Beiträge von Prometheos

    Hallo Fredy,


    vielen Dank für die freundliche Aufnahme!


    Da muß ich die Angaben in meinem Profil wohl noch einmal umschreiben. Ich bin wirklich Anfänger.
    Als Kind bin ich mit meiner Oma aus Schlesien immer in den "Puusch" gegangen, "Pilza sucha". Die gab es dann gebraten zum Abendbrot.


    Die einzigen selbst gefundenen Pilze, die ich danach noch gegessen habe, waren eine Hand voll Spitzkegelige Kahlköpfe.
    Das ist aber nun schon fast 30 Jahre her.


    Allerdings hat sich aus diesen Erfahrungen eine größere psychische Verbindung zur Natur und Pilzen insbesondere ergeben, die ich bis jetzt aber nie weiter ausgebaut habe.


    Jetzt will ich für den Anfang einfach nur lernen, eine kleine Auswahl an leckeren Speisepilzen gefahrlos zu bestimmen, zu sammeln und zu verspeisen und diese Auswahl mit der Zeit immer weiter ausdehnen.


    Das Forum ist jedenfalls eine wahre Fundgrube an Wissen und ich freue mich auf das Eintauchen.


    Vielleicht gibt es hier ja auch mehr oder weniger gestandene Pilzsammler aus der Deisterregion, die einen Anfänger wie mich einfach mal mitnehmen auf eine ihrer Exkursionen.
    Darüber würde ich mich jedenfalls sehr freuen.


    Jetzt werde ich mir erst mal die "Pilzbriefe" ansehen.


    Herzliche Grüße
    Prom

    Hallo zusammen,


    das ist ja wirklich ein tolles Forum hier!


    Habe mir nun auch gerade den Pätzold bestellt.


    Meine Frage ist:
    Kann ich alleine mit Büchern und Sammelerfahrungen genug lernen, um später auch gefahrlos meine Funde essen zu können?
    Oder muß es immer persönliche Unterweisung geben, weil das Thema zu kompliziert ist?


    Andere wichtige Studiengebiete meines Lebens (Astrologie, Schach) habe ich als Autodidakt beackert und bin damit sehr zufrieden.
    Allerdings sind dort Anfängerfehler nicht so schwerwiegend wie bei den Pilzen.
    ;(