Hi,
ich sehe auch den behangenen Düngerling, ein sehr häufiger Geselle.
Hoffentlich ist Deine Anfrage seriöser Art!
Hi,
ich sehe auch den behangenen Düngerling, ein sehr häufiger Geselle.
Hoffentlich ist Deine Anfrage seriöser Art!
Hallo Juliane,
da hast Du aber ein tolles Bild von den Kugelwerfern (Kugelschneller) eingestellt die feuern ihre Sporenpakete meterweit, sehr faszinierende "Minis", Deine Pilze, aber Du stehst ja eh auf Miniatur, passt also!
Hi,
ich sehe den Grünspanträuschling und den Schuppigen Klebkopf
mmmhhhmmm Beli, ich bekomme gleich Hunger beim Anblick Deiner Prachtburschen
Buuuuhhuuuhuuuuuuuu
War mir sowas von klar, dass ich so richtig was verpassen würde Alle hatten frei, nur ich musste am Brückentag arbeiten! Wenigstens hat's draußen ordentlich geregnet von morgens bis abends, das fand ich fair (außerdem freuen sich die Pilze).
Danke für den Bericht & die Bilder bisher, macht Frust Lust auf mehr
Moin,
so sehen bei mir Braune Büschelraslinge aus, wenn sie heran wachsen. Die finde ich persönlich noch leckerer als Steinpilze.
Das sind auch schön feste Pilze, meist madenfrei. Aber das sind nur meine Gedanken und sowieso gibt's keine Essensfreigabe über's Internet
Schöne Beute
Wir haben währenddessen sämtliche Sichtschutzelemente montiert und gestern wurden die Terrassenfliesen geliefert. Fehlt noch der Sand, damit wir den Untergrund vorbereiten können, bevor die Fliesen endlich verlegt werden können. Und dann ist das Projekt noch immer nicht abgeschlossen, da noch ein Hochbeet als Front gemauert werden soll, welches wir dann als Sichtschutz bepflanzen wollen.
Schade Kuschel, manchmal muss man halt Prioritäten setzen! 😉
Ja, so ist es leider. Die Zeit rinnt einem aber auch echt durch die Finger und besonders nervt es mich (jedes Jahr erneut!), dass die Tage kürzer werden und somit das Licht schwindet. Dann kann ich nichtmal mehr kurz nach der Arbeit in einen Wald gucken gehen
Gleich geht´s los.
Was geht um 04:28 Uhr los?
Dein Geschnarche?
Dein nächtlicher Gang zur Toilette mit allen Nebengeräuschen?
Irgendeine US-Serie wegen Zeitverschiebung halt zu unchristlichen Zeiten?
Tja, da Du nicht offiziell schreibst, dass Du inzwischen wohlbehalten in Lörrach angekommen bist, wie ich aus sicherer Quelle weiß, können wir hier weiter wild spekulieren
Hi,
ich würde Deinen Fund mal mit Saftporlingen vergleichen, es gibt da ein paar.
Das ist in der Tat manchmal frustrierend, nicht zu erfahren, was daraus wurde ...
Hallo Alena,
Schopftintling ist völlig richtig, auch kann er sehr wohl weniger fransig daher kommen. Eine Essenfreigabe dürfen wir nicht erteilen, die Verantwortung für das was Du isst oder nicht isst, trägst Du selber.
Schopftintlinge sollten, wenn man sie verzehren möchte, so jung sein, dass sie beim Aufschneiden noch völlig weiße Lamellen haben. Beim Vergehen fangen sie von unten her an rosa-grau zu verfärben. Die Färbung geht über in grau-schwarz und dann völlig schwarz, wenn sich der Pilz in "Tinte" auflöst (die Sporen tropfen dann auf die Fläche herab und verbreiten sich hoffentlich fleißig weiter).
Ich schicke Euch mal vorsichtshalber ein Großpaket Ohrstöpsel zu
man tut was man kann, wenn man schon nicht dabei sein kann
Alles anzeigenMoinsen, Bilder sehe ich auch. Auch unterschiedliches Alter. Und Tiere sehe ich auch nicht.
Also auf Anhieb alles richtig bestimmt!
Grüßle
RudiS
Du bist aber fies heute
Ernst gemeinte Antwort von mir: Du hast auf alle Fälle Champignons gefunden, das letzte Bild mit den schokoladenfarbig verfärbten Lamellen verrät es. Aber WELCHER der Champignons, kann man nicht festlegen, dafür gibt es zuviele Arten (ca. über 60 in Deutschland). Dafür braucht es mehr Merkmale (Standort, Blick auf Manschette, Farbveränderung (gilben/röten), Geruch usw.)... nach makroskopischer Einordnung könnte man mit dem Mikroskop weitermachen und dann hoffentlich einen vollständigen Namen nennen
@ Doktor Hirnlos , kein Angst bei verkosten , du bist Doktor . oder ?
Wenn s du dich nicht in 2 Tage meldest dann war Grüne …..
LG beli !
Herrlich formuliert, danke für Deinen Humor
Hi, OK, also verstehe ich das richtig: wenn die Hüllreste auf dem Hut diese braun Verfärbung zeigen, ist es ein "weißer gelber"?
Was ist, wenn die Hüllreste abgespült sind von Regen? Was wäre dann das nächste entscheidende Merkmal?
Hi Dr. Hirnlos (welch' Name - Humor hin oder her...)
Ein sehr markantes Merkmal abseits der "Farben" ist der deutliche Geruch nach Kartoffelkeller / Kartoffelschale / Kartoffelkeimlinge.
So sieht's aus, irgendwo darunter liegt organisches Material, welches ausreicht, das Myzel zu ernähren. Die Fruchtkörper dienen der Vermehrung, es werden daher ein paar Milliönchen Sporen entweichen und versuchen, auch woanders sesshaft zu werden
Hi,
auch nochmal an dieser Stelle, denn Ben hatte ich bereits per PN geantwortet:
gerne hätte ich mich getroffen, aber wir sind am Terrasse erneuern und mein Vater hat gerade am Telefon gesagt, dass am Freitag Material geliefert wird und daher werden wir am Samstag, 05.10.19 draußen arbeiten. Nützt ja nix, denn von nix kommt nix
Aber die Saison läuft ja gerade erst so richtig an, da findet sich bestimmt noch Zeit für ein Treffen
Hallo Fuerni,
da wachsen definitv Tintlinge (ich vermute auch Glimmertintlinge oder Gesäte Tintlinge, aber es gibt noch ein paar mehr Kandidaten aus dieser Fraktion), deshalb kommen sie so schnell und vergehen ebenso zügig. Grundsätzlich sind sie roh giftig, sollten von den Kindern nicht "im Laufe eines Spiels" verzehrt werden.
Die Pilze sind dabei, vermoderndes Holz zu zersetzen, machen nur "ihren Job" und ich plädiere daher immer für die Einbeziehung der Kinder für die wunderbare Welt der Pilze. Sie begreifen sicher (wenn nicht gerade sehr jung), dass man nicht alles in den Mund stecken muss
Und das Bild könnte sich auch noch verstärken, wenn Du auf dem Rückweg Medi's UND getrocknete, komische Pilze im Gepäck hast
Tjaaaa, dann müssen wir mal gucken, was sich spontan noch tut, wenn Ihr zurück seid.
Alle unter einen Hut zu bekommen, wird natürlich schwierig
Mausmann, Du könntest wirklich super Comics schreiben, ich amüsiere mich bestens
Natürlich habe ich auch Mitleid mit Dir, aber dennoch muss ich grinsen bei Deiner Beschreibung und stelle mir eine Riesenspritze vor, die eine kurvige Brünette mit Dindl-Dekolleté teuflisch lächelnd in Dein Knie rammt
Naja, hoffentlich hilft es Dir und Du hast für Lörrach/Griechenland eine gute Palette Schmerzmittel dabei, nicht, dass Du noch vor Ort im Schaukelstuhl wartend verbleiben musst und Dich - genau wie ich - mit Bildern von den allerfeinsten Kaiserlingen quälst, die leider schon vernascht wurden
War natürlich ein frecher Spaaaaaß von mir !!!!
Guten Morgen, Ihr Lieben,
stimmt, die meisten meiner liebsten Pilzfreunde düsen nach Lörrach & Griechenland *seeeuuuffzzzz*, während ich arbeite muss
Wann genau seid Ihr zurück? Dann würde ich nämlich nochmal einen neuen Termin vorschlagen wollen und kommenden Samstag anderweitig verplanen.
Musst Du nochmal zum Doc oder in die Pilze?