Hallo Holger und Sabine,
Danke für Euren Eintrag, kann ich alles gut nachvollziehen. Genauso wie Du es beschreibst, geht es mir auch immer, wenn ich eine Anfrage einstelle.
Und ich bin immer nervös, ob die Bilder auch deutlich genug sind und ob ich alle benötigten Details geliefert habe. Und ob ich mir Mühe genug gemacht hab, das Teil selbst halbwegs zu bestimmen.
Ich möchte auch nochmal allen hier im Forum danken. Dieses Forum hat mein Pilzinteresse erst richtig geschürt und motiviert mich noch immer, noch mehr dazu zu lernen und auch schöne Fotos beizusteuern. Ich dringe gerade immer weiter vor und fragte mich, was machen die Leute im Winter, bis ich den BLÖD Thread oder den Reime-Thread fand, total witzig. Auch finde ich die Leute hier sehr nett, vor allem, wenn sie sich durch gemeinsame Touren kennen gelernt haben. 2016 möchte ich sehr gerne auch mal irgendwo teilnehmen. Denn trotz aller Bücher und Apps und Internet kann nix den persönlichen Kontakt mit Pilzexperten ersetzen.
Dennoch möchte ich mal eine Lanze für uns Anfänger brechen. Oft geht man durch den Wald und findet einen schönen Pilz und macht Fotos. Zu Hause angekommen, versucht man in Pilzbüchern, App und Internet den Pilz zu bestimmen. Dabei stellt man dann fest, dass man ein Detail vergessen hat, z.B. der Querschnitt, man hat nicht gerochen, etc. Dann ist es natürlich zu spät, weil man das Teil ja im Wald gelassen hat. Ok, manchmal geht man den einfachen Weg zu schnell und haut das Bild ins Forum, um die Antwort dort zu bekommen.
Aber egal, was wollte ich eigentlich sagen??? Vielen Dank Euch allen.
Gruß Marco