Beiträge von Kozaki

    Hallo Wolfgang,


    alleine der tropfende Porling und die Trompeten hätten mir die Tour gerettet. :P


    Ich weiß, da ist man stundenlang unterwegs und die Funde sind rar...
    Doch beim Lesen eines so schönen Beitrages, hat der Betrachter einen anderen, besseren Eindruck. :thumbup:


    Also Kopf hoch und Danke fürs Mitnehmen.

    Ahoi Peter,


    schließe mich da ganz meinen Vorrednern an. Ist immer wieder schön, von solchen Treffen zu lesen und Bilder zu sehen. Da kommt kein Gefühl der Ausgeschlossenheit auf. Ist doch normal, dass manche sich besser kennen, vor allem wenn sie räumlich näher beieinander sind. Und so wie ich das mit bekomme, wird jeder Neuling herzlich aufgenommen.


    Momentan genieße ich das Walderlebnis meist noch alleine. Wenn ich mit anderen losziehe, hab ich meist das Gefühl (außer bei meiner Frau, die hat Verständnis für mein Tempo), das ich durch den Wald hetze und hinterher laufe.


    Obwohl ich mittlerweile ja schon länger dabei bin und für den "nächste Schritt" -> persönliches Kennenlernen bereit wäre, weiß ich gar nicht, was für Konsequenzen das hätte ... schließlich baut man sich ja eine bestimme Vorstellung von den Leuten auf... was, wenn Ihr alle ganz anders seid :D :D :D


    Mit Wühlmull war/bin ich schon regional bedingt ganz nah dran, eine gemeinsame Tour zu starten. Und auf Wolfgangs Einladung zur Saftlingstour warte ich eh schon. Alles andere ergibt sich von selbst irgend wann.


    Als in der geheimen Forumskommunikation der Geheimcode "Pilzparty" auftauchte,
    wurde unsere Redaktion hellhörig und bildete sofort ein Ermittlungsteam.


    Es handelt sich hierbei offenbar um ein Pilz-Darknet... ein Paralleluniversum... in dem man sich zu Exkursionen und Parties verabredet...
    Der gemeine Außenstehende darf wieder einmal nur über Insider-Witze lächeln... aber wenigstens ein paar schöne Pilzbilder bewundern...
    Unterforum "Verabredungen und Treffen" gäääähhhnn :cursing:

    Hallo stuhli,



    herzlich Willkommen im Forum der Pilzverrückten. Viel Spaß on- und offline mit den Schwammerln...
    Ist sicher besser als in die Rhein-Neckar-Arena zu gehen :D :D

    Was für ein Baum-Lapsus von mir :haue: :haue: :haue: :haue:
    Wie bin ich nur auf den Laubbaum gekommen??? Kann ich Euch das noch als absichtliche Falle verkaufen? Nö? Ok, dann Sorry, Leute.


    Kiefern-Braunporling? Wenn man einen Schubs in die richtige Richtung bekommt, dann findet man oft den Weg.
    Danke Euch, der gefällt mir. Ist dann ja auch ERSTFUND.

    Hallo Peer,


    bin hier im Urlaub fern der Heimat fast vom Hocker gefallen.... als ich gesehen hab, dass Du aus Trier kommst???
    Endlich noch jemand aus der Ecke???


    Und wo habt Ihr diese Fund gemacht?? Ok, sowas verrät man nicht. Dann verbindet mir die Augen und nehmt mich das nächste Mal bitte mit.

    Tach zusammen,


    folgendes Gebilde entdeckte ich gestern am Fuße eines Laubbaumes (edit 17.07. sorry Nadelbaumes, Euch kann man kein X für ein U vormachen lol). Keinen Schimmer, was das sein könnte. Ziemlich weich beim draufdrücken. War am Ende einer Tour, die Bilder hab ich gerade noch so im Schnelldurchgang gemacht. Aber es war quasi der Waldeingang, da gehe ich die Tage noch mal hin, um zu sehen, wie sich das Teil entwickelt.


    Am ehesten kam mir der Schwefelporling in den Sinn, aber ich hab keine Bilder gefunden, die diesem Gebilde hier ähneln.
    Jemand eine Idee, in welche Richtung ich vergleichen sollte? Mit dem limitierten Bildmaterial.





    Boletus rhodopurpureus forma xanthopurpureus, dessen Standort wie jedes Jahr mit Flatterband abgesperrt ist, damit der schöne und super-duper-seltene Pilz nicht umgetreten oder abgemäht wird:


    Hallo Oehrling,


    tolle Sache mit der Absperrung. Kann man ja nicht immer von ausgehen, dass Friedhofsangestellte auch einen Sinn für Pilze haben und diese sogar zu schützen wissen.


    Ansonsten ein schöner Bericht von Dir. Danke fürs Mitnehmen. :thumbup:

    Hallo Jörg,


    da sind doch schon sehr schöne Funde dabei. :thumbup:


    Seit ich ihr im Forum bin, sehe ich Friedhöfe aus einer ganz anderen Perspektive :D.


    Danke fürs Zeigen.


    ... Da es aber die verschiedensten Giftschlangen, Spinnen, Kojoten, Berglöwen und sogar Schwarzbären gibt, habe ich mich nicht in die Wälder getraut


    ... und wir machen uns hier Sorgen um Zecken und Mücken :D :D alles eine Frage der Perspektive 8|


    Willkommen im Forum Antje ... und zurück in Good Old Germany :thumbup:

    Nabend,


    leider musste ich dieses Mal aus diversen Gründen aussetzen. Daher kann ich mich voll und ganz auf die Abstimmung konzentrieren, ohne befangen zu sein. Wieder haben die üblichen Verdächtigen erstaunliche Werke abgeliefert.... 8| Wohl dem, der auf Knopfdruck dichten .... oder aus seinem Tagebuch vorlesen kann... :D


    So richtig Sinn - im Sinn von "das macht ja nichts" (die kommen wieder ... vielleicht) - macht die ganze Sache meine Meinung nach wirklich NUR bei Pilzen. ==9


    Sinn macht es vielleicht am meisten bei Pilzen, aber den meisten Spaß hat man wohl bei den Jägermeistern :D :P <X
    Auf jeden Fall gelungen Adaption Abeja... Gratulation ==Pilz24

    Auf jeden Fall sehr schöne Funde Claudia, freue mich für Dich. :thumbup:


    Nachdem es hier Mo/Di durchweg geschüttet hatte und auch den Rest der Woche immer mal wieder, machte ich mich heute morgen in aller früh auf zu unserem Lieblingswald. 1,5 Std. im Dauerregen (ok, unten im Wald kommt nicht mehr so viel an)...der Waldboden schön feucht, ich musste sogar Gummistiefel anziehen.... doch kein einziger Pilzfund... ;( .... sie zieren sich wohl hier noch :cursing: :(

    Schöne Parade Norbert :thumbup: Obwohl ich bei dem Titel schon eher Impressionen des Hobbygärtners erwartet hatte :D


    ... Blumenkübelparade... auch mal ne gute Idee für den Fotowettbewerb...


    Mensch Peter... sach doch Bescheid :(


    Pilzwüste??? Hier hats die letzten 2 Tage voll abgeschüttet.... ich freu mich wie ein Kind.... hoffe, aus der Wüste wird endlich wieder Oase... :P :P

    Moin Jörg,


    mit solchen Bildern hälst Du uns hier momentan bei Laune. Danke dafür.


    Hier war es so trocken, dass ich nicht mal daran gedacht habe, in den Wald zu gehen...


    Aber heute Nacht wurde ich geweckt....von prassenden Regentropfen :P :rain::rain:
    Heute Morgen immerhin noch Nieselregen... ja ich weiss, immer noch zu wenig... aber ein Anfang.