Hi Dodo,
da hab ich auch nicht schlecht gestaunt
Bei uns regnet es hier seit Wochen... aber von Röhrlingen keine Spur mehr
Ist denen wohl hier schon zu kalt
Hi Dodo,
da hab ich auch nicht schlecht gestaunt
Bei uns regnet es hier seit Wochen... aber von Röhrlingen keine Spur mehr
Ist denen wohl hier schon zu kalt
Aber jetzt gibt es vorerst nicht so viele Pilze, man hat also meistens kein Korb dabei bzw man hat weniger zu tragen. Deshalb habe ich eine Idee für alle Pilzfreunde: einfach eine Aldi-Tüte oder ähnliches mitnehmen und auf dem Rückweg zum Parkplatz oder zur ÖPNV-Haltestelle diese mit Flaschen und sonstigem Müll füllen.
hehe... gesagt, getan ... ok, ich gebe es zu, so sahen unsere Körbe zur Zeit der Extrem-Trockenheit aus:
Hallo Dodo,
wenn ich schon selbst zuletzt nicht oft unterwegs sein konnte oder weniger erfolgreich war ... oder beides so genieße ich dann doch wenigstens Eure bebilderten Berichte hier im Form.
Deiner heute hat mir sehr gut gefallen. Schöne Herbstbilder und auch Pilze
Vielen Dank fürs Zeigen.
Hallo Wolfgang,
bei meiner letzten Pilzexkursion mit dem Exkursionsleiter / Förster / PSV in Personalunion gab es auch viele solcher Markierungen.
In seiner Funktion als Förster erklärte er, dass er mit dem Wald auch Geld verdienen muss, also werden da auch alte oder kranke Baume gefällt.
Aber an anderen, freieren Stellen standen auch solche Markierungen als Zeichen, dass hier schon die nächste Generation heranwächst.
Keine Ahnung, bin kein Experte der Waldwirtschaft (irgendeine Meinung Hessekopp?). Aber ich denke nicht, dass die planlos den Wald rasieren...
Alles anzeigen
Hi!
Beweise? Kein Vertrauen??
Ich wüsste nicht, ob jemand vom Boletus ein Foto gemacht hat. Den einzigen, den ich gesehen habe, konnte man kaum noch schön ablichten.
Papageiensaftling und Vollgestopfter Nestling gibt's bereits.
LG, Jan-Arne
Tjan-Arne...Beweisführung muss sein
... Papageiensaftling hab ich noch nie gefunden und wollte einfach nochmal sehn, der Vollgestopfte Nestling hat so nen ulkigen Namen, da wollte ich auch sehen wie der aussieht... danke für die Bilder....und beim Steinpilz konnte ich mir schwer vorstellen, dass ihr so einen bei dem Wetter/Temperaturen noch findet... aber gut... ich glaubs Euch... der Notar ist zufrieden und Kozaki zieht nochmal den Hut vor der Leistung
Moin, Ihr seid soooo krass... über 400 Arten
???
Gut, ass es den hier nun gibt:
Aber gut, Lob hin oder her, als Buntwiesen-Wettbüro-Veranstalter, -Notar und -Aufsichtbeamter in Personalunion muss ich natürlich im Interesse der Teilnehmer Stichproben (Bilder) verlangen.
Gibt es denn zu meiner untigen Stichprobe Beweisbilder??
[font="Tahoma"]133 / Boletus edulis / Steinpilz [/font]
[font="Tahoma"]222 / Hygrocybe psittacina / Papageien-Saftling[/font]
[font="Tahoma"]313 / Nidularia deformis / Vollgestopfter Nestling[/font]
Hallo Wolfgang,
sehr schöner Bericht von Dir. Ich hoffe, es geht Dir auch gesundheitlich wieder gut
Schließlich zehrt so ein APR ganz schön an Nerven und Kräften
Auch Hammer... ich wär schon froh, wenn ich diese Motive finden würde...
Giftpilzen muß man wohl immer Fisimatenten zutrauen. Schließlich haben die es auf uns abgesehen.
... womit wir wieder bei meinem Halloween-Gedicht wären... :nana:
Mit Dir geht man wirklich gerne spazieren Norbert.... da sieht man allerlei schöne Gninge
Schöner Troll- und Sturmbericht Karl,
da seid ihr offensichtlich in den Trollwäldern gewesen
.
Kein Wunder, dass ich noch nie Trollhände gefunden hab, mein NAVI spielt verrückt, wenn ich da Bree oder Bruchtal eingebe....
Alles anzeigen
Vergleichen würde ich den mit dem Weißkernigen Zitterling (Tremella encephala).
Das ist einer, der an Nadelholz wächst, bzw. der den Blutenden Nadelholz - Schichtpilz (Stereum sanguinolentum) parasitiert.
Dein Fund gelang, dem Bild nach zu urteilen, an Nadelholz und den weißen Kern kann man schön sehen.
Auch wenn Du Laubwaldbaumstumpf schreibst, sehe ich auf Deinen Bildern einen Nadelwald und den entsprechenden Stumpf!
Falls Du bei dem Fund allerdings Nadelholz sicher ausschließen würdest, kannst Du meine Antwort vergessen.
Hallo Nobi,
danke für Deine Bestimmungshilfe. Ich bin zwar kein Baumexperte, doch der Fundort ist direkt an einem Parkplatz für Wanderer (und damit bei jeder Tour dort der Ausgangspunkt) und wenn ich mich nicht total irre, war dass ein ausschließlicher Laubbaum-Teil. Aber es ist ja oft so, dass man sich "eigentlich" sicher ist, wenn man aber dann daran fest gemacht werden soll, dann kommen die Zweifel....
Gäbe es noch andere Möglichkeiten?
Und dann ab in die Pilze! Hier sind 20 Grad und es ist bestes Wetter ...
boa, jetzt brauch ich den Glühwein... hier sind es 4 Grad und was noch schlimmer ist, starker Wind... hier fliegt uns einiges um die Ohren... an Wald ist da nicht zu denken.
Danke Tuppie, ich greif mal zu..... na ja, auf das was noch da ist....
Da die ersten Plätze für mich so weit weg sind wie meine Schwiegereltern von Wiesbaden weg wohnen,..
Moin Gnolfgang,
wie weit wohnen die Schwiegereltern denn weg?? Man muss man die Gnonkurrenz ja analysieren...
Moin zusammen,
auf den letzten Metern meiner gestrigen Waldtour dachte ich ein wenig resignierend "ach, ich würd dieses Jahr gerne noch was finden, was ich noch nie gesehen hab... :(...". Tja und wie das ist mit den ungenau zielgerichteten Wünschen...
Ich hatte eigentlich an einen schönen Ständer... äh Pilz mit Stiel gedacht.
Voila... ich dachte zuerst: "Ey was'n dass fürn Glibber, bäääh :nana:" Bin mir immer nicht sicher, ob das überhaupt was pilziges ist.
Wenn man die Kombination "Glibber" und "Pilz" googlet kommt man zu den Drüslingen und Zitterlingen, mir bisher völlig unerschlossene (und das soll wohl auch so bleiben... ) Bereiche.
Aber man will ja doch wissen was es ist. Gleich vorneweg, ich hab's weder probiert noch gerochen noch angefasst, bissi mit dem Messer gestochert ... Glibber halt
Am Laubwaldbaumstumpf
Nabend magellan,
sehr schöne und abwechslungsreiche Herbstbilder. Hat mir gut gefallen Dein Bericht.
Boa, die Trollhand sieht echt gruselig aus. ==Pilz26==Gnolm4
Beeindruckend und beneidenswert Norbert, was Du alles in einer Std. noch so im Wald findest...
Schöne Bilder, Danke furs Zeigen.
hehehe... mal sehen ob einer von den selbst ernannten Aussenseiter-Schlusslichtern die Minimal-Punktzahl der 2015er-APR Roten Laterne unterbieten kann
Letztes Jahr hatte ich ja Mega-Stress auf der Arbeit, der plötzlich Anfang Dezember losging.... und mich ab dem 10. oder so völlig aus dem Rätseltritt brachte...grrr
Dieses Jahr überlege ich mir, eine kleine Ecke mit Kissen und Plätzchen im Büro einzurichten, damit die "Verantwortlichen" des letztjährigen Chaos' sich da drauf stürzen könne....==Gnolm7
ERSTER... Juhu bin dabei ==Pilz24==Pilz22
Kozaki: Warum willst Du die Staubpelzchen eigentlich loswerden? Lass Dich auf sie ein, dann ist es einfacher...
Hallo Tuppie, ich sehe schon, trotz lesen 100er alter Beiträge muss ich noch viel lernen über die Burschen.
...warum ich sie loswerden will??? Ich hatte den Eindruck, dass die einen durch Schabernack vom Rätsel ablenken sollen?
Aber anscheinend werden die auch als Knuddeltierchen gehalten Sonst noch was?? ...
Meine Katzen benehmen sich seit vorgestern so komisch ...
Dann lass mal ´ne Adresse rüberwachsen Kozaki. Ich übergebe die sodann der edlen Preisspenderin.
Nabend, das Morchel-Päckchen ist heute unversehrt angekommen. Bitte richte der Spenderin viele Grüße und Danke aus. ==Pilz22==Pilz24
Die Keramik sieht ganz toll aus und hat sich gleich in unsere Deko eingefügt:
[quote pid='345020' dateline='1479296544']
Ich zünde mir übrigens öfter mal ein Stückchen Weihrauch an.
[/quote]
Das Gneenhorn will ja lernen... ist vielleicht Weihrauch für Gnolme was Antibrumm für Zecken ist????
Hallo Maria,
kann ich gut verstehen. Der November war immer so mein Unlieblings-Monat. Nach der Zeitumstellung fährt man im Dunkeln zur Arbeit und kommt im Dunkeln heim.
Erst im Dezember (Advent) ging es mir wieder besser...bald ist Weihnachten, etc. Meine Einstellung war aber eher: da muss ich irgendwie durch, denn die Kids haben keine Ferien, also Urlaub macht da auch wenig Sinn....
Aber es sich ein wenig geändert, seit ich das Interesse für Pilze entdeckte.... im Nov kann man immer noch so manche Tour machen, auch wenn man nicht mehr so viel findet. Und dann dann die Vorfreude aufs APR
Aber wie gesagt, ich kann Dich gut verstehen....
...lege ich - ganz ehrlich gesagt - einen großen Haufen auf das Schild!
hast ja sooo recht