Beiträge von AndreL


    Gibt es nicht Rezepte für Hecht mit Pilzen? Den hätte man doch bestimmt noch verwerten können. :)


    Davon abgesehen das er etwas klein war, war der Zustand tatsächlich noch so, das man ihn problemlos hätte verwerten können. beim drücken auf die Nervenstränge gab es noch Reaktionen. Viel frischer geht nicht.
    Bei dem Thema, ich hab noch Hechtfilet in der Truhe, wenn jemand ein Filet abhaben möchte, ist in Ascheberg abzuholen ;).

    Naja, die Baumnummer war ja dieses mal wirklich harmlos.
    Bei knöcheltiefem Wasser wäre ein nasser Fuß das schlimmste mögliche Szenario gewesen.
    Und da meine Schuhe eine Goretex Membran haben, ist auch das eher unwarscheinlich ;).
    Auf einen Specht als Verursacher des Loches bin ich nicht gekommen.
    Am besten war aber der Hecht (ein Rogner), Substrat war übrigens Waldboden direkt am Fuß einer Buche, er war aber schon arg geschädigt.
    Schien irgendwie nicht der beste "Standort" für ihn zu sein.


    Ich glaube ich muss heute etwas vorsichtiger sein, Waldspaziergänge hat mein Arzt erlaubt, Gefährdungssituationen soll ich aber lassen ;).


    wir werden sehen...ich glaub das erst, wenn wir heil zurück sind
    und nun fahr ich bald los!
    bis gleich :)


    OK, bis gleich.


    klar andre
    meine kamera ist wieder geladen, zumindest fotos werde ich machen können. und wenn ich glück habe, kletterst du irgendwo drauf und ich kann alles für den stammtisch dokumentieren


    oder für kuschels thread


    was ihr alles für pilze tun würdet ;)


    Ich glaube ich muss heute etwas vorsichtiger sein, Waldspaziergänge hat mein Arzt erlaubt, Gefährdungssituationen soll ich aber lassen ;).


    Super Beitrag,
    §2 und §3 hab ich gestern mal getestet, mit erhöhtem Schwierigkeitsfaktor, Schneereste auf dem Hang.


    Allerdings war das direkte aufstützen auf die mit Judasohren gefüllte Baumwolltasche kein Problem, die Dinger sind so widerstandsfähig, das auch die punktuellen 92Kg keinen Schaden an den Ohren angerichtet haben, an einer Sehne in meiner Hand aber schon.
    Woraus ich schließe das Judasohren nicht als Stoßdämpfer geeignet sind ;).


    Im Prinzip geht es mir nur um die 4, bei 3 und 5 bin ich mir sicher.


    1. fand ich nur hübsch, auf die Idee ihn eventuell bestimmen zu wollen kam ich erst später.


    2. ist kein Seitlich, das war mal irgend ein normaler Lamellenpilz, eine Bestimmung erwarte ich hier auch nicht wirklich, dafür waren die auch schon zu zerfallen.


    Danke für schonmal für die Einschätzung.

    Heute bin ich mal wieder durch den Wald um mal zu schauen was so unter dem Schnee zum Vorschein kommt.
    Viele Bekannte, aber auch einige die ich nicht kenne.


    1.


    2. Keinen Schimmer was das mal war, wuchs auf einer Weide.


    3.
    Nun wurde es schwierig, die habe ich auf die Distanz für Austern gehalten, aber nach überqueren der "Brücke" sah ich nur gelbstielige Muschelseitlinge.





    4.
    Diese hier kann ich nicht identifizieren, Substrat Buche.





    5. Samtfussrübling auf einer Weide.





    Zu guter Letzt die Ausbeute.


    Vor allem über Hilfe bei der 4 würde ich mich freuen!


    Ja Steffi hab ich auch wieder mitgebracht, war aber nicht einfach, sie war nur mit glatter Sohle unterwegs und als Ausrede kam, das sie das ja nicht ahnen konnte das wir noch durch den Wald laufen.
    Ich finde der Korb den ich mitgenommen habe war ein eindeutiges Indiz ;)!
    Schön das du auch erfolgreich warst! :)


    Aber da sind ja immerhin einige Pilze zur Auswahl an dem Stamm (Buche?) und rum herum.


    LG, Pablo.


    Ich weiß zwar den Pilz nicht, kann aber sagen das der Stamm keine Buche ist.
    Genau kriege ich ihn aber auch nicht bestimmt, dafür bin ich nicht gut genug, bzw. reichen mir die Bilder nicht.
    Ich dachte zuerst an eine Weide, die müßte aber noch recht jung sein, da sonst die Borke anders aussieht.


    Krasses Wetter ! Aber du fährst dabei mit 90 und machst auch noch Bilder zeitgleich?!?! 8|


    Also das Foto hab ich nicht gemacht, bin nur gefahren :).




    mit andre autofahren ist ein erlebnis *grins*
    tolle bilder!


    Also da verstehe ich nicht wie du das meinst ;)

    Sooooo,
    alles geräumt, der Dackel kann jetzt wieder raus ohne stecken zu bleiben;).
    Und gleich noch ne "Tiefschneefahrt" gemacht.
    Hab mal einige Bilder gemacht.





















    hihi andre, hast du den dackel beim gassi gehen sehen können? oder lief er unterirdisch...äh unterschneeisch :D


    Der Dackel kommt nicht durch den Schnee, ich muss erst Wege im Garten für ihn machen.
    Schulterhöhe Dackel < Schneehöhe ;).

    Guten Morgen......
    Sacht ma, wat is ´n dat fürn weißes Zeug da draußen und wo zum Geier ist mein Auto?!?!?!?!?
    Mist, ich geh schippen!


    Hihi..netter Versuch;-)


    Ich hab ehrlich gesagt noch nie Kräuterseitlinge solo gegessen....schmecken die gut? Und was habt ihr daraus gebrutzelt?


    Wir haben die einfach zerstückelt und mit Olivenöl, Zwiebeln, Speck und Knoblauch gebraten.
    Wir waren beide erstaunt das sie so gut schmeckten. Eine ähnliche Konsistenz wie Steinpilze, aber halt anderer Geschmack, schwer zu beschreiben.


    Jetzt war ich schon am Bauklötze stauen, weil ich natürlich zuerst das Foto anschaute und dann den Text las :D


    Ja so war es auch gedacht, als kleiner "Schmunzler" in dieser eher ruhigen Zeit für Pilzfreunde :).




    Manchmal muss es eben schnell und sicher gehen....
    Auch ich als Vollblutangler war dieses Jahr zwei Mal am Forellenteich, weil wir einfach gesichert fangen wollten. Und wenn dem Nachwuchs dann verständlicherweise mal die Geduld am natürlichen Gewässer fehlt, gibt es halt keine schnelle Alternative.
    Auch ich hoffe auf ein paar baldige schneefreie Tage,....


    VG, Markus


    Geht mir auch so,
    ich fahre auch regelmässig (3-4 mal im Jahr) an einen Forellenteich um mir Räucherwahre zu fangen. Besser und frischer als kaufen und mit Spassfaktor.

    Hi,
    irgendwie geht im Moment bei uns nix in Sachen Pilze.
    Was soll man also machen wenn man Appetit auf Pilze hat, aber keine ausreichenden Vorräte?
    Ja genau, Supermarkt und kaufen :(.
    So gab es 1Kg "Kräuterseitlinge"

    Überraschend lecker die Dinger, aber irgendwie, ist das nicht wie früher, bevor ich anfing selber Pilze zu suchen.
    Kommt mir irgendwie vor wie betrügen ;).
    So ähnlich wie vorm angeln Fische kaufen....
    Egal geschmeckt hats trotzdem.


    Wenn doch wenigstens der Schnee tauen würde, es gibt ja genug, aber ich muss sie schon sehen können ;).