Hallo Peter, solch überwältigende Massen finde ich jährlich in einem moosigen Wald im Hochwald....
Holger ! Wo, wo, wo, wo, wo???????
Wann nimmst Du mich mal mit????
Hallo Peter, solch überwältigende Massen finde ich jährlich in einem moosigen Wald im Hochwald....
Holger ! Wo, wo, wo, wo, wo???????
Wann nimmst Du mich mal mit????
Vielleicht mache ich ja doch mit, schon allein um dir die rote Laterne streitig zu machen...==Gnolm7
DAS ist der wahre Geist der Adventszeit, Gnozaki!
ähm Hans, Danke dafür, aber der Spruch kam eigentlich von Grüni... ich bin wohl beim Zitieren mit den dicken Wurschtfingern über die Tatatur gefallen... ... denn ich mach auf jeden Fall mit... die Vorbereitung ist in vollem Gange.....gr ich will den schwarzen Gnürtel im APR
Alles anzeigen
Und bestimmt streitet niemand mit Dir um den letzten Platz *gnihihi*
Gnatsch!
Der erste Platz auf der Gnolmtreppe ist ein ehrenvoller Platz. Er ist oft nicht weniger hart umkämpft als der letzte ganz oben und bekommt sehr viel mehr Aufmerksamkeit als die ganzen Stufen dazwischen.
Gnihihi!
Also die Damen, ich bin da Titelverteidiger... und werde dieses Jahr wieder alles geben, um mich nicht zu verschlechtern
Alles anzeigen
Marco, was denn nu'?
Zuviel Auswahl und trotzdem unersättlich?
LG
Peter
Hi Peter,
ok, ich geb es zu... eher unersättlich...die Qual der Wahl ist doch was schönes.
Aber meine beiden größten Wünsche wurden erfüllt:
==Pilz24==Pilz22
Aber der Frost-Golm oder Frost-emoticon wären doch passend zur kommenden Jahreszeit....hmmm da kommt auch bald Weihnachten...
7 Richtige... trotzdem 11 x geraten... nur den Dompfaff kannte ich
Jetzt hat man langsam die Qual der Wahl
==Pilz28==Pilz24==Pilz25... mal testen, finde ich ganz toll
Vielen Dank nochmal Euch allen...
ähhm und weil es ja nun immer kälter wird (musste heut das erste Mal kratzen)... wie wärs irgendwann mal mit dem Frost-Smiley / Gnolm==Gnolm3
...sorry, ich bin unersättlich und bekomme von Eurer Kreativität einfach nicht genug
Hallo Sepp,
in der Tat ein versöhnliches Saisonende...==Pilz22 so ne Versöhnung würde ich auch mal gerne erleben.
Ich glaub, jedes dieser Fotos hätt ich beim monatlichen Fotowettbewerb eingereicht
- grau-brauner, ggüber braun o.ä- dann sind mir die lasteinischen lieber. Bei Amanatita fulva und crocacea muß ich die deutschen Namen immer stets googeln....
Hallo Safran,
ich respektiere ja Euren wissenschaftlichen Anspruch, aber ich denke ein hoher Prozentsatz hier im Forum kann mit den latainischen Namen nix anfangen. Mich eingeschlossen. Ich muss auch oft bei so manchem Thread googeln. Ich versuche immer mehr, beide Name zu verwenden.
Schönes Bespiel hast Du Da oben gegeben... vor kurzem sah ich eine Pilzdoku und da wurde auch ein Scheidenstreifling besprochen... so und jetzt ist es für mich sehr hilfreich... ich schaue nach den Streifen am Hutrund... und kommt das Ding aus was scheidenähnliches....jo sehr hilfreich beim Bestimmen. Ob grün oder gelb oder pink,...da ist erstmal nachrangig, aber ich hab zumindest eine Ahnung, in welche Richtung es geht. ... zugegeben das klappt sicher nicht bei jedem Pilz, denn der mit den roten Punkten fliegt nicht...er läst eher manchen fliegen
naja ich schweife ab.... ich wollte eigentlich nur Rada's Buch bestellen (gibts eigentlich einen Schmöker-Gnolm?)
Hi, äh kann man sich eigendlich selbst abmelden bzw. seinen account löschen??? Wenn dem so ist, macht es für mich aber keinen Sinn, wenn dann auch die ausgesprochenen Bewertungen gelöscht werden.
Anders bei einer Verbannung z.b. eines Trolls. Da macht es ja Sinn, dass all die Trollspuren auch verschwinden.
Dumm gelaufen Bodo, wenn die einzigen Bewertungen von einem Verbannten kamen... Das ändern wir gleich...
...mit richtigem Namen Gymnopilus penetrans und Hypholoma fasciculare nennt. Deutsche Namen werden ja prinzipiell überbewertet. Das spart Knoten in der Zunge ....
Gymnopilus penetrans und Hypholoma fasciculare ??? ... knotenfrei aussprechen???
Also wenn Du Dir da mal kein Eigentor mit schiesst?
Ah, und Oehrling... da gabs ja kürzlich mal einen Thread, warum ihr PSV's gewordein seid... nur um des Wisses willen ja wohl nicht nur... man hat sicher dort das Bedürfnis, dem Laien etwas zu vermitteln....tja und Laien stellen sich halt laienhaft an und stellen laienhafte Fragen...
Da müsste man schon vor der Tour ein paar Regeln definieren: jeder darf 3 x nach einer Pilzbestimmung fragen oder soo...
Moin, köstlich amüsiert... klasse Bericht Ralf
Hast Du mal daran gedacht, ein Buch zu schreiben? Aus dem Leben eine PSV? Die Kostprobe war schon witzig.
Ich out mich, ich gehe mindestens 1x im Jahr auch als Grupenteilnehmer mit. Gibt immer was zu lernen.
Und Gruppendynamk und menschliche Hamstermentalität ist nicht zu verleugnen... "... lassen wir den stehen, der ist noch zu jung... ach quatsch, wenn wir ihn nicht mitnehmen, macht es ein Anderer..." usw. ...
Moin Uli,
von Deinen Makroaufnahmen bin ich ja eh begeistert, aber dieser Einstieg in den Winter hat mir auch gut gefallen.
Ich gegen hier gerade beim Morgenkaffee so durch die Beiträge und mir fällt auf, dass sich die Beiträge, in denen Schnee vorkommt, vermehren.
Da past es ja, dass ich heute morgen zum ersten Mal mein Auto frei kratzen musste... also gut... Winterpilze ....
Danke furs Zeigen, Uli
Moiiiinnn juhhu, ich freu mich so auf den Chapeau Smiley... ==Pilz24==Pilz24==Pilz24
Ich seid die Besten !!
Brrr mir ist grad echt kalt geworden... (gibts eigentlich einen Frostgnolm Tuppie?)
Schöne Winteranfangseindrücke.
Danke, dass Du die Kälte auf Dich genommen hast, um uns das zu zeigen ... ich hab gestern gekniffen
Käme also nur optional als zusätzlicher termin in Frage.
Hört sich gut an, ein Süd oder Südwest-Treffen??? Schon mal was von Naturpark Saar Hunsrück gehört?
Wegen der Kälte könnte man das Nordtreffen ja aber auch früher stattfinden lassen, so im Juli.... da hätte ich vielleicht mit meinem 123er Tipp bei der Buntwiesenwette bessere Siegchancen gehapt
Respekt, einige von Euch haben ja Elefanten-Gedächtnisse...==Gnolm7
Es war tatsächlich im APR 2013 und es war die Rede über Gnome und Olme... und auf Seite 34 der Beiträge zum APR 2013, am 17.12.2013 um 08:57 genauer gesagt... postete bauernhelmi folgendes:
"...Pass auf: Irgendeines der Gnolmpferde ist Grün,das läuft noch frei rum,
die anderen drei Gäule hab ich als Lösung eingefangen ..."
Der Rest ist Geschichte, die Gnolme waren geboren und nicht mehr aufzuhalten.... Ich muss noch weiterlesen, es scheint Tuppie fing an, die zu zeichnen und Ingo hat sie dann adoptiert... um sie im Advent raus auf die Teilnehmer des APR zu hetzen... jetzt wird mir einiges klar....
Hallo zusammen,
ein sehr schönes Gruppenbild. In früheren Beiträgen wurden schon mal Bilder mit Namen versehen, so dass man so manchen user nun im Bild bereits wieder erkennt.
Ist schon lustig, man stellt sich ja manchmal vor, wie jemand aussieht... und liegt dann völlig daneben
Aus alle den Beiträgen kann man erkennen, welchen Spaß ihr gemeinsam hattet. Und neben dem Spaß ist ja auch ordentlich was rum gekommen (was mich 10 Chips gekostet hat
)
Also 2017 würde ich gerne die 600 km auf mich nehmen, um bei so was mal mit zu machen.
Im Zuge meiner persönlichen APR2016 Vorbereitung bin ich voll im Soll. Gerade hab ich mir ca. 2384 historischer APR Beiträge rein gezogen, was soll man sonst an einem kalten November Samstag machen???
3 APRs sind übrigens seit meiner Registrierung 2012 irgendwie an mir vorbei gegangen, erst im Dezember 2015 ging mein persönlicher Stern auf.... und verglühte
Und weil ein APR unabdingbar mit diesen Wichten und allerlei Schabernack verbunden ist, hab ich auch dort mal im historischen Material geforscht um mein Hintergrundwissen zu steigern... :nana:
Spontane Quizfrage: Welcher user hat in welchem APR erstmals das Wort "Gnolm" verwendet? Na, ihr Verteranen, wer kann sich erinnern. Aber nicht gucken
Hallo Ulli,
sehr schöne Funde. Danke fürs "nur" mal zeigen.
Wieder ein Grund mehr, sich einen Hund anzuschaffen
Hallo Karl,
also wenn die 3 Monate so schlimm waren, bist Du aber mit diesen Funden schon belohnt worden. Da sind ja einige tolle Sachen dabei. Saftlinge hab ich überhaupt noch nie in meiner jungen Karriere gefunden.
Und die Hauptdarsteller sind auch wieder sehr schön fotografiert worden.==Pilz22==Pilz22 (boa wat gefällt mir dieses Smiley... ==Pilz22==Pilz22==Gnolm7
Du siehst ja, was mit denen passiert ist, die dies bislang 1-4 mal mitgemacht haben...![]()
![]()
Irgendwann beginnt der Ingo sowieso noch damit, potentielle Konkurrenz zu vergraulen und erklärt dir GANZ GENAU, warum du besser nicht teilnehmen solltest. Der redet dir das schon noch aus...
Also als 2015er APR-Newbie kann ich hier mal für Bewerber Gingos Taktik erklären:
1. Aufforderung, Gnaans Regelwerk gar nicht erst zu lesen
2. Ermutigung, alle Lösungsvorschläge erst mal an ihn zu senden
3. Am Ende Entmutigung, die Lösungen erst gar nicht ab zu schicken.
... bei 1 und 2 konnte ich noch widerstehen, aber bei Nr 3 bin ich reingefallen
Moin Tuppie,
sehr schöner Bericht. Und die Fotos sich auch echt gut geworden.... hab gleich mal Dein Profil gecheckt, was'n für ne Kamera Du benutzt.
Danke fürs Teilhaben