Beiträge von Kozaki


    Lasst uns doch nächstes Jahr eine Tour machen. Ich würde nämlich auch gerne dieses Gebiet mal "untersuchen".


    Tolle Idee Heide, bin dabei



    Du nervst doch nicht, Kozaki, ich möchte mir nur das Wissen um diesen Standort so lange wie möglich bewahren.


    Ok, kein Problem, die heiligen Plätze eines Pilzsammlers müssen respektiert werden :thumbup:



    Ich würde das auch nicht so verraten


    Aber ich dachte, das gilt mehr für die Speispilz-Plätze ;) Die Nichtspeisepilze-Plätze könnte man ja mitteilen, dort wird ja nix abgeerntet, sondern nur abgelichtet :cool:

    Hat Spaß gemacht Heidi, danke fürs Zeigen.


    Beim vorletzten Waldbild kann man sogar erkenne, dass die Sonne schien:sun:


    War wohl ein schöner Ausflug. Und Fotomotive gabs auch reichlich. :thumbup:


    Soooo viele Fliegenpilze (die hamwa natürlich auch mitgenommen :saint::yumyum: )


    Auch ein herzlich Willkommen im Forum von mir Caesar85.


    Doch Stefan ´s Frage würde mich auch interessieren...Fliegenpilze mitgenomen??? Oder war's ein Anflug von Ironie, die wir erst noch kennen lernen müssen :D

    Hallo Holger,


    tolle Fotos. :thumbup: Du weißt ja, dass ich aufgrund des gemeinsamen Einzugsgebietes bei Deinen Beiträgen immer besonders aufpasse :D :D


    Ich hoffe ich nerve nicht, wenn ich mich immer wiederhole :shy: Wo ist denn dieser Wunderwald im Hochwald?


    Meine erste Pilzexkursion 2013 war in Hermeskeil/Damflos. Seitdem bin ich da jedes Jahr hin gefahren, nur das timing war immer gerade ungünstig. Aber der Wald in Damflos ist auch begehenswert. Aber der Hochwald ist ja groß, ich würde gerne mal was Neues kennen lernen.

    Nochmal hallo zusammen,


    bei einer Tour am 29.10. war mein erster Fund ein Schnitzel :P... aber nein, keines mit Sauce und Zwiebeln :P :(...
    Ein Geocache, der an einem Baumstumpf hinterlegt war, ganz in der Nähe eines Waldweges. Hab mal reingeguckt.


    So liebe Geocacher, ich hab das Teil wieder verschlossen und da gelassen. Ich hoffe, Ihr lasst uns auch die Pilz schön stehen!!! X(


    Ok Pilze gab es auch, hier würde ich gerne das Expertenwissen zu Rate ziehen.


    01. Große Ständerpilze am Fuße eines Baumstumpf. Ihr seht da ja Laub liegen, also Laubbaum. Geruch keinen wahr genommen.
    In welche Richtung könnte das gehen?


    02. Hier dachte ich an einen Schleierling/Täubling? Definitiv Erstfund.


    03. Krieg der Sterne


    04. Und zu guter letzt diese hier, wohin geht denn hier die Vermutung?


    Danke für Eure Meinungen. Schönen Abend noch.


    Nr. 3 ist Mycena galericulata.
    Die Nr. 8 ebenso, man erkennt auf dem vorletzten Bild die am Grund queradrigen Lamellen, die für die Art recht typisch sind.


    Danke Matthias. Aber echt jetzt? Nr 3 und 8 ist der gleiche Pilz??? Wär ich nie drauf gekommen. Diese Pilze X(



    Meine Erkältung geht so langsam dahin. Bin schon wieder pilzsuchtauglich und morgen geht's erst mal auf die Bergehalde(n). Und danke noch für das Sternchen :) .


    Auch an Dich Danke, Holger. Schön zu hören, dass es Dir besser geht. Jetzt hat es leider mich erwischt.. schade, ich hatte Freitag morgen frei, dann WE und am Montag hab ich Urlaub...viel Zeit für Pilze...aber Gesundheit geht natürlich vor.


    Aber eins musst Du mir noch verraten. Was und wo sind die "Berghalden"???
    Danke

    Hallo zusammen,


    nachdem meine letzten 37 Beiträge oft nur Unsinn enthielten, dachte ich heute, ich müsste doch auch noch mal Pilze zeigen.
    Zuletzt war hier in der Region trotz Regen aber niedriger Temperaturen nicht so viel los... oder ich hab's übersehen. :haue:


    Aber diese hier haben meine Aufmerksamkeit erregt. Wie immer bitte ich um Korrektur bei Bestimmungsfehlern.


    01. Ziegelrote Schwefelköpfe (HYPHOLOMA LATERITIUM), sehr farbenfroh, Schwefelköpfe lassen einen irgendwie nie im Stich.


    2. Langstieliger Knoblauchschwindling (MARASMIUS ALLIACEUS), hier versagt nicht mal mein Geruchssinn.


    3. Helmling - Nachtrag: Mycena galericulata (Rosablättriger Helmling)


    4. Da gab es doch vor kurzem den Wettbewerb mit mehreren Pilzen auf einem Bild...zu spät...


    5. Die letzten beiden überlebenden Fliegenpilze


    6. Grünblättrige Schwefelköpfe (HYPHOLOMA FASCICULARE)




    7. Jetzt wird es happig, spontan tippte ich auf Rüblinge (weil der letzte Exkursionsleiter sagte, da würde der Stiel im Boden wie eine Rübe stecken ????)



    8. Und zum Abschluss noch diesen hier, keinen Schimmer wohin der gehört, vielleicht ins Reich der Risspilze (INOCYBE) ?
    Nachtrag: Mycena galericulata (Rosablättriger Helmling)





    Vielen Dank fürs Mitgehen. Schönen Abend noch.

    Hallo Abeja,



    ein großes Kompliment von mir für diesen schönen, wenn auch pilzarmen Beitrag.



    Wo ich gerade wegen einer Erkältung (nein, ich sterbe nicht, obwohl ich ein Mann bin...) zu Hause bleibe, genieße ich die schönen Beiträge und Bilder der Forianer. Mir gehts schon besser.==Gnolm7


    Signaturen bitte dementsprechend anpassen. Weitere Spenden sind eigentlich nicht mehr notwendig.


    Ich hab aber meine 5 noch einen Beitrag vor Dir in den Gnott geworfen... muss ich die wieder rausnehmen??? Werde die Gnolme mir nicht in die Hand beißen????==Gnolm7

    Hallo Jo,


    willkommen hier im Forum. Cooles Bild. :thumbup:


    Zufall ist das nicht, das ist ein sogenannter "Hexenring". Wenn Du schon länger "nur lesend" hier rumstöberst, wirst Du fest gestellt haben, dass zur Pilzbestimmung etwas mehr gehört (wobei es Essensfreigabe aber niemals gibt).


    Aber die hier könnten so aus der Ferne vermutend sogenannte "Mönchsköpfe" sein.

    Danke Maria,


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ah, jetzt klappt es, hätte ich mal besser genau hin gesehen, doppeltes http tss... :haue:
    [hr]


    Die ganzen Emoticons sind echt super! Am liebsten würde ich alle Texte, so wie hier, damit bereichern ==Gnolm1 , aber dann denkt vielleicht der eine oder andere ==Gnolm14 , dass ich sie nicht mehr alle hätte ==Gnolm5==Gnolm7


    Kleiner Nachtrag lol, das denkt hier sicher in dem Forum keiner, Maria ==Gnolm8==Gnolm9==Gnolm11==Gnolm13
    Höchstens die "Externen" da draußen... aber dann sicher über all hier drin ==Gnolm13==Gnolm12

    Moin,


    ich würde mich schlecht fühlen, wenn ich am APR teilnehmen würde ohne eigene Chips in den Pott geworfen zu haben... und später Eure all einsacken würden :cool:
    Obwohl ich schon reichlich Federn äh Chips gelassen hab (aber wofür sind die sonst da... hm ist schon mal jemand auf 0 gefallen???).


    Also schön brav meine erlaubten 5 in den Gnott bitte...

    Moin Tuppie,


    sehr schöner Bericht, gleich das erste Foto von dem Wald gefällt mir am besten. Sieht echt einladend aus. Und ich kann mir die Ruhe ganz alleine gut vorstellen.
    Die meisten können es ja auch nicht verstehen, dass man sich mit einem Pilz (vor allem, wenn er nicht essbar ist) so viel beschäftigt und nicht gleich weiter zieht. Daher sind Einzelgänger Touren sehr oft auch sehr schön. :)


    Hab mir leider selbst eine Erkältung eingefangen und bleibe ganz brav zu Hause. <X Zur Genesung denen aber solche Beiträge.
    Danke fürs Zeigen. :thumbup:

    Hi Abeja,


    auch von mir ein Kompliment für den schönen Bericht und die Fotos. Vor allem aber für die PPC-würdige Einleitung :thumbup: :D


    Viele schöne Funde dabei, einige davon hab ich auch noch nie gefunden. Aber einen Friedhob hab ich auch in meiner Nähe...

    Moin,


    also hochladen von eigenen Videos ist leider nicht :( Also bei youtube hochgeladen und dann hier den button oben genutzt und den link eingefügt.


    In der Vorschau sah das auch gut aus, aber nachdem ich den Eintrag eingestellt hatte, sah das leider so aus:


    Bei der Beitragserstellung sieht das immer gut aus... auch hier, deshalb nehme ich einfach die Anfangs-Eck-Klammer weg:
    Bei mir sieht also der link so aus:


    video=youtube]http://https://youtu.be/Mr5mTtIuzRk[/media]


    Was mache ich falsch?
    Danke


    EDIT by Takumi:
    Da fehlt auch noch die eckige Klammer am Anfang.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Gnatzen benehmen sich immer merkwürdiger... also musste die versteckte Kamera her:
    Und tatsächlich... anstatt zu jagen, lassen die sich von einem veräppeln... hey das ist einer von Gningo.... kann ich einen eigenen haben???


    Externer Inhalt https
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.