Ah, supi .. Ich danke euch ganz doll
Ich hab da nämlich einige schöne Exemplare gefunden, die ich dann heute verspeisen werde!;)
Liebe Grüße Kati
Ah, supi .. Ich danke euch ganz doll
Ich hab da nämlich einige schöne Exemplare gefunden, die ich dann heute verspeisen werde!;)
Liebe Grüße Kati
Guten morgen ,
War gestern wieder im Wald unterwegs und habe diesen Pilz gefunden. Ich bin erst Anfänger im Pilze sammeln. Ich hab mir zwei Bücher gekauft, "welcher Pilz ist das" und das " 1&1 des Pilzesammelns" jedoch habe ich diesen Pilz nicht in den Büchern finden können auch der Bestimmungsschlüssel hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?
[hr]
Hä, ich bin zu blöd wollte jetzt Bilder einfügen aber irgendwie find ich hier keinen Button zum einfügen??[hr]
Versuch Bilder zu laden
Vielen Dank erstmal für die Antwort.
Ich habe mir direkt erstmal zwei Bücher bestellt
Welcher Pilz ist das? und "das 1&1 des Pilzesammelns"
Das ist sicher schon erstaml ein guter Ansatz für mich Pilze genauer zu bestimmen.
VG Kati
Guten morgen,
ich habe mich eben hier im Forum angemeldet, da ich heute morgen schon im Internet auf der Suche war nach zwei Pilzen die wir gestern gefunden haben und mir nicht sicher bin.
Ich gehe nur ganz selten Pilze sammeln und kenne mich nicht so gut aus. Gesammelt werden nur Steinpilze, Maronen und Birkenpilze. Also sowas was man auch als Laie leicht erkennt.
Nun hatten wir gestern einen Pilz dabei, der einen eher Olivfarbenen Hut hatte, nicht klitschig sondern eher wie samt, trocken und wirklich eidottergelbes Futter hatte. Ich möchte gern wissen was das für ein Pilz ist.
zum zweiten habe ich eben beim durchforsten im Netzt gelesen, das es auch Pilze gibt die ähnlich wie Maronen aussehen, sich aber beim schneiden blau färben. So einen hatten wir gestern auch. Jatzt hab ich Angst das es ein gifftiger war!!!
Wir haben die Pilze nicht gegessen, sondern nur geputzt und Portionsweise eingefroren. Wie gesagt, beim schneiden sind die Pilzteile richtig Tintenblau geworden und wir haben uns noch gewundert.. könnte das ein giftiger gewesen sein?? dann muss ich lieber meine eingefrorenen Pilze wegschmeisen!!
Ich danke euch sehr für eure Hilfe.
Noch kurz was zur Gegend, ich wohne im Spreewald überwiegend Kiefernwald.
Danke und viele Grüße Kati