Beiträge von Kozaki


    ...du kannst dich festlesen und plötzlich sind zwei, drei Stunden weg.


    ... und das passiert so lange, bis Du keine neuen Pilzfotos mehr hast... dann MUSST du wieder inne Pilze

    Herzlich Willkommen Maratus,



    hier bist Du genau richtig. Ein genialer Mix aus Experten und lernwilligen Anfänger/Fortgeschrittenen.
    Und eine willkommene Ablenkung im studienbedingten Lern-Stress... besser als Fernsehen.

    Hallo Jörg,


    ein schöne Parade. Ich geh bei der Trockenheit/Hitze eigentlich gar nicht auf Tour. Zu viele Enttäuschungen.
    Gucke ich mir hier liebe die Paraden an.


    Das Schlimme ist ja, daß 2017 eben nur eines in einer ganzen Folge von viel zu trockenen und zu warmen Jahren ist. Das macht sich inzwischen nicht nur an den Pilzen bemerkbar.


    ... und ausgerechnet in der Phase flammt meine Pilzbegeisterung auf... ich kenne es gar nicht anders... freue mich schon auf nasse Jahre.


    Claudia,
    da hast Du doch schon einige schöne Funde gemacht. Dahinter stecken wahrscheinlich wie bei vielen wieder stundenlange Waldmärsche, bis man ein kleines Pilzchen entdeckt....

    Hallo Tilolein,


    willkommen im Forum. Sieht nach Richtung Schwärzender Saftling (HYGROCYBE CONICA) aus.
    Ist aber nicht meine Baustelle. Gibt es jetzt schon?? Nicht zu früh? Mal die Meinung der Cracks abwarten. :P

    Hallo Tuppie,


    ich fand Deine Runde auch sehr schön, viel Abwechslung dabei. Und sehr liebevoll gestaltet (wie wir das von Dir gewohnt sind), immer eine Geschichte dabei erzählt :thumbup:


    In Abwesenheit von Pilzen fing ich am Samstag auch mal an, irgendwelche Blumen zu fotografieren. Davon hab ich noch weniger Ahnung als von Pilzen.
    Also einfach mal klein anfangen und sich auf eine Pflanze konzentrieren.


    Hier meine erste Pflanze (sorry, dass ich dafür Deinen Thread missbrauche :P): [font="sans-serif"]Roter Fingerhut[/font][font="sans-serif"] ([/font][font="sans-serif"]Digitalis purpurea[/font][font="sans-serif"]) (gegoogelt..wow ganz schön giftig) :cool: [/font]


    Hey Wolfgang, darauf freue ich mich schon... und dann noch mal im Herbst. Ich hab Euren Ausflug zu dieser Saftlingswiese nicht vergessen... :P :P

    Servus Habicht,


    persönlich kenne ich ja (noch) niemanden hier. Aber Du gehörst hier in dem Laden schon zum Inventar.


    Insbesondere Deine Dialektbeiträge finde ich immer sehr sympathisch.


    Deshalb probier ich es mal... Herzlichen Glückwunsch und Griaß di

    Hallo,


    danke Euch allen für die zusätzlichen Infos und Bestätigungen. Da war dann doch noch einiges neu für mich. Das viele Sommersteinis im fortgeschrittenen Alter zerfressen sind, war mir auch unbekannt. Naja, war ja auch mein Erstfund. Ich weite gerade meine Suchperioden aus (vorher wars nur der Herbst).


    Gibt einem ja immer am Ende des Tage noch ein besseres Gefühl, wenn man die gleichgesinnten Forianer gehört hat.

    Hallo zusammen,


    Heute mal wieder eine typische Geschichte, 2 Std. laufe ich durch meinem Lieblingswald, doch der ziert sich noch und gibt nix preis.
    Dann muss ich 50 km fahren, um meine beiden Ältesten vom Pfingst-Camp abzuholen:


    Halbe Stunde zu früh da, die müssen noch aufräumen... ah kann ich ja mal noch einen kurzen Blick in diesen Laubwald werfen.
    Nach 10 Metern dann unter einer Buche: Was für ein prachtvolles Exemplar. Gestatten: Herr Sommersteinpilz (BOLETUS AESTIVALIS)
    "Leute, Ihr könnt Euch ruhig noch Zeit beim Aufräumen lassen..."


    Aber was auf den ersten Blick so eindeutig erschien, ließ doch beim näheren Hinsehen auf den Stiel Zweifel aufkommen.
    Bräunliches Netz in der Mitte, doch zum Hut hin geht–™s ins weiß.



    Hier ist das bräunliche Netz am deutlichsten zu sehen. Kau- bzw. Geschmacksprobe muss her: alles ganz mild


    Nachdem ich mir schon mein Hirn zermarterte, wie man aus einem Steinpilz ganz viel Pilzgericht zaubert, erübrigten sich solche Gedankenspiele nach dem Querschnitt:


    Gerade lese ich bei 123 Pilze, dass auch der Sommersteinpilz ein bräunlich überfasertes Netz hat. Und da dieses Exemplar ja schon älter war und keinerlei Rosa Töne im Fleisch zu sehen waren, hake ich den letztendlich doch als meinen Erstfund Sommersteinpilz ab.


    War leider nur ein Einzelgänger...

    Klasse Idee abeja :thumbup:


    Hier nun das Ergebnis meiner geistigen Ergüsse:


    –œDas Männlein und der Elf–
     
    Es war einmal ein Männlein,
    das lebte nah am Walde.
    Es hoffte stets, im Herzen rein,
    der Wohlstand käme balde.
     
    Es hatte 7 Kinder und ein krankes Weib,
    und weder Diener oder Zofen.
    Sie hatten meist nur Luft im Leib,
    kaputt war eh der Ofen.
     
    Wer sein Leben wollte retten,
    und ging im Forste jagen,
    den legte man in Ketten,
    und stellte keine Fragen.
     
    Pflanz–™ und Tier–˜ waren zu erhalten,
    Pilze durfte keiner dort berühren,
    ganz dem Herrscher vorbehalten,
    es drohten Strafgebühren.
     
    Dann baute Mist das jüngste Balg,
    es trat auf Wanderkröten.
    Doch eine wurde da zum Hulk,
    und Junior war in Nöten.
     
    Doch ganz im Stile eines Helden,
    warf sich Papa auf die Kröten.
    Man tat es gleich dem König melden,
    er trat dem Untier in die Klöten.
     
    Statt ihn zu loben und zu ehren,
    legte man ihm schwer zur Last,
    alle Wesen doch zu ehren,
    so kam er in den Knast.
     
    Dort im Loch der Jahre sieben,
    lernte er das Leben schätzen.
    Er wär–™ wohl dort geblieben,
    ohne gross–™ Entsetzen.
     
    Eines Tages sehr betrübt,
    mit den Händen, seinen Flinken,
    erlöste er ganz gut geübt
    ne Ameis–˜ vorm Ertrinken.
     
    Das Insekt dankte für den Behelf,
    und sah, er macht–˜s nicht wieder (Wesen in die Klöten treten),
    verwandelte sich in einen Elf (Feen waren gerade aus)
    und riss die Mauern nieder.
     
    Dann wurd–™ er, wie es sich geziemt,
    ganz nach Männleins Wünschen,
    in den Thronsaal hin gebeamt,
    den König dort zu lynchen.
     
    Doch dieser litt an Allergie,
    tat nicht simulieren,
    war sie satt, die Monarchie,
    müde vom Regieren.
     
    Er dankte ab, ganz kurzerhand,
    wollte nicht mal Altersrenten,
    schmiss die Krone an die Wand,
    machte ´s Männlein zum Regenten.
     
    Der neue Herrscher war ein Gönner,
    die Nachricht ging durch alle Landen,
    er wollte zeigen, er ist Alleskönner,
    schon war die Pilzmafia entstanden.


    Waldverbote wurden aufgehoben,
    jeder Pilz durft–˜ gern genommen.
    Massen in die Wälder stoben.
    kein Schwammerl konnte dem entkommen.


    Weg radiert, wie einst die Büffel,
    ohne Rücksticht auf Verlust,
    wurden Pfifferling und Trüffel,
    dann erst kam der große Frust.
     
    Fast um einen Kopf gekürzt,
    den Palast die Leute stürmten,
    Männleins Clan wurd' nun gestürzt,
    man sah nur noch, wie sie türmten.
     
    Das Leben war nun wilder,
    wie vorher nie,
    von Pilzen gab es nur noch Bilder,
    es herrschte Anarchie.
     
    Für die Funga ist die Moral von der Geschicht–˜
    so schlimm sind Diktaturen nicht.


    [quote pid='357441' dateline='1490881548']
    . ! Werde weiter lesen. Nur über C.sinensis habe ich bis jetzt dort nichts finden können.


    Ich, auch nicht. Informiere Dich da weiter und teile dann Dein Wissen mit uns.


    Aber es könnte durchaus sein, daß hier im Forum das echt noch keiner probiert hat
    [/quote]


    Hi Safran,


    2 Monate Probieren sind vorbei...


    Der Beitrag hat mich damals neugierig gemacht und ich hab mich mal damit beschäftigt. Würde nicht, sagen, dass ich krank bin, aber die üblichen Symptome hervorgerufen durch Stress, Übergewicht etc. sind schon da...Bluthochdruck, Schlafprobleme, etc.


    Also hab ich mir mal so ne Dose bei Amazon bestellt. Davon nehme ich seit 2 Monaten morgens und abends eine Kapsel wie empfohlen. Ich hab das Gefühl, dass ich öfter tiefere Schlafphasen hab, dass ist schon etwas. Ansonsten kann ich noch nicht wirklich eine gravierende Veränderung berichten. Ich denke aber sowieso, dass man das längere Zeit einnehmen muss und eh auch immer wieder seine Ernähungs- und Lebensgewohnheiten überprüfen muss. Ich werde das also mal weitere 2 Monate testen.


    Moin beli,


    wieder mal ne schöne Tour, beli.


    Sehr schön zu Grabe getragen, die letzte Morchel.... aber dann doch im Pilzkörbchen gelandet... und verwertet???