Hallo Felix und Krissi und willkommen im Forum!
Eigentlich hat bbq schon fast alles gesagt.
Mir scheint es zunächst noch wichtig zu betonen, dass man Pilze nicht wie Pflanzen säht oder pflegt.
Pflanzen "ernähren" sich hauptsächlich von Licht und CO2, Pilze beziehen ihre Energie aus ihrem Substrat.
Samen gibt es im Reich der Pilze nicht. Vereinfacht ausgedrückt erfüllt die Pilzbrut für uns deren Funktion.
Um einen Pilzkeller für den Egenbedarf wirtschaftlich zu betreiben ist es zwingend notwendig, dass man sich die Brut selbst herstellt.
Am einfachsten ist es aber sich an die Thematik langsam heranzutasten! Fertigsubstrate sind wenig frustrierend und man lernt einiges über die richtigen Fruchtungsbedingungen von Pilzen! Versucht doch mal Austernseitling auf Pappe zu klonen. Anleitungen dazu finden sich mittlerweile zahlreiche.
Unter allen Büchern die von mir gelesen wurden, gab mir übrigens "Pilzanbau in Haus und Garten" von Jolanda Englbrecht den besten ersten Überblick.
Ich wüsche euch viel Erfolg und hoffentlich packt euch auch bald die Pilzzuchtmanie! 

Gruß Hasenbovist