Teile davon hatte ich schon parat fürs PPC-Spezial.
Allerdings muß das aus gewissen Gründen noch immer aufgeschoben werden und daher habe ich es hierfür umfunktioniert.
Oh ja, so ein Werk hab ich auch noch...seit PPC 201610 als das schöne Wort "Furz" eingebaut werden sollte.
Leider nie feddisch geworden... nur so halb...
Ich mach mich jetzt einfach mal unbeliebt, wo doch gerade alle den neu geborenen Gnolm so süß finden. :nana: :nana:
Sorry, der hier muss einfach raus... ich weiß, keine Chance auf Stimmen
Wird ein wenig ekelig... also alle Sensibelchen die 1. Strophe überspringen
–žGnolm-Gesetze–œ
Der Gnolm ist leider keine Leuchte,
denn als mir neulich nachts ein Wind entfleuchte,
da spielte einer gerade selbstzufrieden,
dummerweis–˜ mit meinen Hämorriden.
Der konnte sich, da sagt man dumm gelaufen,
nicht mal mehr die Haare raufen.
Denn es wurd ihm klar, nach Gnolm-Statuten,
muss er dafür mehr als bluten.
Ob Kobold, Wichtel, Gnolm–¦ alles Bekannte,
die sind auch noch Verwandte.
Die haben recht strenge Gesetze,
und achten sie wie ihre Schätze.
Ein Gnolm muss sein Schicksal treu erfüllen,
kann man ihn in eine Wolke hüllen.
Bleibt er darin hängen,
hat man ihn in seinen Fängen.
Dann muss er bei seinem Meister bleiben,
darf keinen Schabernack treiben.
Auch sonst kein Theater machen,
oder verstecken alle Sachen.
Er ist für die Dauer von drei APRs verpflichtet,
bei denen er seinen Dienst verrichtet.
Wenn der Chef tut eifrig rätseln,
muss er helfen bei den Brätzeln.
Doch meiner tut nur rum hier lümmeln,
und den Boden voll mit Keksen krümmeln.
Meine Stimmung wird nicht milder,
zeig ich ihm die Rätselbilder.
Sein Antlitz tut erbleichen,
im Ausdruck nur ein Fragezeichen.
Ich schick ihn mal zu Seinesgleichen,
um Lösungslisten zu vergleichen.
Ich sag ihm, dass ich am End ihn toll belohne,
wenn ich auf dem Siegertreppchen throne.
Von seinem Dienst würd ich ihn dann entlassen,
dann kann er andere bespassen.