Hallo, Martin!
Die anamorphen Stadien der Kernpilze sind unheimlich vielfältig und formenreich.
Alleine schon bei den Kohlenbeeren gibt es ganz unterschiedliche Nebenfruchtformen, und dein Fund muss ja keine Kohlenbeere sein. Optisch wäre eher eine Ähnlichkeit zur Nebenfruchtform von Kretzschmaria deusta (Brandkrustenpilz) erkennbar - wobei es die natürlich nicht ist, sieht ja nochmal etwas anders aus.
Da könnte man aber reinlinsen, das würde zumindest Hinweise geben, ob's eine Nebenfruchtform oder das Initialstadium irgendwelcher sexueller Fruchtkörper wäre.
Auf Bild 6 würde ich jedenfalls auch die kleinen Frühstadien der Fruchtkörper von Bjerkandera erkennen.
Lg; Pablo.