Beiträge von Seran

    Hm, mit dem Klopfen, dass kann ich leider nicht mehr probieren, er ist schon geschnippelt und trocknet gerade ;)


    Höhe spricht dafür, wir sind hier ungefähr auf 500m. Madig war er überhaupt nicht.


    Aber mit dem geklammerten Stiel bin ich mir nicht sicher. Ich würde eher nein sagen, aber ich weiß auch nicht, wie das genau aussieht. Ich hab mal danach gegoogelt, und der erste Treffer war der Thread hier ;) Aber in einem anderen stand, dass es sich um Hohlräume im Stiel handelt und die meine ich nicht gesehen zu haben.

    Denken wir mittlerweile auch. Sporen hat er leider keine mehr hergegeben, das hätten wir früher machen müssen. Naja nächstes mal wissen wir's ;)


    Danke für Eure Hilfe!

    - Durchmesser des Hutes: 8 cm
    - Länge des Stiels: 6 cm
    - Höhe des gesamten Fruchtkörpers: 7,5 cm
    - Beschaffenheit des Hutes: glatt
    - Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: nein
    - Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt: nein
    - Geruch: waldig ;) nicht sehr intensiv, nicht sehr pilzig
    - Standort, Bäume in der Nähe: Waldrand, Nadelwald (Nordoberpfalz)
    - Ökologie des Bodens: leider keine Ahnung, wie kann ich das rausfinden


    - evtl. Sporenpulver (vor allem bei Täublingen): hab ich jetzt angesetzt, kann ich in paar Stunden was dazu sagen
    - evtl. Geschmack (nicht immer!!!): trau mich nicht ;)


    Ich hoffe das hilft weiter, soll ich noch paar Fotos machen?