Beiträge von Kozaki

    Moin Wolfgang,


    einen schönen Salat hast Du da :D


    Hier werden so viele Bärlauchbilder die letzte Zeit gezeigt... musste ich ja mal googlen wat isn dat....jaja ich muss mich outen....der Naturignorant, der irgendwann die Natur mit Pilzen entdeckt.... der ist ganz schön aufgeschmissen, wenn man keine Ahnung von Bäumen, Pflanzen und sonst ein Gewusel hat.


    Kann man ja hier alles lernen... eben Bärlauch gegessen, mjam... hat meine Frau aus dem Geschäft mitgebracht :haue:


    Und die Störche?? So viele Wolfgang.... nicht das die am Ende noch was bringen :D :D

    Nicht nur schön reimen kann er, Morcheln findet er auch noch :nana: :D


    Aber ich hab mich dabei erwischt, wie ich momentan auch immer auf alle möglichen Rindenmulch-Inseln starre :cool:

    Gratulation Schwaiger ==Pilz24==Pilz22==Gnolm8


    Ich denke, der Richtige hat gewonnen... wenn auch mit dem falschen Gedicht... ich fand nämlich Dein Garten Eden viel poetischer.


    Auf in die nächste Runde.

    Hey Markus,


    es müssen ja nicht immer die Superfunde sein... Hauptsache raus bei dem schönen Wetter.


    Und da ist Dir doch einiges vor die Linse gekommen.
    In meiner noch jungen Pilzkarriere sind mir z.B. noch keine Judasohren begegnet. :( Oder ich hab sie nicht erkannt :haue:


    Danke für die schöne Runde.

    Hallo Andreas,


    Ich war schon ein paar mal Besucher auf Deiner Website und hab mir angeschaut, was es so für Raritäten gibt. Immer wieder hoch spannend. :thumbup:


    Freut mich, dass es auch für solche Experten wie Dich noch Erstfunde gibt. Dann also Gratulation.


    Und was war das mit der Otter? Nicht giftig?

    Hi Mac,
    wer willn sowas im Garten haben? Ist ja wie selbst züchten... wo bleibt da die Unplanbarkeit und das Abenteuer vom mehrstündigen Waldgang...ganz zu Schweigen vom Fitness-Effekt...
    Nee, nee... in Deinem eigenen Interesse ernte die mal schön und schick die mir per Post....und geh dann schön in den Wald. Ich kümmere mich um die Morcheln. :cool: :D


    Nee aber im Ernst, kann ich auch so einen Garten haben????

    Hallo Helmut,


    ich wollte Dir auch alles Gute wünschen und kurz auf die "Graviola"-Frucht (zwar kein Pilz, aber ich denke jeder Tipp kann helfen) hinweisen.


    Mein Vater hat auch das volle Krebs-Programm mit mehreren OP's (Leber, Lunge, Enddarm weg, etc.) und natürlich die Chemos durch...


    Ein afrikanischer Bekannter hat uns dann auf diese Frucht aufmerksam gemacht. ("Graviola" googeln bitte). Erst haben wir echte Früchte gekauft (eher organisiert) und daraus den Saft selbst gemacht. Die Früchte sind aber ziemlich teuer und das Saft machen und entkernen sehr aufwendig.


    Dann haben den Graviola-Saft direkt fertig gekauft, kann man sogar bei Amazon bestellen. Ein wissenschaftlicher Nachweis fehlt natürlich. Doch wenn alles andere versagt, probiert man eben mal die Alternativen. Mein Vater hat den Saft dann auch regelmäßig getrunken.


    Man kann natürlich nicht beweisen, dass die Genesung durch den Saft kam, ich kann nur bestätigen, dass mein Vater trotz 3 sehr heftiger OPs und Chemos langsam wieder zu Kräften gekommen ist. Erst fürchtete man, er könne nicht mehr aufstehen, später wanderte er wieder mit dem Rollator, den er heute manchmal sogar stehen lässt.


    Bei manchen wirken die Tees, bei anderen die Pilze, oder es wirkt gar nix... vielleicht hat diese Frucht heilende Kräfte. Man kann es nicht wissen, aber wenn mann es nicht sagt, dann kann man es auch nicht zu den Möglichkeiten zählen.


    Dir, Euch und uns allen, die gesundheitliche Probleme welcher Art auch immer haben, wünsche ich das Allerbeste.


    Nr.1 dürfte Daedaleopsis confragosa=rötende Tramete sein.
    Nr.3 ist der v. dir genannte goldgelbe Zitterling.


    Danke Thomas, rötende Tramete könnte passen.



    Ja, der erste Schritt wieder zu regelmäßigen Touren ist doch jetzt gemacht.


    Hi Tuppie, ich glaube wir motivieren uns hier alle gegenseitig und treiben uns in die Natur. Das ist ja das tolle an diesem Hobby/Forum... man kann es nicht nur online machen, man muss auch offline.



    Hast du Bilder aus dein Heimat von Fluss Mosel und besonderes von Weintraubenfelder ?


    Hey beli, ja mit Weintraubenbilder könnte ich Dich bewerfen.
    Hier eins extra für Dich, hatte ich gerade zur Hand, leider ein Winterbild, also nur nackte Reben. :(



    Hi Joe, stimme Dir voll zu, auf den letzten 2 von 3 Touren hab ich Becherlinge gefunden. Dafür noch nie Austernseitlinge... :cursing:
    Man muss wohl nehmen, was man kriegt... :D



    Hallo Abeja,
    auch eine Danke schön and Dich für Deine Bestimmungshilfe. Ich denke es geht eher in Richtung Evernia prunastri, da war doch schon alles ziemlich gleichmäßig. Na ja, ehrlich gesagt, das war am Anfang der Tour, da hat man noch Power, da denkt man, da kommt noch mehr...und guckt sich das nicht so genau an.



    Ahoi, Peter,
    Danke für die Blumen. Aber wie bereits oben erwähnt, anscheinend gibt es bei dem einen das, und bei dem anderen eher was anderes.
    Man nimmt es, wie es kommt.

    Ich wär auch mal für ne ECHTE challange, wo man ALLE 5 Wörter in einem Gedicht verwenden muss.... und es muss ein Pilz drinne vorkommen...und es muss Sinn machen :D :D

    Nabend in die Runde,


    da bin ich letzten Samstag 2 Stunden durch den Wald, um endlich meine ersten Morcheln zu finden...doch nix.


    Heute dann war meine Frau zu Fuß unterwegs, um das Auto aus der Werkstatt abzuholen... mitten im Stadtgebiet, kleine Kreuzung, ein paar Verkehrsinseln, ein paar Vorgärten... mit Rindenmulch oder so'n Zeug.... da sieht sie was... und macht mal zwei Fotos und schickt mir die per WhatsApp, weil sie weiß, dass sie mir Pilzen immer eine Freude machen kann..... ein Erstfund.... der nicht zählt...hab sie ja nicht selbst gefunden/gesichtet....da bin ich ziemlich streng mir mir.




    Darf man ein Gedicht, welches schon mal eingereicht wurde (aber nicht gewonnen hatte) nochmal einreichen, wenn man glaubt, dass es Eines der besten Gedichte war, die man jemals hervorgebracht hat?


    8| ;)


    Wir könnten einen separaten Thread "Die tollsten Gedichte, die nix gerissen haben" öffnen. Ich fand mein "Furz" und "Halloween" Gedicht auch toll, beide sind leider in Versenkung verschwunden...... ansonsten würde ich auch nur für neue Werke votieren...

    Moin Björn,


    schöne Funde für so früh.
    "Lieblings-Holzstapel"??? 40 Arten??? Boaa, da sollte man mal bei so einem Holzstapel genauer hinsehen. :cool: :haue:


    Immerhin, den Zitterling als schönen Farbkleks durfte ich letzte Woche auch finden... schon lust, worüber man sich heute freuen kann. :D

    Nabend zusammen,


    angetrieben durch die Beiträge der letzten Tage, wo die meisten ihre inneren Schweinehunde überwinden mussten, um bei Regen und Wind vor die Tür zu gehen, musste ich dann doch auch endlich mal zu meiner ersten Tour in 2017 raus. Aber klein anfangen... ich hab wir Rada auch so einen schönen Hauswald, 200 m von meiner Haustür weg.


    Viel war es leider noch nicht hier...auch zu näheren Bestimmungsversuchen hatte ich noch keinen Antrieb. Seht es mir bitte nach. :(


    Willkommen in meinem Hauswald:


    Der Baum war irgendwie "überzogen", sieht aus wie ne Flechte?


    Auf die kann man sich fast verlassen:


    Schöne Becherlinge, da kämen mehrere in Frage:



    Das Highlight der Tour: Etwas gelbes, glibberiges auf Laubholz-Ast. Ich tippe auf TREMELLA MESENTERICA (Goldgelber Zitterling)


    Die Natur holt sich den Wald zurück:


    Danke fürs Mitgehen.

    –žSchlappen und Spore–œ


    Ein alter hässlich Schlappen fragte einst die Spore:
    –žWas willst Du werden bloß–œ,
    wenn Du wächst empore,
    und bist bald groß–œ?


    –žAch Vater, das Leben ist doch tränenreich,
    niemand will sich bücken,
    schau Dein Schwamm, wie ist der weich,
    wer soll Dich noch pflücken?–œ


    –žIch stellte mir nun dieser Tage,
    auf dass ich nicht verrecke,
    die recht ernste Daseinsfrage,
    wir dienen welchem Zwecke?–œ


    Denn schau ich hin zu meiner Rechten,
    unzählig trachten die Verwandten,
    nach dem Glück, dem echten,
    dass die meisten doch nicht kannten.


    Drum Vater, will ich ziehen,
    nichts mich hier noch hält,
    dem Alltag muss entfliehen,
    in die weite Welt.


    Der Schock der saß im Schlappen,
    und musste erst mal sacken,
    die Spore wollt die Bindung kappen,
    ließ sich vom Windstoß packen.


    So zog der Jüngling fort von dannen,
    doch nützlich war die Szene.
    Der Schlappen konnte nun entspannen,
    denn so streuten seine Gene.

    Danke, dass ihr meinen "nochn Pilz" durchgehen lasst.


    Ich war noch an einem weiteren Werk dran, doch ich habs nicht mehr geschafft. Hoffe das Grundgerüst dann für PPC02 zu verwenden...

    Hallo Ralf,


    Sehr schöne Geschichte. So einen Hauswald hab ich auch. Da ich mich mit Pilzen aber erst seit 5 Jahren beschäftige, ist das mit den Phantompilzen natürlich noch nicht ganz so ausgeprägt. Ich hab immer noch keine Austern gefunden. :(


    Gestern hab ich mich auch raus gequält. Auf der Suche nach meinen ersten Morcheln.
    Leider bleiben die noch Phantome :D


    Vielen Dank für die schöne Geschichte :)

    Hallo Tuppie,


    wieder ein sehr liebenswerter Beitrag... das hat mir jetzt den Rest gegeben... ganze Woche Sonnenschein... heute Wind und Regen... iss mir jetzt Schnuppe... Schuhe an und raus.... X(


    Bis nachher.

    Hallo beli,


    mal wieder wunderschöne Landschaftsbilder von Dir. Vielen Dank dafür :thumbup:


    Du solltest vielleicht auch erwähnen, wann die Bilder entstanden sind. Die sonnigen Landschaftsbilder hätten von dieser Woche sein können.... aber als die Steinpilze auftauchten, dachte ich mir, hä? das kann doch nicht diese Woche passiert sein?????