meinen. Vielleicht antwortet uns auch keiner??
Stell' Dir vor, ich käme alleine!!! Wahrscheinlich sprichst Du einen Dialekt, dann kann ich mich wenigstens darauf konzentrieren *hihi*
LG, Kuschel
Lieber bjöxrn
Du bist erst seit 5 Monaten dabei und dann schon Supermoderator??
Nicht schlecht, Herr Specht!
Um es Dir leicht zu machen: wir können auch alle zu Dir kommen
Ich wäre jedenfalls so flexibel und stets zu allen Schandtaten bzw. Exkursionen bereit
Das hätte den Vorteil, dass Du weißt, wo was wächst und könntest uns eine sagenhafte, unvergessliche Einführung in die Mykologie geben
LG, Kuxschel