Nein nartürlich nicht
aber ich war mit Günther verabredet kennst du ihn?
Vg,Eike
Beiträge von Pilzler 13
-
-
Und ist nicht einmal weit weg von dir bloß 1:30 (0
Vg,Eike
Ps:Ich wohne von dir 1:30m entfernt (Gehrden).Das Gebiet liegt von mir ca.1:00 entfernt aber ich unternehme sehr oft Reisen dorthin. -
UIH der Friedhof hört sich nach Moosbecherlingen an(=
Vg,Eike -
Der nördlichste Fundpunkt vom B.regius ist so weit mir bekannt ist bei Hildesheim/Niedersachsen.
Vg,Eike -
Hallo
Falls ihr die seltenen Röhrlinge sehen wollt und nebenbei was für die Pfanne finden wollt dann guckt hier unter Exkursionen
http://www.pilzfinder-solling.de/Vg,Eike
-
Ich weiß es ist unglaublich aber im Solling gibt es fast alle seltenen Röhrlingsarten .Guckt doch einfach mal auf diese Website die gehört meinen Pilzfreund Günther Schier (oben).
http://www.pilzfinder-solling.de/
Vg,Eikeund weiter gehts mit dem 01.07 (Solling)
Riesenstreifling mal in klein(=
Boletus aestivalis
Vg,Eike[hr]
Panus conchatus (an Buche)Lycoperdon echinatum
Das war Teil 1...
Vg,Eike -
Das sehe ich auch so.Der Solling ist halt immer wieder für Überraschungen gut.
VG,Eike[hr]
Aber der wohl beste Fund am 01.07 war : Boletus regius (RL 1 :vom aussterben bedroht).Hier abgebildet sind 2 schon alte Exemplare.An dieser Stelle wurde vor langer Zeit ein Erstfund für Niedersachsen gemacht.Vg.Eike
-
Hallo hier stelle ich nun ein paar Bilder von teils seltenen Pilzen rein.
01.07.2012 Solling (Niedersachsen,Exkursion mit G.Schier)
Polyporus umbellatus ,in Niedersachsen keine häufige Art
Riesen-Streifling (Rl 3 in Niedersachsen)
Buchenspargel
nacher gehts weiter mit Teil 1.
Vg,Eike -
Danke für die Information.
Vg,Eike -
Könnte das den ein alter Hypoxylon rubiginosum sein (Bild 4)?
Vg,Eike[hr]
Habe ich schon verglichen aber den müsste irgenjemand mikroskopisch absichern das wäre nähmlich ein Erstfund für Niedersachsen.
Vg,Eike -
Käme auch Biscogniauxia mediterranea sein?
Der ist hier in Südniedersachsen recht häufig kartiert worden (Herbarium Wöldecke 1980)
Vg,Eike[hr]
Bei den rötlich Belag an Birke vermute ich nun Hypoxylon rubiginosum.
Auf jeden Fall sind alle zurückgelgt.
Vg,Eike -
Oh nächstes mal räum ich besser vorm Fotoshooting auf 00)
Vg,Eike -
Ja das sind Judasohren
Vg,Eike -
Gut das merk ich mir
Vg,Eike -
Achso du meintest das so
Vg,Eike -
Hallo
nach den Tipp von Björn habe ich die Rinde des Astes entfernt (mit Rinde Bild 1 siehe hier:http://www.pilzforum.eu/board/thema-hypoxylon-und-co-1)2.spec (an Betula pendula)
3.an Hasel
Vg,Eike
-
Ok es kommt aber auch immer auf den Geschmack von den der sich den Film kauft drauf an.
Vg,Eike -
Ok mache ich
Vg,Eike[hr]
Ich hab es gemacht und habe dabei was gefunden was meinen Ahorn -Gekrösekugelpilz sehr ähnlich sieht
Vg,Eike -
Ich weiß der Film ist aus den Jahr 2011.In den Film wird der Weltuntergang anhand einer Kette aus Ereignissen geschildert.
Kap 1:Ein Roboter erhält in einen Koreanischen Tempel erleuchtuing und wird von seinen Machern verfolgt.
Kap 2: Eine Rätselhafte Grippe bricht aus und ein junger Mann verwandelt sich unaufhaltsam in ein Zombie.
Kap 3:ein Student freundet sich mit einer künstlichen Intelligenz an.
Der Film soll wie eine Mischung von I Robot und Melancholia sein.Regisseure sind Kim Jee-woon (I saw the Devil),The Last Stand) und Yim Pil-Sung
Vg,Eike[hr]
Ich weiß nur das er die andern beiden Filme gemacht hat kennen tu ich sie nicht wegen der Fsk-Kennzeichnung(16,18).
Vg,Eike[hr]
Hier noch mal ein Bild der RückseiteVg,Eike
-
HAllo
ich weiß das das hier eigentlich nichts verloren hat aber was ist eure Meinung zu den Film Doomsday Book?
Ich habe ihn mir nähmlich gestern in Bremen gekauft.
Vg,Eike -
Ja ich lege die für dich zurück .
Vg,Eike[hr]
Ich habe zu Weihnachten ein Skalpell bekommen mit den das ganz gut geht.
Ich habe alle Äste für dich zurückgelegt.
Vg,Eike -
Ok danke
Vg,Eioke -
Hallo hier mal ein paar Bilder von Kohlenbeeren und ähnlichen.
1.Hypoxylon multiforme (an Betula pendula,1-Jähriger Ast)
2.....(an Hasel)
3. nochmals Hypoxylon multiforme? (Betula pendula)
4.an irgendeinen Laubholz
Fortsetzung folgt .....
Vg,Eike -
Ok danke
Vg,Eike -
Diesen Schleimpilz fand ich auch heute und zwar an 1-jährigen Laubholz.
Vg,Eike