Hallo,
@ Safran: so oft finde ich die leider nicht - und wenn es große Pilze sind (kiloweise) ... dann sind sie immer schon zu alt/hart/trocken gewesen.
Ja, das stimmt- die alle sind nicht mehr geeignet. Ich bin mit meinem einen Gebiet echt gesegnet- aber leider ein paar Kilometer hin. Man überlegt dann schon: Umwelt, Benzinkosten..... , ob man wirklich hinfährt. Auf einen Verdacht hin und das letzte Mal NICHTS. kein einziger!
In der Hinsicht sind immer meine Pilzvorkommen in unmittelbarer Hausnähe ideal- die "Schuhsohlenabnutzung" sehe ich eigentlich immer als "vertretbar" an (-;- aber da finde ich den "schuppigen Porling" nicht
.. Aber ich habe tatsächlich bei einigen Pilzen auch große Pilzvokommen in unmittelbarer Hausnähe.
Ich erinnere nochmal eine echt absurde Situation. Ich war gerade krankgeschrieben- zu RECHT! und dann rief die Krankenkasse an, mein damals noch junges Töchterchen ging ans Telefon und erzählte denen dann, daß ich gerade weg sei: "Pilze sammeln" . Ich wollte was zum Abendbrot kochen- sollte man ja auch als Mutter- selbst wenn gerade krank ist und die Pilze waren viel dichter als der Supermarkt. Mein kleines Töchterchen hätte mich nur rufen! müssen und die Krankenkasse warten- ich konnte echt kaum laufen, hätte (und habe hin) für die 100 Meter echt gebraucht. (und ich konnte leider nur in Hanglage ernten).
ABER die Krankenkasse hat echt- zu Recht- meine Erklärung akzeptiert, obwohl es echt absurd! erschien. Manchmal gibt es auch vernünftige Leute