Beiträge von peterpilz

    Hallo zusammen,


    ich selbst kenne die gemischten Stämme auch nur vom Hörensagen - aber warum sollten die beiden NICHT auf einem Stanmm gemischt wachsen können?


    LG
    Peter


    P.S.: Das mit der Hausfrau war gut :D besonders: "Ich musste sie dann nach dem Wiegen gleich entsorgen"


    Pilz 4 : gerade überprüft: Passt 100% . Könnte man den eigentlich mit einen anderen Pilz verwechseln?


    Hallo Safran,


    bei den Rötelritterlingen wäre ich vorsichtig. Da soll seit einigen Jahren eine ähnliche Art "eingewandert" sein (Parfümierter Trichterling, Clitocybe amoenolens), die äußerst!!! üble Vergiftungen verursacht.


    LG
    Peter

    Hallo Klaus,


    die Blattnerven von Eichenblättern sollen ein typischer Standort für das Käsepilzchen (Marasmius bulliardii) sein - bei 1-2 cm denke ich dann doch eher an den Halsband-Schwindling (Marasmius rotula).


    LG
    peter


    1. Können Pilze auch giftig sein, wenn die nicht bitter schmecken?
    2. Sind die Pilze genießbar, wenn die verwurmt oder von schnecken angefressen sind?


    Hi,


    1. Ja, auch nicht-bittere Pilze können tödlich giftig sein!
    2. Nein, auch verwurmte oder angefressene Pilze können tödlich giftig sein!


    LG
    Peter

    Hallo piz,


    bei der Unterscheidung solltest Du wissen, dass der Rettichhelmling das schnellwirkende Nervengift Muscarin enthält (bzw. enthalten soll). Symptome: Schweißausbrüchen, Sehstörungen, Atemnot, usw. - kann in hohen Dosen sehr gefährlich sein.


    LG
    Peter


    Da ich leider noch nie einen Satansröhrling gesehen habe muss ich mich auf meine Bücher verlassen. Da sind die Röhren immer rot, bei jungen Exemplaren sollen sie aber gelb sein. ?


    Ich hätte eher Sorge, den flockenstieligen mit dem netzstieligen Röhrling zu verwechseln.


    lg ricky


    Hallo Ricky,


    das liegt daran, dass das, was man landläufig "Röhren" nennt, streng genommen die Poren - also die Röhrenenden - sind. Mikhael hat das unterschieden - nicht alle Bücher machen das und die Begriffe werden auch oft durcheinander benutzt. Von daher ist es richtig: der Satans-Röhrling hat (in normalem Alter) einen roten(!) Schwamm wie die Hexenröhrlinge.


    LG
    Peter
    [hr]


    in meinem schlauen Buch wird vor dem sogenannten "Coprinus-Syndrom" gewarnt. Keine Ahnung, was das ich, aber ich glaube, ich will das nicht bekommen. ;) Isst Du den netzstieligen?


    lg ricky


    Hallo Ricky,


    Coprinus-Syndrom bekommt man, wenn man einen Pilz ist, der den Stoff Coprin enthält (z.B. Faltentintling, Keulenfußtrichterling, ...) und ca. zwischen 3 Tage vorher und 3 Tage nachher Alkohol trinkt. Symptome sind Hitzegefühl, Atemnot, Rötungen usw.


    Der Netzstielige HR stand lange im Verdacht Coprin zu enthalten, der Stoff konnte aber nicht nachgewiesen werden. Deshalb geht man heute von individuellen Unverträglichkeiten (einge auch von Pilz-Verwechslungen) aus.


    LG
    Peter

    Hallo Ricky,


    sorry, war sicher nicht bös oder persönlich gemeint - aber ich kenn Dich ja nicht - und ich habe hier schon "so einiges" gelesen. Es ist nicht ganz einfach zu entscheiden: sagt man überhaupt was, und wenn wie, oder hält man die Klappe (ist ja nicht meine Leber) ...


    Im Zweifel mach ich mich da lieber unbeliebt, bevor was passiert.


    Ich hoffe Du bist nicht bös! War gut gemeint!


    LG
    Peter


    Bist Du sicher mit den Stockschwämmchen ????


    Dass Du einen Steinpilz absichern lässt ist schon ok. Aber dann kurzdrauf Stockschwämmchen selbst zu bestimmen halte ich dann für ziemlich fahrlässig. Lies mal HIER


    LG Peter