Hallo Jutta,
trotz Schnefall raus... da habt ihr ja ne Belohnung verdient.
Schönes Exemplare.
Beiträge von Kozaki
-
-
Jo, schließe mich Wiltrud voll an... der Biber ist Natur... wir sind die Trampel
Wie oft bin ich schon an Stellen gewesen, wo ich an den Enterprise Spruch dachte "...wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist".... doch dann finde ich leere Bierflaschen, Plastiktüten etc... da ist mir Her Biber aber lieber...
-
So Leute, wir (meine Frau und die beiden Mädels) fliegen morgen bis Sonntag nach Manchester/UK.... Familie besuchen...
Westküste Englands, da regnet es eigentlich immer
, einen Wald hab ich ein paar Schritte vom Host auch schon ausgemacht.
Also wenn et da nix gibt.... dann weiß ich auch nicht mehr ... -
Hallo Rene,
auch von mir gute Besserung. Bin selbst Brillenträger und mein Gestell hat mich schon so manches Mal vor üblen Ästen beschützt.
Meine Brillengläser sind aus Kunststoff. Die verkratzen zwar nach einer Weile, aber wären sie aus Glas, könnten sie bei so einem flutschenden Ast oder Gezweig auch kaputt gehen, was sicherlich nicht ungefährlich wäre.
-
Sehr geehrter Herr Rada,
bezugnehmend auf Ihre Beschwerde vom 15-Apr-2017 und des danach folgenden Shit-Storms anderer Forianer, die sich fast ausschließlich ihrem Genöle anschließen (lediglich user Drosophila würden wir an dieser Stelle als Zeugin der Verteidigung für uns reklamieren) hat mir der Angeklagte –žHerr Petrus–œ das Mandat seiner Verteidigung übertragen. Die anderen hauen ja in die gleiche Kerbe.
Obwohl es auf dieser Plattform Tabus gibt, wurde der Ruf des Beklagten (und damit auch seines Arbeitgebers) durch die Hintertür –žSarkasmus–œ massiv verunglimpft (dazu noch von einem Moderator). Daher und weil dies kein Präsidialforum ist, beansprucht der Beschuldigte für sich das Recht der Verteidigung. :nana:
An dieser Stelle könnte man die Klage allerdings bereits locker wegen falscher Zuständigkeit abschmettern, denn sowohl –žTürsteher–œ- als auch –žRegenmacher–œ-Job sind keineswegs von dem Beklagten besetzt oder waren es jemals. Dies ist lediglich ein Märchen; erfunden von den üblen Gesellen der –žrömisch kategorischen Kirchbaumpfleger (kurz –žrkK–œ), einem Verein, der zu eigenen Zwecken den Userguide, den mein Mandant von seinem Chef zu Lebzeiten bekam, mehrmals durch Mixer, Wasch- und Spülmaschine jagte, um sein eigenes, aufgeweichtes Handbuch zu etablieren.
Nebenbei erwähnt, wurden von den Burschen viele Märchen etabliert, wie z.B. das von ihnen erwähnte Zwischenlager. Ich versichere Ihnen im Namen meines Mandanten, dass sie trotz all ihrer vergangenen und zukünftigen –žLapsuse–œ (z.B. Rauchen im Wald, Klugscheissen im Fernsehen, etc.) durchaus ein Direkt-Ticket zum Boss buchen können.
Nun aber zum Hauptanklagepunkt. –žHerr Petrussens–œ Chef erbaute in einem schöpferischen Moment ein Ökosystem, von dem Sie nur träumen können. Niederschlag, so viel sie nur essen können. Und Pilze so groß und vielfältig (und ohne Maden), dass nicht mal Zeuge –žPablo–œ sie kennen würde. Doch die Bewohner und all ihre Nachkommen haben den Planeten leider mit Füssen getreten–¦ bis heute. Die leidlichen Folgen nennt man heutzutage –žKlimawandel–œ. Des Weiteren beantragen wir das nochmalige Vorlesen von Absatz 2 der Aussage von Zeugin Drosophila. Besser kann man es eigentlich nicht erklären. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zum Abschluss beantrage ich im Namen meines Mandanten, die Klage 1. wegen falscher Zuständigkeit und vor allem 2. wegen dämlichem Eigenverschulden abzuweisen. Danke schön.==Pilz24
Oh, hier regnet es–¦
-
-
-
Hallo Heide,
ich wünsche Dir, dass der Klinikaufenthalt ebenso erfolgreich wie der Waldspaziergang war. Die Bilder kommen mir vertraut vor. Große bemooste Wacker und hügelig. So sah es bei uns im Februar im Nordschwarzwald auch aus. Da geht einem schnell die Puste aus, wenn man ein paar Pfunde zu viel drauf hat.
Schöne Ostergrüße.
-
Nabend Mentor,
ne echt jetzt... La Palma? Und ne Bekannte wohnt dort? Mein Kumpel und seine Familie ist ganz vernarrt in die Insel. 2 seiner Brüder haben Häuschen dort.
Die ganze Familie macht da immer wieder Urlaub. Mein Kumpel gefühlte 30 Male ... wir nannten ihn zeitweise schon "Deutscher Bürgermeister von La Palma".
Aber die haben keine Hunde... also doch keine gemeinsamen Bekannten.Einmal überredete er mich auch, mit den Jungs dort ne Woche hinzu fahren. Puntagorda, Los Llanos, Caldera... alles ganz toll. Nur zu der Zeit stand mir der Sinn noch nicht nach Pilzen.
Lass mal ein paar mehr Fotos sehen. Und Danke für das Zurückholen meiner Erinnerungen.
Ist schon ne Weile her.
-
Moin Mentor,
die sehen auch noch ganz gut aus. Scheint bei Euch da oben ein wenig mehr Niederschlag gegeben zu haben. Viel Spaß damit.
Hier im Südwesten haben sie ab Morgen bis über Ostern Regen und kälter gemeldet.... ich bin hier der Einzige, der sich darüber freut.
-
Hallo abeja,
dieser Beitrag wär mir fast unten durch gefallen... ein sehr schöner und liebevoll gestalteter Frühlingsbericht mit abwechslungsreichen Bildern.
Vielen Dank fürs Mitnehmen.==Pilz23
-
Hallo Andreas,
wow, 3 auf einen Streich. Sieht man auch nicht alle Tage.
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche nach Seltenheiten.
-
Hallo Denis,
Willkommen im Forum der Pilzverrückten.
-
Ahoi Peter,
freue mich für Dich und Deine Erstfunde.
Mir gefallen aber mehr die Ritterlinge (stehe halt mehr auf Pilze mit Hut und Stiel).
Jetzt, wo ich Morcheln als Erstfund abhaken konnte, muss ich ich mir neue Ziele stecken
-
Hallo zusammen,
da konnte ich dieses Wochenende die RiMuMo doch noch als Erstfund abhaken. Seit den obigen Funden hab ich die RiMu-Stellen immer wieder beobachtet.
War ziemlich trocken diese Woche und die ca 10 - 12 Exemplare waren alle ziemlich mickrig und vertrocknet. Auch hatte da schon jemand sich dran zu schaffen gemacht...aber doch liegen lassen.Aber egal, Erstfund eingetütet.
Schönen Abend.
-
Alle Bilder in diesem Beitrag könnte man anklicken, die sind eigentlich deutlich größer als in der normalen Beitragsansicht. Könnte man, muss aber nicht.Muss man
Beeindruckend Pablo... wie immer.... ich wär an all dem vorbei gelaufen und hätte gejammert..."heute keine Pilze gesehen".
Danke für die Mühe.Und auch die kleine Gemeinschaft hatte wohl viel Freude... immer wieder gern gesehen.
-
Ahoi Malone,
Du beweist ja nicht das Erste Mal das Talent der Neugier weckenden Ankündigungen... a la Trommelwirbler.
Allein die ersten beiden Bilder...boah, was für tolle Fotos/Motive. Bitte mehr davon
Bin gespannt, was da noch alles kommt.
-
Hallo Schupfnudel,
da hast Du offensichtlich alles richtig gemacht, Gratulation.
Das nächste Mal dann aber den Spaziergang nicht NACH, sonder VOR der Uni machen...
was sollen die alten Studenten-Generationen nur vom übermotivierten Nachwuchs halten. -
Nabend Nobi,
sieht sehr lecker aus.
Kannst Du was einfrieren... Mitte July komme ich wieder an Dresden vorbei...
Was ist eigentlich schwerer zu finden... Judasohren oder Straußenherzen????? -
Hallo Claudia,
auch von mir noch ein Kommentar: ganz tolles Bild...
Kann man sich so an die Wand hängen.
Und ganz großes Kompliment, dass Du keinen Querschnitt gemacht hast.
Wärst Du 2001 schon in diesem Forum unterwegs gewesen, wär das Risiko da gewesen...
-
Ich freue mich auch mit Dir Tuppie
Seit hier die ersten Morchelfunde gezeigt wurden, schaue ich mir jede kleine Rindenmulch-Insel an.
Heute musste ich für meine Tochter einspringen und ihre Samstagszeitungen austragen. Mein Schrittzähler zeigte mir am Ende 10000 an, dabei hab ich währende meiner Tour in jedem Vorgarten unter die Bäume und auf die Beete gestarrt. Aber gar nix....
-
Hallo Schleiereule,
eine schöne Geschichte, die wir sicher schon alle in ähnlicher Weise erlebt haben. Schön, das Du Dich nicht verletzt hast.
Noch schöner, dass Du nicht auch noch auf die Morcheln gefallen bist, das wär ja der Worst Case gewesen.Dein Teller sieht auf jeden Fall lecker aus. Und das Weinchen...mjam
-
Schnee-Gnolm mit dicke Zahnweh-Backe
-
Ach wie ist sie doch schön unsere Eifel.
Danke für die schönen Bilder, Karl.
-
Hey Mentor,
coole Down Under Geschichte. Bei meinem Kumpel wuchsen auch mal Pilze in nem importierten Ficus.
Die sind ganz schön einfallsreich...