Ich gratuliere an dieser Stelle auch allen bisher plazierten. Ich fand dieses Rätzel echt eine harte Nuß, selbst wenn man u.U. mehr Zeit hatte. Es gab dieses Jahr eigentlich nur einen einzigen, den ich spontan erkannt habe und diesen verdanke ich echt Janmen, der mir auf dem letzten Nordtreffen die Spontanerkennung dieses Pilzes für Zweifelfälle gut erklärt hat- ja das hat jetzt auch hier sehr genützt- nein, waren keine "Perlen vor die Säue"- - habe mir alles gemerkt und danke auch für die Geduld bei meinen Nachfragen!
Ich selbst war ja auch schon kurz vor dem Aufgeben dieses Jahr, weil einfach die Zeit fehlte, UND ich auch sonst nur noch gestreßt war . Hatte dann zwischenzeitlich schon die Lust verloren, selbst, wenn mal eine halbe Stunde Zeit übrig gewesen wäre.( im müden Zustand), hatte ich irgendwie keine Lust mehr. Aber ich habe mir eigentlich geschworen!, mich NIE im Stress mit Pilzen zu befassen, damit mein Hobby "Pilze" immer ! fernab von irgendwelchen Stress bleibt, auch wenn meine Beiträge manchmal anderes vermuten lassen. Ist aber nicht so. Ich bin nur oft allgemein so gestresst, daß ein anderer Eindruck entstehen KÖNNTE. Und ich war echt froh, als ich erfuhr, daß ich, selbst, wenn ich nicht abgeschlossen hätte, niemanden den Platz weggenommen hätte. Letztes Jahr gab es da doch so irgendwas wie Aufnahmestopp, oder erinnere ich das falsch?
Wobei ich ehrlich zugebe, daß ich den falschen Pfifferling u.U. trotzdem nicht erkannt hätte. Ich war zwar mit meiner Lösung irgendwie nicht zufrieden aber den falschen Pfifferling hatte ich trotzdem GAR NICHT auf dem Schirm. Auch mein Familienjoker (Sprich Zimtsternchen ) hatte auch nur vollkommen andere Ideen. Um ehrlich zu sein: dieses Jahr hatte sie keine einzige ordentliche Spontanidee, im letzten Jahr immerhin eine.
Aber jetzt den Auflösungsthread- wie ich diese Spannung genieße!!!!! Ich habe zur Zeit etwas Zeit, mag aber gar nicht in den Winterschlaf gehen, obwohl eigentlich geplant.
Aber da ich mich jetzt echt mehr am Ende des Feldes befinden muß, ein Gedanke, nur zur Diskussion , ich weiß nicht mal, ob es ein irgendwie guter oder sogar schlechter Gedanke ist: Für die am eheren hinteren Feldrand wäre es - meine ich- spannender, wenn erst die Pilze aufgelöst würden, dann die Plätze- nur als EVENTUELLE Idee für zukünftige Jahre. Aber es mag auch eine schlechte Idee sein- nur ein Spontangedanke