Den armen Menschen, denen zur Zeit ständig das Wasser durch den Keller oder Garten läuft, gehört mein ganzes Mitgefühl. Ich hoffe, der Schock ist nicht zu groß, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass so ein Hochwasser die Psyche schon sehr beeindruckt... ![Schock :gschock:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley145.gif)
Ganz ehrlich! Tatsächlich lieber Trockenheit als Hochwasser und ein Hochwasser macht nicht nur die Psyche fertig , sondern kann einen auch finanziell ziemlich ruinieren, weil das ja oft nicht mal versicherbar ist. Mir tuen die Betroffenen auch echt leid.
Meine letzte Gebäudeversicherung, die aber sonst der letzte Mist war, hat mir den Elementarschädenschutz noch nachgeschmissen: 50 DM pro Jahr,( obwohl ! Im Schadensfall war und ist die Versicherung bekannt dafür, trotzdem nicht zu zahlen- wußte ich beim Abschluß nicht- habe leider einem Klassenkameraden vertraut)- die jetzige bessere Versicherung: Elementarschäden kaum mehr versicherbar- irrsinnig teuer und mit hoher Selbstbeteiligung- also stehe auch ich ohne da. Besonders apart: die Gemeinde plant zur Zeit, die Feuerwehr (Nachbarschaft) zu verlegen, weil mögliches Überschwemmungsgebiet
, dabei liegt die Feuerwehr ungefähr einen halben Meter höher als mein Haus
und mein eines Ferienhaus
. Eine Pumpstation für alle Fälle wäre wohl nicht teurer , aber alle würden profitieren.Und ich muß eh schon seit einigen Jahren Gebühren für den Hochwasserschutz zahlen, sehe aber keine Maßnahme, die den Hochwasserschutz entscheidend verbessern würde.
Aber ich hoffe trotzdem, daß ich verschont bleibe, wenn nicht das Pumpwerk- 2 Straßen weiter, welches wegen der Überschwemmungen da (ca 1 Meter Wassertiefe) , ausgebaut wurde, nicht jetzt vielleicht alles in unsere Richtung pumpt- man weiß ja nie, was den Ingenieuren so alles einfällt
. Bei den letzten Starkregen stieg das Wasser hier, wo ich wohne, gerade bis zur Bordsteinkante und die Häuser liegen schon nochmals deutlich höher. Keller hat hier eh kein Haus, weil zu teuer (wegen zu hohem Grundwasserdruck).
Was ein abgesoffenes Haus bedeutet, weiß ich leider schon ziemlich genau, auch wenn in meinem einen Haus es "nur" Leitungswasser war. Ich bin in der Zeit um Jahre gealtert. Ohne gute Versicherung wäre ich ruiniert gewesen. Die Versicherung zahlte schon alleine deutlich über 100000. Ich selbst nochmal über 20000. Damals verschwand ich ja deswegen vorrübergehend (aber doch über längere Zeit) hier plötzlich im Forum- ich hatte keine Kraft mehr -für gar nichts, was über den Wasserschaden hinaus ging.
Was war denn bei Dir damals los, Murph? Bist Du fast ertrunken? oder haben Dich Deine Zieheltern noch rechtzeitig in höhere Gefilde bringen können? Und hatten Deine Zieheltern auch irgendwelche Schäden?