Lieben Dank für all die netten Kommentare hier.
Dieses Lob treibt mich zu neuen Ufern.
Vier Urlaubstage bin ich in meiner Umgebung auf Pilzsuche, darum die etwas verspätete Antwort.
Heute am Tag Zwei galt es das Gemörch auf die Spitze zu treiben.
Neben den üblichen Verdächtigen meine stolzen Erstfunde: Böhmische Verpel, Fingerhut-Verpel, Hochgerippte Bechermorchel und den Aderigen Morchelbecherling. Soll ich die Funde hier zeigen?
Die Himbeeren waren ein Pustelpilz (Nectria caccinea).
Pablo, du hattest sicher einen Verdacht. Nach genauer Bestimmung und unter dem Mikroskop war es doch ein Pilz mit 2-sporigen Basidien.
Nach acht Stunden Wanderung durch den Muschelkalk bin ich heute fix und foxi. Aber die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Beste Grüße
Hella