Beiträge von Ingo W

    Hallo Ooomana!

    Die 4 auf die Fruchtschalen-Holzkeule verstehe ich nicht. Wegen Buche und Buch?


    Und die 15: ok, solitaria = irgendwie abgeschirmt einsiedlerisch = solitär lebend. Aber ob das irgendjemand von denen geschnallt hat, die auch solitaria als Lösung hatten?

    Nicht übelnehmen, aber ich denke, damit hast du keine Chance.


    Ich habe aber deinen Doppel-Phal mit aufgenommen, obwohl ich der Meinung bin, dass du das nicht bis zum Ende so geplant hattest, also mit den Wasserwellen auf Daldinia. Oder doch? Gut ist der allemal und fährt vielleicht was ein.


    GnGn

    GI

    Gnallo in die Gn8!


    Zu dem Bild will ich mich ein letztes Mal mitteilen.

    Da ging es um den Tigerritterling, und dorthin bin ich später auch hingeschwenkt, dank der vielen Katzen-Phäle und weil sich Gnixio damit wohl gefühlt hat (oder irgendwie so).


    Zuerst sah ich da aber einen Zwitterling (Asterophora), weil ich das für einen ziemlich kleinen Pilzfruchtkörper hielt.

    Ein halbwegs passendes Bild fand ich hier:


    Und dadurch war auch der ganze Klamauk entstanden:

    Zeitlich gesehen "davor" kann man ihn vielleicht essen, wenn man den zugehörigen Schwärztäubling findet,

    und er staubt natürlich irgendwann wie ein Gnolm,

    und in den Sternen findet man ihn eventuell, weil er ja "Astero"phora (jetzt wohl Nyctalis) heißt.


    Alllooohhhh!

    Zitat von Gnarifa

    Kann man den essen?

    "Vleicht, wenn Gelbhexx davoa gucken tut? Gnihihihiiiiiii!"


    "Zum Teil wie Gnolmi is.......,

    bei Gnochn-Pils stehn tut...............,

    oda in Pizibuch...............,

    oda in Steane.............Gnihihihihihiiiii!


    Schüsssiiii"


    GI

    Gnallo in die Gnacht!

    Ich fand den selbst fast zu platt (gnihihi :glol: ).

    Für dich war er das auch.

    Er ist ja aus der Reaktion der "Platt-Phäle" heraus entstanden.


    Plattphäle sind nicht gut, aber zu diffizile Phäle oder um 5 Ecken rum, sind auch nicht sehr einträglich.

    Da die Ballance zu halten, ist schon manchmal schwierig und die große Kunst.

    Ich hatte sowas mal als Tipp.......


    ......., aber theoretisch macht das sowieso jeder wie es ihm am besten liegt. Gnemil hat auch immer nicht aufgegeben mit den 5x-um-die-Ecke-Phälen, aber die lustigsten sind halt doch immer wieder diejenigen, die knapp vor der Brille sind, aber dennoch nicht erkannt werden.

    Vielleicht auch, weil sie die richtige Katze zuhält. Das Gnuolina-Katzen-Bild wird mir noch gute Dienste leisten.



    GnGn

    GI

    Gn'Amd!

    Platz 04 = 8 Chips --> Gnixie-Pixie

    Platz 04 = 9 Chips --> Gnixio

    Frage lieber NanzMinistaa: Ist das so richtig? ==Gnolm23 ==Gnolm10

    Also der Nanz-MINISTA war der Meinung, dass Gnixie-Pixie nicht sehr kooperativ gewesen sei.

    Und das gibt natürlich Abzug.

    Dass er da bloß 1 abgezogen hat?

    .....

    .....

    Wenn Gnixie-Pixie aber erklärt, warum auf ihrer Phorphal-Collage am 20.12. die Regler-Gnolme nicht nur die Milchstraße sehen, sondern die Milch aus einer Schnappsflasche läuft, könnte man eventuell was regulieren.................sagt der Gnolm.


    GnGn

    GI

    GnAmd!


    Will mich mal noch ein bisschen erklären.

    Ich lebe ja von Vorlagen, damit die Gnolme mitspielen dürfen.

    Dieses Jahr war ein gutes Jahr (siehe Beitragszahlen in ungekannter Höhe) mit den gesprächigen Newbys und auch aufgetauten APR-lern, von denen mir aktive Kommunikation mit Gnolmen bisher nicht bekannt war (und das in diesem Alter, hoffentlich liest das niemand, der euch kennt!).


    Für die 22 (Grüngelbes Gallertkäppchen) hatte ich den Joker nehmen müssen (Hut ab den Vieren, die es ohne erkannt haben).

    Irgendwann hat man sich nochmal verstärkt um die 22 Gedanken gemacht.

    Suku hat mir dann die Vorlage mit "bewanderten APRlern" gemacht, auf die ich gut mit dem Wander-Gnolm antworten konnte.

    Wenn man einen JOKER genommen hat, ist ja die Regel, nicht mehr darauf zu phälen, aber das Grüngelbe Käppchen konnte ich mir dann aber doch nicht verbeißen.

    Kommt natürlich keiner drauf und ist außer der Phal-Wertung, musste aber trotzdem sein.


    Und am 25.12. hat mir Gnupus noch eine schöne Vorlage geliefert. Diese brillenverdächtige Ablenkung auf Igel, war natürlich super wegen des Stachelbarts, aber schaut, was der Gnolm auf dem Kopf trägt für 24B.


    GnGn

    GI


    Hallo Gnalmo!


    Ich habe den "Bock ist im Stall" für das Gehörn (24) genommen.


    Die anderen aufgezählten haben m.M.n. keine Chance.

    Von "beängstigend" auf Angsthase und dann auf Hasenröhrling?

    "Kein Kaffee da" zu Kaffee-Ersatz und dann zu Buchecker?

    Von Eier legen zum Blinden Huhn und dann auf's Korn?


    Und der Vorfeld-Phal, war da die 20 nicht am 19.12., da ist das ja kein Vorfeldpfahl?


    Wenn du dir tatsächlich Chancen ausrechnest, dann reg dich nochmal.


    GnGn

    GI

    ...der Ritter (:-€> und "derzeitiger" wäre noch das Sahnehäubchen zum Tiger gewesen, allerdings wagte nicht mal Unki, das gleich zur "Katze" hinzumalen und -schreiben. ==Gnolm7

    Mmmm.......und das (:-€> ist ein Ritter? Erinnert mich voll an einen Chinesen........

    .......

    ........

    Aah, und das ist die richtige Lösung, korrekt? Weil matsutake usw.?


    Da siehst du mal wieder, bei manchen habe ich sogar aufgelöst noch Probleme das zu verstehen.


    Soll ich da 2 Phäle drausmachen oder in einem zusammenfassen? eberhardS


    GnGn

    GI




    GnAmd!

    Bevor ihr alle auseinanderlauft, versäumt nicht, eure gute Phäle anzusprechen.

    Dazu bitte auch mal einen Blick in den Phal-Thread werfen.

    So morgen rum soll das dann fertig sein zum Abstimmen.


    Auch habe ich noch Phal-Positionen frei wie

    - Phorfeld

    - Sozial (richtig gephält, aber selbst umgeschwenkt)

    - Teamwork

    - Unbewusst


    Vielleicht könnte man auch noch so dieses oder jenes ansprechen, was nicht verstanden wurde. Ich habe z.B. mindestens 2x ordentlich falsch gephält per Bild, das müsste euch dann sehr komisch und unlösbar vorgekommen sein.


    Der hier war z.B. Fransenwulstling (19). Da war ja fast von überall von Friedhof und Tod die Rede (Weißer Knollenblätterpilz), aber ich war da eine ganze zeitlang beim Wolliggestiefelten Schirmling (wie Gnalmo), deshalb auch der verspätete (bewollte) Nikolausstiefel und die Ansage, dass Wutzi dem schwarzen geschorenem Schaf eine Jacke strickt.




    GnGn

    GI

    Oh!

    Das ging jetzt fix mit den letzten 3en.

    Meine Glückwünsche den Treppchenbesteigern.


    Für Huehnchen69 hatte ich mir eigentlich dieses Bild übriggelassen.........



    Romagna wollte ich fragen, ob sie nächstes Jahr nicht lieber feinsten Schmuck haben will und dafür mal eine zweistellige Endposition probiert .......


    und den GnE wollte ich dieses Gneschäft vorschlagen:


    GnGn

    GI


    Ps.: völlig unwichtig, braucht nicht gelesen zu werden:

    Platztierungswette:

    1. 15 Punkte von Nannnette ---> 10 PCs

    2. 11 Punkte von Pixie -----------> 8 PCs

    2. 11 Punkte von Romana ------> 8 PCs

    2. 11 Punkte von GI ---------------> 8 PCs

    5. 10 Punkte für Ooootfuß -----> 6 PCs

    5. 10 Punkte für Gnalmo --------> 6 PCs


    Tach!


    Glückwunsch an Eeendl, Suku, Gnixio.


    Was die Jung- und Jüngst-Einsteiger und ihre vordere Platzierung betrifft:

    Allerdings... Ihr Neueinsteiger seid mir ja so ein bisschen suspekt und zu gefährlich. GI, können wir da nächstes Jahr mal was machen? ==Gnolm10

    Tolle Leistung, Nanette, und schön, dass du nicht nur durchgehalten hast sondern auch voll dabei warst mit Beiträgen!

    ......für euch wird wahrscheinlich eine Start-Gebührenanpassung erfolgen müssen.

    Also das ist ja alles soweit in Ordnung, dass ihr das APR belebt, für höhere Beitragszahlen sorgt, die Gnolmenkasse füllt, dem Gnolmenreich schöne Vorlagen für Antworten gebt, aber wo steht, dass ihr so weit vorne landen sollt?


    GnGn

    GI



    GnAmd!

    Hatte da jmd. einen Zusammenhang vom Hanse-Gnolm mit Helm in der Zahnarztpraxis erkannt?

    nachdem ich den Pilz hatte, ja, da schon... ==Gnolm17

    Naja, die Zahnarztpraxis war ja nur der eine Teil.

    Ihr hättet die Telefonnummer verfolgen können, da wärt ihr hier rausgekommen:


    Gefährlicher Phal finde ich, aber wahrscheinlich doch gut getarnt.


    GI

    GnAmd!


    Beim Thema Schwarzgezähnelter Rettichhelmling gab es ja allerhand Verweise auf Zähne ==Gnolm7 und Lücken.


    Hatte da jmd. einen Zusammenhang vom Hanse-Gnolm mit Helm in der Zahnarztpraxis erkannt? Außer Frauenarzt, mein ich.


    Vielleicht sogar die Telefonnummer im Bild an der Wand erforscht?


    GnGn

    GI

    Gnallo!

    Ich dachte, ich berufe mich einfach auf den Welpenschutz

    Sowas gab es tatsächlich bis jetzt.

    Natürlich ist man es gewohnt, dass Welpen schön in der hinteren Ecke des Kartons sitzenbleiben und nicht um das Sieger-Podest rumschwänzeln.

    Von den 21 Treppchenwettern haben dich 15 auf Platz 1-6 gewettet, 2x auf Platz 1.


    Vermutlich müssen wir unsere Aufnahme-Prüfung überdenken.

    Eigentlich sind wir im APR gerade dabei, etwas andere Luft reinwehen zu lassen, also die Treppchen-Anwärter abzubauen.

    Schätze, mit einer zweiten Teilnahme dürfte das schwierig bei dir werden.


    GnGn

    GI


    P.S.:

    Zitat von KaGni

    Sie versucht's mit allen Mitteln! :gaufsmaul: Da kann sich Don Gnolmeone noch ne Scheibe von abschneiden! ==Gnolm3

    Schätze, die beiden stehen in engem Kontakt.

    Don Gnolmeone sah ich dieses APR nur kurz, und da hatte er zu tun, seine Münzen und Scheine irgendwie ohne Verlust auf den LKW zu kriegen.


    GnGn

    GI

    Gnallignallo Blauäuglein!

    der Hasenröhrling. Ich hatte Euch um ein ein Plätzchenrezept gebeten. Mit dem frau Sterne ausstechen kann. Zimtsterne Zimtröhrling. Gilt das auch als Pfahl?

    Theoretisch ist das schon ein schwacher Phal, aber von Sternförmigen Plätzchen dann auf Zimtsterne zu kommen und dann auf den Röhrling ist schon recht weit fort.

    Der ist nicht frech genug, deswegen würde der kaum gewählt werden.


    GnGn

    GI

    kann mir jemand erklären, wie ich Zitate in Zitaten zitiere ... ich weiß, das ist jetzt wieder sehr klar ausgedrückt, aber ich hoffe, Ihr versteht mein Anliegen.

    Mit Smartphone gehst du auf die 3 Punkte rechts oben, da erscheint dann Zitieren. Das zitiert dann zwar den vollständigen Beitrag, aber du kannst ja rauslöschen, was du nicht brauchst.

    Mit Computer hast du rechts unten das Anführungszeichen, das dafür geht.


    Alternativ kannst du bei der Beitragsbearbeitung auch oben beim "Werkzeug" mit den Anführungszeichen hantieren und damit was kopiertes zitieren. Oder aber du markierst den Text, dann wirst du gefragt, ob das Zitat gleich in der aktuellen Antwort erscheinen soll oder für später aufgehoben wird (Zitatspeicher).


    Also das folgende ist einfach mit dem "Alles-Zitieren-Button" rechts unten vom Computer aus gemacht:

    unserer Doppel-10 wird's nu nix mehr.

    Hey Ihr zwei ... es bleiben Euch doch noch die Doppel9 oder die Doppel8, die Doppel7 ... 6 ... 5 ... usw.

    Also noch jede Menge Möglichkeiten des Synchronziellaufes :gstrahlen:

    GnGn

    GI

    Gn'Amd Huehnchen!


    Das ist wohl das erste Mal, dass ich dir was schreibe.

    Jetzt muss ich noch mal ganz doof fragen (denn ich habe gerade noch mal in den Rätselbedingungen nachgelesen und es nicht gefunden): Was hat es denn mit der Einlaufwette auf sich?


    Ich verstehe schon - man muss tippen, wer auf welchem der ersten 6 Plätze landet. Wie viele Chipse kostet das? Was kann dabei rausspringen? Ist das optional oder obligatorisch? ==Gnolm22

    Steht eigentlich im Nanz-Thread erklärt, welcher immer in meiner Signatur verlinkt ist.

    Wenn du mit Smartphone arbeitest, solltest du dir den Nanz-Link von Anfang an irgendwo abspeichern.

    Also bezahlt hast du für alles schon, jetzt brauche ich noch 6 Namen und die Plätze 1-6 dazu über Privat-Konversation.


    GnGn

    GI

    Gnallo Nannnette!


    Glückwunsch und natürlich 3 PCs für deine Landungseinschätzung.

    Schön, dass du mitmachst beim APR, noch schöner, dass du aktiv mitgestaltest.

    Den versprochenen Gnolm gibt es wohl jetzt doch nicht, aber vielleicht ist das auch das Gneheimnis, dass das mit dem HAMSTA viel besser klappt.

    Die Apo-Aizka'in hat das Thema ja letztens mal schön zusammengefasst (kriegt sie auch noch ein paar Punkte dafür):

    Zitat von Apo-Aizka'in

    Kein Problem. Die halbe Liste zu versemmeln macht aus ihm zwar keinen guten Hamster, aber stellt seine Fähigkeiten immerhin auf eine Stufe mit einem überdurchschnittichen Gnolm. (Jedenfalls nach meinen Erfahrungen) Da braucht er sich wirklich nicht zu schämen. Und er hat dabei bestimmt sogar deutlich weniger Kekse weggefressen.

    Ich meine, der Hamster sieht auf deinen Bildern wenigstens so aus aus würde er ensthaft an den Rätseln arbeiten Über welchen Gnolm ließe sich das schon mit voller Überzeugung sagen? ^^

    Was dein Rätsel betrifft, das kann ich finanzieren. Sagen wir 3 PCs für den Gnewinner?


    GnGn

    GI


    P.S.:

    Mann kann es drehen und wenden wie man will, aber, rein objektiv betrachtet, ist der 19 Platz tatsächlich auch nicht der Letzte.

    Naja, die Punkte gibt es ja, weil man "Vorletzter ist, und nicht Letzter". Platz 19 ist jetzt nicht Vorletzter. Ich schreib dir aber irgendwo ein paar Punkte gut zu deinem schönen Vergleich Hamsta versus Gnolm, auch weil du so schön aktiv warst im APR.

    Ich hatte schon eine Liste ... leider musste ich die schon wieder umwerfen, weil mir einer der Plätze bereits abhanden gekommen ist

    Ui, da hat dir derjenige schön was eingebrockt.

    Ich kenne solche Probleme vom Daten-Gnolm.


    Wir haben auf Bleistift umgestellt, das kann man wegradieren.


    GnGn

    GI

    Gnalli-gnallo!


    Hier sind die schönsten und aussichtsreichsten Phäle gesammelt.

    Die Abstimmung beginnt am Mo 6.1. 12.00 Uhr und endet am Mi 8.1. 12.12 Uhr.

    Abstimmen kann jeder, der hier Rang und Namen hat oder was mit dem APR zu tun hatte, also gewissermaßen alle aktiven Rater, Gestalter und die Tribüne.

    Eigene Phäle dürfen nicht gewählt werden.


    01---> Gnupus auf Cortinarius bolaris (2) mit "Freu mich wie Bolle!";


    02---> GnE auf Rotschuppigen Raukopf (2) mit dem Horrorfilm "Suku*, vom Rasenmäher befallen, trifft auf Fanis Lieblings-getier"...

    oder zumindest sein Avatar, falls er selber anders aussieht (Rot, geschorener Kopf, Fisch (Schuppen);


    03---> Gnixie-Pixie auf den Körnchenröhrling (3) mit im Originalbild gut erkennbaren Reiskörnern auf dem Tisch beim Gnolm-Kuchenklau, siehe Anhangbild;


    04---> Gnalmo auf Buchenfruchtschalen-Holzkeule (4) mit "Erst mal Kaffee machen. Ach nee, der ist aus........Geht ja gut los heute." Gemeint ist eine Anspielung auf Kaffee-Ersatz (Bucheckern);


    05---> Gnuolina für Buchenfruchtschalen-Holzkeule (4) mit "Nimm dir einfach mal deinen Pilz-Schmöker (= Buch) und schau dir da jede Stelle ganz genau an. Dann läuft's rund. Oder auch nicht (= Bucheckern) 😉 Hau rein (= Keule), das wird schon.";


    06---> GnEs & Unkis 3-6-3-Haiku auf die Kartoffelkeime (6B) mit "verborgen im Nachtschattenschatten b wachsen";


    07---> Gelbhex auf Tränenden Saumpilz (8) mit der schluchzenden Fani und ihrem entkommenen Fang ("G'ooooß Fisch an Angel! Fani stolz! Lange gezogn! Fisch schweeea! Fani freu! Un dann g'ooooß Fisch fas' an Land un dann von Haken weg! Fani gaaaaanz t'au'ich... ";


    08---> Romagnas Doppel-Phal auf Tränenden Saumpilz (8) und Kohlenkugelpilz (8B) mit Einheizen (Kohle), der Heulerei (Tränen), dem überfluteten Jammertal, in dem man die Bewegungen des Wassers beim Steinereinschmeißen (=konzentrische Kreise) sehen kann;


    09---> Gnarifa auf Harpunenschwamm (= Muscheling) (9) mit ihrem Bericht von Fani, die lieber Fische und Muscheln vom Strand anschleppt;


    10---> Blauäuglein auf Hasen-/Zimtröhrling (11) indem sie um ein Plätzchenrezept gebeten hat mit dem Frau Sterne ausstechen kann.

    Bezug Plätzchen in Sternform ---> Zimtstern ---> Zimtröhrling;


    11---> Pilzkörble auf Hasen-/Zimtröhrling (11) mit: "Ein bisschen Luft wäre gut, will doch auch noch Zimtsterne backen. Die Geschenke hab ich auch noch nicht beisammen und auf der Arbeit ist auch noch einiges zu tun...";


    12---> Talline für Weißvioletter Schüsselseitling (12) die Bildcollage "Pflunkl steigt über die Teigschüssel und klopft dabei mit Fuß an die Außenseite";


    13---> Gnixios Ultra-Kurzphal "o" für hohl zum Hohlfußröhrling (13);


    14---> Ooomana auf Helvella solitaria (15) mit:

    Heute ist es soweit, ich pfeif auf das Jammertal! Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, ich halte das alles nicht mehr aus! Ich muss weg, in ferne Länder reisen, möglichst weit weg! Dort, wo auch immer, werde ich mich dann von Menschen fern halten und versuchen, in aller Ruhe wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Internet wird’s ja hoffentlich geben, also kann ich auch weiterätzeln und -brätzeln.

    Gemeint ist der Zusammenhang "solitaria" zu solitär, einsiedlerisch lebend.


    15---> Gnixie-Pixie auf Helvella solitaria (15) mit: "Ich sehe den tschechischen Likör aus Küchenkräutern - den trinkt er sonst nur, wenn ihn niemand dabei sieht (oder er das zumindest glaubt) wegen:

    Küchenkräuter = lat. helvella,

    wenn ihn niemand sieht = wenn er allein ist = solitaria;


    16---> GI auf Schwarzgezähnelter Rettichhelmling (17) mit der Zahnarztpraxis und Wandbild mit der Tel.-nr. zu Dr. med. dent. Rettich (siehe Anhang);


    17---> GnEs "=^•^=,///,\" gestreifte Miezekatze für den Tiger(ritterling) Nr. 18;


    18---> Gnixio auf den Tigerritterling (18) mit "Heute fühle ich mich hier super gut aufgehoben. Fast wie in einem Raubtierkäfig.";


    19---> Gnixie-Pixie auf den Flachen Lackporling (20) mit ".....da prophezeihe ich, dass der auch gleich erschlagen wird, wie eine Flunder (flach) auf der Fischhändlertheke.";


    20---> Gnixie-Pixie auf den Lärchenmilchling (21) mit dem Mönchs-Gnolm in Innsbruck und der kleinen Lerche + andere gnolmplizierte Hintergründe mit Lukas Cranach und Maria lactans im Kloster Innsbruck, im Detail hier nachlesbar, vergrößertes Bild im Anhang;


    21---> GI auf Lärchenmilchling (Lact. porninsis) = (21): ............ Hans, dort läuft im Moment ein Pherpharen. Es hat sich herausgestellt, dass neben der Vertauschung von 19 und 20 die 17 gestrichen werden muss und die 21 erst ab 18 ist;


    22---> Gnalmo auf die Sonnenblume (22B) mit seinem Gedicht #1422;


    23---> Gnalmo auf Rötender Saftwirrling (23) weil man bei der Bildrecherche eventuell auf ein gespiegeltes TINTLINGs-Bild stößt, das wie ein Bock aussieht (das 2.TINTLINGs-Bild);


    24---> Gnarifa-Gelbhex auf das Reh-Gehörn (24) mit "Hab jetzt keinen Bock auf...";


    25---> GI auf das Gehörn (24) mit dem Igel-Gnolm Hiasl, der auf dem Kopf auch sowas hat (siehe Anhang);

    GnAmd!


    Spätestens, wenn die Platzierung 11 bekanntgemacht wurde, brauche ich eure Einlaufwetten.

    Gut wäre dann ein Päuschen von Hans, weiß aber nicht, inwieweit er dafür noch Zeit hat, wenn Sonntag Ende sein soll.


    Ihr sollt euch also überlegen, wer von den verbliebenen Mitspielern Rang 1-6 besetzt.

    Die Wette bitte unöffentlich an mich schicken.


    GnGn

    GI