Beiträge von Kozaki

    Morgen,


    das sind ja krasse Bilder. "Vermeintliche" Austernseitling, die auf ne Wiese wachsen????? 8| 8| 8| Die Vermutung wird wohl sein, dass da tief im Untergrund ein Baum vergraben ist :D


    Jetzt bin ich aber mal auf die Experten-Analysen gespannt.

    Moin Tuppie,


    toller Urlaubsbericht (und auch nicht zu lang) gewürzt mit Pilzenbildern, ideal zum Kaffee auf der Arbeit am Morgen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Südfrankreich scheint aber offensichtlich komplett Gnolmfrei zu sein?? :D Da haben die Katzen und Raubvögel wohl ganze Arbeit geleistet.
    Ein ganze Gnolm-Siedling (Bories) wie leergefegt? Wie kann sich Gnolm-Mutti da erholen??? :D

    Cool :thumbup: :D
    Wird das jetzt die böser Bulle / guter Bulle (Schwester) Nummer? Die eine mit den Gnolmen, die andere mit den Engelchen? :D
    Kanns kaum erwarten. Dann achten wir ab jetzt im Wald auch auf freundliche Gesichter???


    Hallo an alle,
    würde gerne was über diese Pilze in meinem Vorgarten wissen.


    Mojen,
    ich frage mich manchmal, was ihr alle für Vorgärten habt? Ich renne mir die Füsse 3 Std. in dem Wald wund, wo ich vor Jahren mal ein Exemplar Lepista nuda gefunden hab... und ihr habt so was in Euren Vorgärten??? Bei mir im Garten steht ein Klettergerüst :D

    Hallo keiAhnungGrüni,



    herzlich Willkommen hier im Form der Pilzverrückten.



    Deine Schwester kenne ich noch nicht so gut und auch bis jetzt nur "online", aber sie scheint sehr kreativ zu sein. Wohl ne Künstlerfamilie? :thumbup:



    Bekommen die Gnolme denn jetzt auch Schwestern? Schwolme? :D

    Hallo Ralf,


    auch wenn es lange gedauert hat... es hat sich doch gelohnt. Wirklich schöne Funde und Fotos :thumbup:


    Hach, der Zotteling gefällt mir auch gut. Schon zum Schnüffelhund nach Steinis oder Trüffel ausgebildet? :D :cool:


    Wir haben vor 3 Wochen auch unsere Familie vergrößert und aus dem Tierheim adoptiert.
    Miki and Happy haben aber noch keine lateinischen Namen :(

    Hallo Thomas,


    schöne Bilder. Danke fürs Zeigen. So eine große Truppe von Fliegenpilzen ist mir gestern auch begegnet. Da dachte ich mir "Hey, schön Euch zu sehen, aber ihr seid doch auch Steinpilzanzeiger... wo also ist der Riesentrupp Boleten???" :D


    Kennst Du die beiden Pilze auf Bild Nr.10? Keine Ahnung was das isst, würde es aber gerne wissen?


    Dass der Mensch - vom ökologischen Mehrwert her betrachtet - ein totaler Reinfall ist, dürfte klar sein, aber auch er ist ein faszinierendes Wesen;-)


    Hallo Gregor,



    kritisches Thema. Als Anhänger des Kreationismus kann ich Deiner obigen Aussage vom ökologischen Mehrwert des Menschen nicht zustimmen. Der Mensch kann kein Reinfall sein. Tiefer möchte ich allerdings auf dieser Plattform nicht in diese Thema hineingehen. Aber vielleicht meine Meinung etwas humorvoll darstellen:


    Die Funktion des Menschen: einfach nur im Paradies mit dem Schöpfer abhängen und sich an seiner Schöpfung (u.a. die Pilze) zu erfreuen.
    Schuld an allem, was bis heute schief gelaufen ist, haben die Vegetarier: Hätte Eva anstatt der Frucht damals einfach die Schlange verspachtelt, wäre wir alle noch im Paradies.

    Hallo Gregor,


    Danke für den angekündigten Einkochbericht.


    Wie Tuppie bin ich natürlich auch am Ergebnis interessiert :D Wenn ich wieder mal die A4 befahre und an Apolda vorbeikomme, komme ich für nen kurzen Abstecher vorbei zum Geschmackstest :D :D (sorry wenn ich mich jetzt gerade selbst eingeladen hab).


    Da tut sich sicher was. Jetzt brauche ich nur noch die Zeit, um das auch auszunutzen.


    Wow, der Mann hat gerade eine Fundliste von 107 Arten hinten sich und ist scheinbar dennoch nie Pilzmüde :D ... der Wald ruft und ruft....


    Ok, das sind Vorbilder, letzter Urlaubstag zu Hause: 7:26 raus aus den Federn....in ner Stunde geht die Sonne auf, da müssen wir im Wald sein X( X(


    Danke für die Einladung, Nobi. Hätte ich das nur mal gewusst.
    Kaffee? Oder schnell ein 10 min /20 Arten-Fundliste Quicki im Wald?? :D :D :D


    Dresden ist echt ne schöne Stadt. Ich war schon 2 x dort zu mehrwöchigen Fortbildungen. Da komme ich gerne mal wieder hin, auch länger als 5 min.... hoffentlich dann auch zur Pilzsaison.

    Gerne Mitgegangen Sarah :thumbup: :thumbup: :thumbup: Danke fürs Mitnehmen.


    Zu zeigst uns wieder einmal viele schöne Dinge. Die Hälfte davon kenne ich gar nicht, die Hälfte der bekannten anderen Hälfte hab ich noch nie gesehen. :(

    Hi,


    ich bin ähnlicher Meinung wie Andreas. Der Betreff sollte vielleicht etwas aussagekräftiger sein als "ist es das, was ich denke?" oder "sowas schleimiges hab ich ja noch nie gesehen..." (2 willkürlich erfundene Betreffs).


    In Deinem Fall Z, könntest Du doch vielleicht aus "was ist das denn...?" das machen: "Flaschenbovist?". Ist dem Inhalt etwas näher als anfangs, dennoch der Ursprungsfrage näher. Ach ich laber wieder :cool: :cool: So Diskussionen führt man eigentlich im Winter :D :D :D

    oha, da hab ich auch wieder was Neues gelernt. :thumbup:


    "Wir werden die neuen Information dem unseren (mickrigen) Wissen hinzufügen" :D


    Übrigens, herzlich willkommen eliva im Pilz-Forum.
    Viel Spaß hier und im Wald.