Da ich leider noch nie einen Satansröhrling gesehen habe muss ich mich auf meine Bücher verlassen. Da sind die Röhren immer rot, bei jungen Exemplaren sollen sie aber gelb sein. ?
Ich hätte eher Sorge, den flockenstieligen mit dem netzstieligen Röhrling zu verwechseln.
lg ricky
Hallo Ricky,
das liegt daran, dass das, was man landläufig "Röhren" nennt, streng genommen die Poren - also die Röhrenenden - sind. Mikhael hat das unterschieden - nicht alle Bücher machen das und die Begriffe werden auch oft durcheinander benutzt. Von daher ist es richtig: der Satans-Röhrling hat (in normalem Alter) einen roten(!) Schwamm wie die Hexenröhrlinge.
LG
Peter
[hr]
in meinem schlauen Buch wird vor dem sogenannten "Coprinus-Syndrom" gewarnt. Keine Ahnung, was das ich, aber ich glaube, ich will das nicht bekommen.
Isst Du den netzstieligen?
lg ricky
Hallo Ricky,
Coprinus-Syndrom bekommt man, wenn man einen Pilz ist, der den Stoff Coprin enthält (z.B. Faltentintling, Keulenfußtrichterling, ...) und ca. zwischen 3 Tage vorher und 3 Tage nachher Alkohol trinkt. Symptome sind Hitzegefühl, Atemnot, Rötungen usw.
Der Netzstielige HR stand lange im Verdacht Coprin zu enthalten, der Stoff konnte aber nicht nachgewiesen werden. Deshalb geht man heute von individuellen Unverträglichkeiten (einge auch von Pilz-Verwechslungen) aus.
LG
Peter