Beiträge von Kozaki

    Guten abend!
    ganz tolle Funde und Fotos, die Du da präsentierst.
    Bin ja immer noch ein Winter-Skeptiker ... und das merken die Pilze und zeigen sich mir nicht.


    Viele Dank fürs Zeigen

    Hallo Papa


    auch ein Kompliment an Dich, wie Du Deine Tochter unterstützt. Ist doch toll, wenn sich unsere Kids für die Natur interessieren. Meine 8jährige war auch öfter mit inne Pilze.


    Weiter so!

    Hi,


    ihr habt mich auch nochmal 2 Stunden bei Minusgraden in den polnischen Wald getrieben.


    Zurück mit dem Titel "Sylvester-Garnix-Finder" gönne ich Euch Eure Titel und wünsche einen guten Rutsch.

    Hallo zusammen,



    immer wieder tolle Berichte und Bilder, die man hier zu lesen/sehen bekommt. Vielen Dank für die Arbeit, die ihr Euch macht.
    Wobei ich sicher bin, dass Euch das genauso viel Spaß macht wie mir. Ich bleibe manchmal hier im Forum an den Bilder kleben und komme gar nicht aus dem Forum raus.



    Und was es alles gibt. Punktierte Porenscheibe? Noch nie davon gehört. Bitte immer weiter so.

    Hallo zusammen,


    sehr schöne Funde! Die Hoffnung, erstmals Austernseitlinge zu finden, trägt mich momentan durch den Winter. Obwohl die es doch eher kälter mögen.


    Seit heute gibt es hier in unserem Urlaub in Polen Minusgrade, da könnte die Hoffnung doch neue Nahrung bringen, oder nicht?


    Hallo Marco!
    Danke für Deinen Bericht, fürs Teilhaben lassen. Dann bin ich schon gespannt, was Ihr morgen für Schätze finden werdet! :)


    Hallo Tuppie,


    wir waren auch gespannt... und dann kam der Frost. -8 in der Nacht, heute -3 bei herrlichem Sonnenschein. Wunderschön zum spazieren gehen. :thumbup:


    Für Schatzsucher war der Boden leider sehr hart zum umgraben ;(. Für Pilzsucher gab es leider heute auch nix zu lachen...

    Hallo zusammen,


    immer noch im Weihnachtsurlaub in Südwestpolen machten sich heute Hobby-Schatzsucher und -Mykologen gemeinsam auf die Suche... nach unterschiedlichen Schätzen. Während der Schatzsucher mehr das zugänglichere Gelände suchte...


    01. Schatzsucher


    machte sich der Pilzsucher auf in die angrenzenden Waldstücke:
    02. Gesäter Tintling oder eher Zwergmürbling



    03. Birkenporling


    04. Weiteres Objekt der Begierde des Schatzsuchers


    Währendessen der Pilzsucher voller Freude diese Funde bewunderte, und das am 28. Dezember
    05. Parasol (keine Rötung, verschiebbarer Ring, Colar.... aber die Natterung ist sehr schwach, oder ist das am Ende gar keine Natterung?


    Um die Schirmlings-Verwirrung komplett zu machen, zeigte sich dann in einem anderen Waldstück dieser Schirmling, aber mit Rötung am Stiel
    06. Rötender Riesenschirmling?

    (wieder die Frage, ist das ein genatterter Stiel?)


    07. Was man nicht alles fotografiert bei diesem Hobby. Was dieser Pilz hier umhüllt, will ich hier gar nicht beschreiben


    08. Nachwuchs der Baumpilze


    09. Ziegelroter Schwefelkopf




    10. Baumflechte


    11. Vermutlich ganz alte sparrige Schüpplinge


    12. Und der Schatzsucher? Der freute sich genauso wie der Pilzsucher über alle kleinen Funde :thumbup:


    Wünsche einen schönen Abend. Morgen geht es erneut auf Schatz- und Pilzsuche.... :D

    Hallo zusammen,


    wie ich bereits gleich am Anfang der Neuterminierung erwähnte, klappt das bei mir am 03.01. nicht. ;(


    Da sind wir auf der Heimreise von Polen nach Trier (960 km), also irgendwo auf der Autobahn.


    Vielleicht klappt das mit einem Südwest-Treffen ja irgendwann später dieses Jahr.

    Nabend, aus gegebenem Anlass :haue:


    [font="Tahoma, sans-serif"]Lieber Reimen als Rätseln[/font]


     
    Früher durfte man noch auf das Wetter vertrauen,
    im Winter hörte man die Kinder lärmen.
    Die konnten da noch einen Schneemann bauen,
    bis die Erde tat sich erwärmen.
     
    Erwärmung kam auch durch das Rätselfieber,
    wenn öffneten die täglich Türchen,
    saß mancher vor dem Rechner lieber,
    und postete Gnolm-Figürchen.
     
    Ein ganz besonderer Adventskalender,
    der sorgte viel für Trubel.
    Da spielte mancher gern den Blender,
    doch verstummte schnell der Jubel.
     
    Das war echter Nervenkitzel,
    im Thread das Dauer-Chillen.
    Auf der Liste permanent Gekritzel,
    gelenkt von Pfählen und Brillen.
     
    Meine Lösungsliste ist aus Zwiebel-Leder,
    doch ich werfe nicht mit Steinen.
    Ich dachte oft, das kann doch jeder,
    doch ein Blick darauf, und ich muss weinen.
     
    Jetzt brauch ich nicht mehr mich zu quälen,
    die Deadline ist schon bald verstrichen,
    muss nicht mehr zwischen Pilzen wählen,
    kann mich unter Weihnachtsgäste mischen.
     
    Doch eins ist klar nach diesem Rätselfieber,
    statt rätseln ist mir reimen lieber.

    Hallo,


    die Entstressung im polnischen Wald geht weiter.


    Am toten Laubbaumstumpf 2 Samtfußrüblinge, wenn ich mich nicht irre.
    Ganz interessant erscheint das Gebilde darüber, scheint auch was pilziges zu sein. Habs mir aber nicht näher angeschaut.


    Bei denen hier fällt mir die Bestimmung allerdings schwerer. Wachsend auf einem Laubbaumstumpf. Könnten es alte Falsche Pfifferlinge sein?


    Und abschließend diese hier, da weiß ich auch gar nicht in Welche Richtung es gehen soll.
    Laubwald. Dachte zuerst an Stockschwämmchen, aber ich kann da gar keinen Ring sehen.



    Vielen Dank


    Hi,
    dann würdest Du auf meiner Liste das gleiche sehen, wie in meinem Kopf: Leere..
    Hab meine Liste eben auch weggeschickt. Konnte das meinen Nerven und meiner Familie nicht mehr antun.

    Hallo


    Ich hab das APR schon etwa 10 mal in die Ecke geworfen... Und doch immer wieder hoch geholt. X(
    Etwa noch 10 Lücken und 10x geraten. Trotzdem schicke ich das weg :nana:
    Die Plackerei muß doch was gebracht haben :haue: