Oh je, knapp daneben ist auch vorbei.:(
Pech im Spiel, Glück in ... Habe gerade von der Ferne vernommen: "Du hast ja doch mich, kannst gar nicht gewinnen." :):):)
Tröstlich
Oh je, knapp daneben ist auch vorbei.:(
Pech im Spiel, Glück in ... Habe gerade von der Ferne vernommen: "Du hast ja doch mich, kannst gar nicht gewinnen." :):):)
Tröstlich
Hallo Tuppi,
ich sehe gerade.......Du hast ja für mich ein Kunstwerk gemalt. das ist mir irgendwie untergegangen. Die Samtis finde ich sehr schön und lecker noch dazu:):):):)...ich freue mich sehr, Dankeschön. Sorry, dass ich erst jetzt reagiere. Sind die Häkelpilze Produkt von aufgeregten, spannungsabbauenden WM-Fingern?
ich bin dafür Peri
hallo Ihr Rätseler, ich melde mich mal ab vorläufig, bin eingespannt ins WM-Fest-Feeling. Und das ist ein Termin täglich zu viel... Naja, zur Lösungsfindung habe ich ja eh nicht viel beigetragen, ... habe auch erst immer hinterher erfahren, dass meine Vermutungen gar nicht so daneben waren.
Oooch, ich fand meinen Tipp sehr gut Tuppi, der Schiri wohl aber nicht: 3 Tore für Mexico ... tsts...gemein.
Und als ich in der Scheune hörte, dass lauter junge, neue, Ausland unerfahrene, sixpackbodygeprüfte junge Kerls in Holland dabei sind, kam ich nicht mehr an meinen PC zum Umtippen.
...Wat für ein schönes Spiel...
Krimi ist nüscht dagegen.
Tuppi, das war Spitze!!! Ich finde es ja lustig, bei der Liveshow in der Scheune habe ich 3:1 gewettet, weil ich vergessen hatte, was ich hier tippte und war der Annahme .... naja, schnell nach Hause.... was nur 1:0 ??? und dennoch 2 Punkte? Ich bin beeindruckt.
nobi_†
habe Dich angekündigt, :), also am Montag gibt's originale Thüringer Bratwurst mit Brötchen und Senf oder Ketchup. Anstoß 18.00 kriegst Du bestimmt hin von Dresden zur Müritz. Bist herzlich willkommen.
Ja, es ist paradiesisch hier, folge einfach meinem Pin auf der Benutzerkarte und frage nach Anja. Ich verspreche, dass Du alle Anjas im Ort in derselben Scheune findest und eine Pilzfrage reicht aus, um uns zu unterscheiden . Wir sind sehr gastfreundlich und ich würde mich natürlich besonders freuen... gibt's eigentlich Dynamo noch? Hab lange nichts gehört.
Hab gerade gegooogelt, wow 61 jahre schon.
So, die Scheune ist ausgeräumt, Kinobänke rein, Grill steht bereit, Leinwand hängt, Beamer läuft, Bier u.ä. stehen kühl... ach ja, Tipps sind auch erledigt, kann also losgehen.
Danke Stefan, die Antwort passt mir sehr.
Wäre die Frage, ob sie im Alter eher einschrumpfen, als zu vergehen und bei Feuchtigkeit wieder aufleben hilfreich? Würde für mich zumindest eine Gattung ausschließen.
Oh je, der oder die Neuen sind Pilze? Ich könnte Nichts davon auch nur einem Teil zuordnen, sind die Fäden gemeint oder das große braune Etwas?Ist das Bild überhaupt richtig herum und was ist das Schwarz-Weiße im Hintergrund?
Hallo Mausmann,
das nenne ich ja mal Jammern auf hohem Niveau. Hoffentlich sind die Pilze nicht beleidigt. Sooo viele Pilze und sooo schöne Bilder... schön, dass Du sie trotz "pilzarmer Zone" visuell eingefangen hast, um sie hier zu zeigen. Ich sage mal 56,3 cm.
N'abend Tuppi,
schöne Pilzwanderung hast Du heute gemacht. Gestern war ich auch mal in Hessen (Nidda-Schotten) unterwegs und es war ja nicht wirklich gemütlich.
Solch Schneckenschleim ist mir auch begegnet, aber sooo orange, wie ich sie noch nicht erlebt habe. Die leuchten bestimmt in der Nacht. Schöne Bilder hast Du gemacht, den Helmling (oder Rädchentintling?) finde ich besonders schön.
Hallo Rätseler, war lange unterwegs und bin es noch und habe nur unbequemes Netz, mein Buch habe ich aber immer dabei und lese doch gerade was zu den beantworteten Fragen. Heureka. Ich bin wohl noch nicht zu spät?
Hallo Tuppi,
Also ich habe mir da einen Ordner angelegt, der heißt Tuppis Kunst und da ich ja hier nicht von wirklich guten Kunstausstellungen überschwemmt werde, die meine Interessen streifen, gehe ich dann manchmal in meine ganz private Tuppi- Ausstellung und erfreue mich Deiner Pilzbilder.
Dann stelle ich mir den Ort vor, wo ein echter Tuppi bei mir hängen könnte und jetzt habe ich ein Problem. Ich könnte mich für keinen Speziellen entscheiden, es gibt doch sooo viele schöne Pilze und ich kenne erst vier gemalte von Dir. Hmmm....ich mag ja gerne die Büscheligen an Baumstämmen: Hallimasch oder Schwefelköpfe oder Stockschwämmchen...die haben so was familiäres...und man muss schon genau hinschauen um den Einzelnen nicht zu übergehen.
Hallo Tuppi, Deine neuen Kunstwerke sind wieder mal wundervoll. Das trägt bestimmt zur Genesung bei, ich hoffe Du "reißt diese Brücke" so bald nicht ab und lässt noch mehr Bilder entstehen. Hast Du Dir mittlerweile schon mal überlegt, was so ein echter Tuppi kosten darf?
Ich finde die Frage nach freien Lamellen auch gut, würde mir sehr helfen.
Gute Besserung Tuppi, kann ich gut nachvollziehen, habs gerade hinter mir.
Hallo, schöne Helvella ,
und was sagen die Zahlen? Geocaching? Ich bin neugierig und unwissend. Sieht sehr wissenschaftlich aus, könnte ich da nach Erklärungen fragen?
hallo Tuppi
Aber auch im so genannten RL finde ich Dich einen echt netten Typ und freue mich, Dich hoffentlich bald (bei den Offenbechern?) wieder zu treffen.
Du meinst mit RL bestimmt die Rote Liste, oder? Jemand wie Pablo steht doch auf der schützenswerten Liste, es gibt nicht so viele seiner Art.
Für einen Spätzle-Kurs bin ich auch zu haben, die Mitte des Landes hört sich gut an, aber noch besser ist es vorher in den Wald zu gehen. Seit dem ich die Erfahrung gemacht habe, mit Gleichgesinnten in den Wald zu gehen, möchte ich so tolle Erlebnisse nicht mehr missen.
Ja gut, ich sollte mir noch nen echten Schaber besorgen, aber der Gipsspachtel aus meiner Werkstatt war fürs Erste gar nicht so schlecht. :D:D
Wow, ich bin jetzt eine Sterneköchin, danke fürs Lob Euch Beiden. Sehr nussig und sehr lecker und vor allem so einfache Zutaten, die ich immer im Hause habe, ich bin richtig stolz auf mich. Das macht übrigens echt Spaß, diese langen Etwas hinzukriegen. Die Spätzle serviere ich demnächst meinen meckelbörger Gästen, bin gespannt was sie sagen.
Hallo Tuppi,
Hallo Anja!
Diese Supermarkterfahrungen möchte ich dann aber auch mit einer Fotostory dokumentiert bekommen...
in Mecklenburg dauert alles etwas länger sagt man... aber da traf ich doch vor gar nicht langer Zeit vor dem Mehlregal einen älteren Herren, stellte sich mit Mario Girotti oder so ähnlich vor, und empfahl mir "Bördegold für Hüftgold mein Spätzle". Vollmotiviert stimmte ich mich erst mal ein. Ich nehme an, das Glas ist angemessen.
Nun gut, schnell ein Reh geschossen , und Pilze sind auch dabei,
dachte ich an Kuschels Worte, dass sie auch gut zu Wild passen, wenn man Haselnüsse mit verwendet. Also sammelte ich erst mal Mecklenburger Werkzeug zusammen und mixte alles zusammen. Laut Tribun hatte ich auch Milch genommen.
dann der erste Versuch....:D:D
ich sage mal vorsichtig vom Knöpfle zum Spätzle
Den Braten serviert mit Zwiebelpilzen,
Brokkoli, Sahnesoße und meine ersten Spätzle.
Kann ich nur sagen, ein echter Genuss. Der Mecklenburger sagt gerne "Wat de Bur net kennt, dat frett he net".
...stimmt nicht...
kommt nur alles viiiiiiel später.
Ausprobiert----für :plate: befunden----in mein Mecklenburger Kochbuch aufgenommen.
Vielen Dank Tuppi und den anderen Tippgebern,
falls Ihr mal in der Nähe seid, kommt doch gerne auf eine Kostprobe vorbei.
Meine Güte Stefan, Deine Story ist ja unglaublich, ich war kurz vorm Herzinfarkt, ,......Jungfern-Ellerling...., größte Selbstzweifel....:D:D:D
ich bin ja soo dankbar für Dein Engagement, die Spannung und den überaus witzigen Schluß. Und hurra, ich habe ihn gewußt.:). Vielen Dank für die schönen Pilzrätsel
Hallo Andreas, mich wundert es gar nicht, dass Du mit Deinem geübten Pilzblick die schönsten Winzlinge ausfindig machst... und dann noch der Blick durch die Linse...klasse. Wenn ich nicht bronchialtechnisch Hausarrest hätte
, würde ich trotz
gleich zu meinen Stellen laufen. Die anderen beiden stehen natürlich auch ihren Porling.