Beiträge von JanMen

    Die Jury hat entschieden...!



    1. Platz

    Bild 3 - Olaf G (Monatssieger) mit Rotbrauner Zitterling (Phaeotremella frondosa) (?)



    2. Platz

    Bild 7 - Timm mit Winter-Stielporling (Polyporus brumalis)



    3. Platz

    Bild 6 - hubi131 mit Häubling (Galerina spec.)





    Die weiteren Platzierungen:


    4. Platz - Bild 4 (Unterholzstreuner) mit Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)





    5. Platz - Bild 1 (Ory) mit Mäuseschwanzrübling (Baeospora myosura)





    6. Platz - Bild 5 (Grafei) mit Neoboletus erythropus var. rubropileus





    7. Platz - Bild 9 (Paulis) mit Ziegelroter Schwefelkopf (Hypholoma lateritium) (?)





    8. Platz - Bild 2 (ratzfratz) mit Morchelbecherling (Disciotis venosa)





    9. Platz - Bild 8 (Erika Post) mit ?




    Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen! :)

    Hallo liebes Forum,



    Für alle Interessierten: Bis zum 19. Februar um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzureichen!


    Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!
    Achtung: Seit Januar 2025 gibt es neue Maximalgrößen. Eure Bilder dürfen jetzt größer sein!


    --> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb

    --> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!

    ___________________________


    Hier findet ihr die Infos dazu, was man als Jahrespreise gewinnen kann!

    ___________________________


    Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!


    Das Pilzforum.eu-Team

    Hier nun die Bilder des aktuellen Monatswettbewerbs! Ich bin etwas spät dran. Sorry für die Verzögerung!

    (für die volle Qualität bitte, falls möglich, die einzelnen Bilder anklicken)



    Bild 1




    Bild 2




    Bild 3




    Bild 4




    Bild 5




    Bild 6




    Bild 7




    Bild 8




    Bild 9




    Die Jury zieht sich bis zum 01. Februar (ggf. länger!) zur Beratung zurück!

    Hallo Olaf,


    es scheint tatsächlich so zu sein, dass 1200 Pixel das vom Forum erlaubte Maximum für die Höhe des Bildes ist.

    Leider kann man da auf die Schnelle nichts machen, weshalb ich vorschlagen würde, die Bildgröße daran anzupassen, um ungewolltes Herunterrechnen zu vermeiden. Irgendwie ist uns das bei den Testläufen nicht aufgefallen.


    Beste Grüße

    Jan-Arne

    Die Jury hat entschieden!
    Es war ein sehr knappes Rennen und es gab ein Stechen um Platz 1!

    Es folgen die drei Sieger des Jahreswettbewerbs nach Jury-Vote.


    1. Platz im Jahreswettbewerb: Eine besondere Pilzzuchtüberraschung

    2. Platz im Jahreswettbewerb: Eine besondere Pilzzuchtüberraschung

    3. Platz im Jahreswettbewerb: Eine besondere Pilzzuchtüberraschung



    1. Platz

    Dezember - Timm (Jahressieger nach Jury-Vote)



    2. Platz

    Juni - Unterholzstreuner





    3. Platz


    Mai - BlonBoah





    Das Siegerbild ist nun in der Ruhmeshalle der Jahressiege zu finden!

    Die Sieger werde ich in Kürze bzgl. der Preise kontaktieren.

    Hallo ihr Lieben,


    ich folge dem Thema mal sehr gespannt.

    Zuletzt habe ich häufiger darüber nachgedacht, was das für eine tolle Zeit war, bei den Nordtreffen in den späten 10er-Jahren so viele interessante und liebe Menschen kennenzulernen und dem gemeinsamen Hobby zu frönen. Gerne würde ich das mal wieder erleben.


    Beste Grüße
    Jan-Arne

    Hallo zusammen,


    wie hier angekündigt wird es in diesem Jahr lediglich die Jury-Abstimmung geben.

    Dieser Thread dient nur zur Vorstellung der Bilder und hier wird später bekanntgegeben, wer nach der Jury-Wahl die drei besonderen Pilzzuchtüberraschungen von Pilzmännchen erhalten wird.



    Das Kleingedruckte zum Verstehen der Jahressieg-Abstimmung:


    - Alle ersten Plätze der Monatswettbewerbe sind nominiert. In diesem Jahr gab es in drei Monaten mehr als ein Siegerbild.

    - Wenn eine Person es in der Abstimmung mehrfach aufs Treppchen schafft, erhält stattdessen Platz 4 den Preis, sofern diese Person nicht auch bereits ein Foto auf dem Treppchen hat. Ansonsten geht der Preis weiter an Platz 5 usw. Eine nominierte Person kann also lediglich maximal ein Pilzpaket erhalten.


    ______________________________________________________________________________________________________


    (Bilder - bitte - wie gewohnt öffnen für die volle Qualität)



    Januar (1)




    Januar (2)




    Februar




    März (1)




    März (2)




    April




    Mai




    Juni




    Juli




    August




    September




    Oktober (1)




    Oktober (2)




    November




    Dezember




    Die Jury zieht sich zur Beratung zurück, bis alle aktiven Jury-Mitglieder ihre Stimme abgegeben haben.

    Hier nun die Ergebnisse...


    1. Platz

    Bild 7 - Timm (Monatssieger) mit ?



    2. Platz

    Bild 3 - Ory mit Zäher Stromabecher (Rutstroemia firma)



    3. Platz

    Bild 11 - Unterholzstreuner mit Schwefelkopf (Hypholoma spec.)





    Die weiteren Platzierungen:


    4. Platz (punktgleich) - Bild 10 (Erika Post) mit Tintling (Coprinus s. l.)





    4. Platz (punktgleich) - Bild 6 (Peter Krahl) mit Ästiger Stachelbart (Hericium coralloides)





    6. Platz - Bild 5 (Grafei) mit Spaltblättling (Schizophyllum commune)





    7. Platz - Bild 8 (Nannette) mit Schmutzbecherling (Bulgaria inquinans)





    8. Platz - Bild 9 (Olaf G) mit Dehnbarer Helmling (Mycena epipterygia)





    9. Platz - Bild 4 (Tanja Zet) mit Lilafarbene Wiesenkoralle (cf. Clavaria pulchella)





    10. Platz - Bild 2 (BlonBoah) mit Didymium squamulosum






    11. Platz - Bild 1 (Paulis) mit ?





    Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen! :)

    Hallo zusammen,


    im Jahr 2025 wird es erneut Preise geben!



    Die drei Jahressieger*innen erhalten in diesem Jahr wieder Preise von Pilzmännchen

    Diese Preise beziehen sich auf die drei Siegerbilder, die die Jury als Favoriten auswählt!


    1. Platz im Jahreswettbewerb: Eine besondere Pilzzuchtüberraschung

    2. Platz im Jahreswettbewerb: Eine besondere Pilzzuchtüberraschung

    3. Platz im Jahreswettbewerb: Eine besondere Pilzzuchtüberraschung


    Ein User kann nur einmal aufs Treppchen kommen und einen Gewinn erhalten!



    Vielen Dank an Hagen und das Pilzmännchen-Team!

    Allen viel Spaß und Erfolg im Fotowettbewerbsjahr 2025!


    Beste Grüße

    Jan-Arne

    Hallo liebes Forum,


    es geht auch im Jahr 2025 weiter mit dem Wettbewerb!



    Für alle Interessierten: Bis zum 19. Januar um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzureichen!


    Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!

    Achtung: Seit Januar 2025 gibt es neue Maximalgrößen. Eure Bilder dürfen jetzt größer sein!


    --> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb

    --> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!

    ___________________________


    Hier findet ihr die Infos dazu, was man als Jahrespreise gewinnen kann!

    ___________________________


    Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!


    Das Pilzforum.eu-Team

    Hier nun die Bilder des aktuellen Monatswettbewerbs!

    (für die volle Qualität bitte, falls möglich, die einzelnen Bilder anklicken)



    Bild 1




    Bild 2




    Bild 3




    Bild 4




    Bild 5




    Bild 6




    Bild 7




    Bild 8




    Bild 9




    Bild 10




    Bild 11





    Die Jury zieht sich bis zum 01. Januar zur Beratung zurück!

    Hi Rainer,


    die Perithecien sollten im besten Fall mit der Lupe erkenn- oder zumindest erahnbar sein, ja, wobei man bei den verlinkten Fruchtkörpern ja auch sieht, dass sie je nach Stadium mal größer und mal kleiner sind.

    Sofern die Theorie überhaupt stimmt, würde die Trichoderma ja auf dem Myzel parasitieren, also kann es gut sein, dass zum Fundzeitpunkt keine Spatelinge (mehr) zu sehen waren.


    Beste Grüße
    Jan-Arne

    1. Platz

    Bild 1 - Olaf G (Monatssieger) mit Haarbecherchen (Lachnum spec.)



    2. Platz

    Bild 2 - Unterholzstreuner mit Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)



    3. Platz (punktgleich)

    Bild 10 - Timm mit Helming (Mycena spec.)





    3. Platz (punktgleich)

    Bild 8 - hubi131 mit Nadel-Blasssporrübling (Gymnopus perforans)





    Die weiteren Platzierungen:


    5. Platz - Bild 9 (Bjoern) mit Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella)





    6. Platz - Bild 4 (Erika Post) mit Specht-Tintling (Coprinopsis picacea)





    7. Platz - Bild 7 (Grafei) mit Fliegenpilz (Amanita muscaria)





    8. Platz - Bild 12 (Paulis) mit Safranschirmling (Chlorophyllum spec.)





    9. Platz - Bild 6 (Schupfnudel) mit Pappel-Raufuß (Leccinum duriusculum) & Schwachfleckender Täubling (Russula persicina)





    10. Platz - Bild 11 (Hydnumbiker) mit Hallimasch (Armillaria spec.) & Orangebecherling (Aleuria aurantia) & Tramete (Trametes spec.)





    11. Platz - Bild 3 (BlonBoah) mit Geweihförmiger Schleimpilz (Ceratiomyxa fruticulosa)






    12. Platz - Bild 5 (Uraeus) mit Flockenstieliger Hexenröhrling (Neoboletus erythropus)




    Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen! :)

    Hallo liebes Forum,


    auch im Dezember wird es wieder einen Monatswettbewerb geben!



    Für alle Interessierten: Bis zum 19. Dezember um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzureichen!


    Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!


    --> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb

    --> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!

    ___________________________


    Hier findet ihr die Infos dazu, was man als Jahrespreise gewinnen kann!

    ___________________________


    Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!


    Das Pilzforum.eu-Team

    Hallo zusammen,


    mit einiger Verspätung nochmal die Bestätigung, dass tatsächlich der Admin die notwendige Änderung vorgenommen hat.

    Danke fürs beharrliche Dranbleiben und zahlreiche Testen.

    Ich habe eure Tipps und Ideen stets an Pilzmännchen weitergereicht und ich bin froh, dass es jetzt gelöst werden konnte.


    Beste Grüße

    Jan-Arne