Hallo zusammen,
(so, nachdem mein Internet-Explorer erstmal abgestürzt ist schreib ich das jetzt nochmal)
Durch meinen Studienbeginn hatte ich zunächst nicht mehr viel Zeit zum Erstellen von Beiträgen, aber das ändere ich hiermit:
Die meisten gezeigten Funde stammen vom letzten Wochenende und aus einem Kiefern-Fichten-Wald mit eingebautem Birkenhain. Der Wald ist durch sein reichhaltiges Angebot an Raufußröhrlingen und Steinpilzen auch für Speisepilzsammler interessant sein dürfte. Doch es gibt dort nicht nur die bekannten Großpilze, sondern tief in der Ast- und Laubstreu auch viel Kleinzeug im Bereich um 1mm, das den meisten Sammlern wohl entgeht und nur nach gezielter Suche zu finden ist.
Stark vergrößert sehen diese Pilzchen dann relativ exotisch aus, doch sie lauern überall, in jedem Wald, v.a. dort, wo es feucht ist.
Aber jetzt die Fotos: am Standort fotografiert (ist manchmal aber sehr anstregend in dem Größenbereich mit ner normalen Digitalkamera zu hantieren)
1. Rotbrauner Zitterling, Tremella foliacea
auf starkem, Birkenast am Boden, ca. 5cm
2. Geopora spec.
an grasigem Waldweg zwischen Fahrspuren, ca. 5-8mm
3. Zitterzahn, Pseudohydnum gelatinosum
an Laubholzstumpf (Buche?)
4. Helmlingsschimmel, Spinellus fusiger
auf Mycena sanguinolenta
5. Köpfchenschimmel, Mucor spec.
das Substrat will hier keiner wissen
6. Kugelschneller, Sphaerobolus stellatus
auf vermorschtem Birkenholz, ca. 3mm
7. Eiförmiger Kohlenkugelpilz, Lasiosphaeria ovina
auf Birkenast am Boden, ca 0,4-0,6mm
Schleimpilze:
8. cf: Physarum nutans
auf Bruchstelle eines Birkenasts, ca. 1-2mm hoch
9. cf: Comatrichia nigra
Fundort wie Physarum nutans, ca. 1-3mm hoch
10. Jetzt zur Abwechslung mal was Großes: Fliegenpilz, Amanita muscaria:
Etliche Rindenpilze und Kleinbecherlinge hätt ich auch noch, aber dann ohne Namen. Mit Bildern von Großpilzen könnte ich hier gefühlt 100 Beiträge machen, so viele wie es da gab. Wenn ich es schaff kommen die nächsten bald nach. Gerade untersuche ich Stropharia aeruginosa und S. caerulea, die kommen evtl. auch noch
Viele Grüße und Spaß am Pilzen,
Matthias