Vielleicht um die Bruchstelle eines Astes?
Vg,Eike
Beiträge von Pilzler 13
-
-
Ok danke Björn
Bald werde ich das mit den mikroskopieren selbst tätigen.
Vg,Eike -
Hallo heute fand ich auch diese Mollisia an der Schnittstelle einen ca.1 Jahr alten Haselast
Ich vermute M.cinera oder lividofusca
Vg,Eike -
Ok,danke ein paar Pyrenomyceten habe ich heute auch gefunden.
Vg,Eike -
Du meinst sicher kugelförmig(=
Stimmt ich meine Nectria.
Vg,Eike -
Hallo auf Ahorn fand ich diesen kleinen Nectricia ähnlichen Pilz.
Das interessante ist das ein einzelner Fruchtkörper Becherförmig geöffnet ist.Tut mir leid wegen der schlechten Bildqualität aber die kleinen fotografiere ich noch nich solange.
Vg,Eike -
Hallo nobi
schöner Pilz den du hier zeigst
Ich habe eine Eibe im Garten und werd morgen mal schauen.
Vg,Eike -
Der Nelkenschwindling ist das nicht.Den kenn ich
Vg,Eike -
Hallo
diesen Pilz fand ich letzten Sommer unter Zypressen im eigenen Garten.
Der Boden hier ist sauer.
Hut:hellbraun(eher gelblich),2-4cm
Stiel:weiß,unterhalb des Hutes leicht schuppig
Standort:sauer unter Zypressen im StreuVg,Eike
-
Ja seit Weihnachten.
Vg,Eike -
Oh verdammt.Ich eigentlich mit was anderen daran gerechnet.
Vg,Eike -
Mit den Grünspanbecherling liegst du richtig
Vg,Eike -
Gefunden habe ich die schon.Trotzdem genial anzusehen.
Vg,Eike -
Schön
Vg,Eike -
Hallo Björn mach ich
vielleicht ist er im Februar ja noch da
Vg,Eike -
Willst du ihn haben?
Vg,Eike -
Hallo
auf meiner heutigen Runde fand ich diesen Becherling (Nacher folgt ein weiterer Beitrag).
Im nassen sind die Fotos leider nicht so gelungen.Funddort:auf Sandboden unter Robinien,Eichen und Pappeln.
@Björn:Falls du im Februar kommen solltest ist das ein mögliches ExkursionsgebietVg,Eike
-
Ich würde er Birnenstäubling sagen
Vg,Eike -
Der Schwefelkopf ist der Grünblättrige.
Vg,Eike -
Na sind die Füße wieder naß geworden?
Vg,Eike -
Schönes Portrait ,Björn
Vg,Eike -
Hallo
die Dornen fehlen an Robinien manchmal im alter.Ich kann das gut nachvollziehen weil wir eine Robinie im Garten haben.
Vg,Eike -
Das ist er auf jeden Fall.
Vg,Eike -
Ich würde ihn er hiermit vergleichen.
http://www.pflanzen-im-web.de/…rocybe-sphaleromorpha.php
Vg,Eike -
2.Scleroderma spec.
3,4,5,7,8: Russula spec.
Vg,Eike