Beiträge von Ingo W

    Gnallo nochmal!

    Mir wäre es zu aufwändig, die ganzen Platzierungen der Rätsler*innen hier aufzulisten,

    die nicht zum ersten Mal dabei waren..... ==Gnolm5

    Sollte man vielleicht mal in einer Tabelle zusammenfassen. Interessant ist es allemal.

    Aufwendig auch, da hast du schon Recht, aber Gnochnpils hat ja jetzt bei der Auswertung der LISDn auch voll zu tun.

    Er macht's halt m.W. kostenlos.

    Bei mir wird da ja eine Gnebühr fällig.


    GnGn

    GI

    Gnallo in die N8!

    Mein 9. APR in Folge

    ==Pilz24 ... Gratuliere Grüni! Das war mein erstes - und es hat zwar Nerven gekostet, aber am Ende doch weniger, als vorher befürchtet. Auf jeden Fall kann ich verstehen, warum man - wie Du - 9x mitmacht. Jetzt bin ich gespannt, ob die Auflösungsphase ebenso spannend wird. Meine Lisd ... naja ... noch hab ich sie nicht abgegeben ... ich schau sie mir abschließend nochmal an.

    Soso, also "weniger Nerven als befürchtet...."?

    Also ich schreibe mir jedes Jahr eine Notiz, dass ich das APR im Folgejahr nicht mehr mitmachen sollte, weil das alles viel zu stressig und nervenzermürbend ist.


    Übrigens hat es die KaGni fertiggebracht, im 4. Jahr ihres Beiseins Platz 6 zu belegen. Ein sehr dunkles Jahr für das Gnolmenreich war das damals (GnolmenReich = Platz 20).

    Aus meinem Spionage-Archiv:



    Macht euch nach Abgabe der LISD auch schon mal Gedanken zu eurer eingeschätzten Platzierungen.

    Da kann man Tschibbse verdienen.

    Dazu wird Gnochnpils vor Beginn der Auflösung aber noch kundtun, wieviele APR-ler durchgehalten haben.


    GnGn

    GI

    Hallo Jan!

    Stereum rugosum kann man aber schon makroskopisch so ansprechen oder geht das auch nicht ohne Mikros?

    Wenn du dir vor Ort alles anschauen kannst und nicht nur ein kleines gepflücktes Pilzstück zur Verfügung hast, dann geht das makroskopisch auch.

    Aber wie immer: man sollte die Sparringspartner eben auch mal gesehen haben, damit das leichter fällt.

    Der Runzelige Schichtpilz tritt meist großflächig auf, ist dicker als seine Kollegen, spielt farblich gesehen neben dem Braun auch mit Ocker in alten Fruchtschichtteilen und ist recht faul bei der Hütchenbildung. Die produziert er oft erst mehrjährig und es sind oberflächig gesehen feinrillig zonierte dunkelbraune, fast schwarze Hutkanten.

    Der Schichtpilz an Eiche und der an Nadelholz sind dünner, mit ausgeprägteren Hütchen, deren Rand oft sehr kurzwellig ist.


    VG Ingo W

    Hallo!


    Stereum rugosum (Runzeliger Schichtpilz) passt, ist eine sehr häufige Art. Die sollte dir jetzt nach der Erstentdeckung ständig begegnen, zumindest im Laubwald.


    Die Nr. 2 halte ich aber genauso für den Ablösenden Rindenpilz (Cylindrobasidium evolvens). Ziemlich auffällig im Winter und viel weicher als ein Schichtpilz. Kannst du abkratzen und es ist praktisch ein Erst- /Frühbesiedler von totem Laubholz.


    VG Ingo W

    Tachch!

    Super!

    Beim Igelwulstlung und Stachelschirmling ist folgendes Bild leider zu direkt.

    Aber bei den letzten Bildern bekommt dieser Gnolm eben doch seine Chance.


    Also wenn ich im APR mal genug Tschibbse gebunkert ein paar Cent gewonnen habe, um mich auf einer Südseeinsel zur Ruhe zu setzen, um mir nicht tagtäglich erneut Gnedanken machen zu müssen, wie es weitergeht: Ich sehe überall gewaltig viel Potential, welches die Lücke meiner hinreichlich bekannten Intriganz Kompetenz meines bescheidenen Tuns nicht nur füllt, sondern übererfüllt.

    Manchmal tun mir sogar schon die paar übriggebliebenen ehrlichen "LOIT" leid. Auch mit deren Tschibbse lassen sich Feste feiern.

    Gerade zu Weihnachten muss man sich deswegen fragen: wollen wir für die eine Spendenaktion starten?

    Wer hat denn noch Tschibbse übrig?




    GnGn

    GI



    Lieber GnE & U!

    PS.: letzterer wünscht sich von GI, dass der doch nochmal genauer nachschauen sollte, wer am 16.12 schon alle Joker rausgeworfen hatte ==Gnolm10

    Wir bitten um Entschuldigung für dieses Versehen!

    Eine Ersatzvergütung von 6 PCs wird dem GnE & U-Konto gutgeschrieben. (schließlich hängt das Gnolmenreich prozentual mit an deinem Gewinn, da war ich nicht knausrig)

    Die Gnolmen-Pressestelle gibt bekannt:

    Durch einen noch nicht geklärten Dateninformationsübertragungsfehler über das Südkabel am 16.12.2024 zum Gn-Stützpunkt B in T kam es zu Problemen. Ein Teil wichtiger Informationen gelangte nicht zum Zielort.

    Als Ursache wird der gleiche Fehler vermutet, der schon am 7.12.2024 zur Löschung des "500. APR-Beitrages" geführt hatte.


    Nach Rekonstruktion eines Überwachungskamerabildes ..........


    ........wird von der zuständigen Gniminalstelle als Ursache Vogelfraß angenommen.

    Sachdienliche Hinweise kann jeder bei sich behalten, der Fall ist geklärt.


    GnGn

    GI


    PS.: letzterer wünscht sich von GI, dass der doch nochmal genauer nachschauen sollte, wer am 16.12 schon alle Joker rausgeworfen hatte

    Also der Lohn dafür ist bei dir aus Gründen, die wir dir noch mitteilen werden (erfinden müssen),

    vorerst gestrichen.

    Da war wohl wieder was vorgefallen, eventuell sogar was eigenartiges.


    GnGn

    GI




    GnAmd!

    ....Mir hat es total viel Spaß gemacht und ein wenig wehmütig sehe ich auf morgen und die letzten beiden Rätselbilder. Ich hab keine Lücke, dank Eurer Hinweise zwischen den Zeilen und den Jokern - ob die gefüllten Zeilen auch richtige Lösungen enthalten, wird sich zeigen. Für mich war es ein wunderbares pilziges Gehirnjogging. Danke an Dich, lieber Hans und an alle hier in der Community! Gern wieder :)

    Man meint ja, du verabschiedest dich schon.

    Das spannende kommt doch erst noch:

    Dankeschön dafür und genauso soll das sein. Und freut Euch alle auf die Auflösung. Für mich war das immer das Allerspannendste und Aufregendste am ganzen APR. Und so kommen wir alle ganz aufregend ins Neue Jahr.


    GI

    Gnallo!

    Also: Im BLV: nicht drin (ich glaub es zumindest) nicht im Laux, im Guthmann/Hahn drin, im Gminder drin, Karasch/Ludwig nicht drin, im Bon 2x drin, in den dickeren Büchern nur, wenn es sich um Pilzbücher handelt.

    Wenn ich gewusst hätte, was da so an Infos nachgeliefert wird! Warum bin ich auch immer so schnell mit meinen Jokern, jetzt hab ich nur noch 4.

    Also ich fass nochmal zusammen ==Gnolm19 :

    Im BLV drin (ich glaub es immer noch nicht), im Laux drin, im Guthmann nicht drin, im Hahn schon: im Gminder/Karasch drin, im Ludwig nicht drin, im Bon sowieso und in den dickeren Büchern erst recht.


    Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Oder anders gesagt: hääh?

    Also ich würde sagen, ihr habt eine Brille gekriegt! ==Gnolm3 Mich wundert's ja nicht.

    Ihr und eure gneheimen Ecken!

    Und dann noch diese Absprachen in den verborgenen Winkeln, wo ihr meint, man hört euch nicht! ==Gnolm23

    Das ist schon alles ein wenig unfair, was ihr da treibt.




    GnGn

    GI

    Gn'Amd!

    Gnupus geane Fahl setze wüad füa 13?


    Ja Wolfie, aber ich hab' da den Joker gezogen und nach einem ungeschriebenen Gesetz fählt man dann nicht mehr.

    Gut, dass dieses ungeschriebene Gnesetz nochmal jmd. anspricht.


    "Unschiemne Setze Thema füa Pixie-Buch is ................gnihihihihihiiiiiiii!.......................Scheinlich dann Höabuch is......gnihihihihihiiiiiiiii"


    Zum Thema Ungeschriebenes und Unangekündigtes:


    Bei der derzeitigen finanziellen Lage ist mir das nicht leicht gefallen, aber Fairness und Gnerechtigkeit gehen eben vor.


    GnGn

    GI

















    Schönen 4. Advent!



    Vervorzugst wenn Gäste da waren. Das Geschrei hättet Ihr hören sollen. Und ich saß dann unter dem Tisch und habe mich kaputt gelacht. War das damals ein Spaß.

    Musst halt beachten, dass sich die Ansichts-Seiten verändern werden, wenn bei dir mal ein Gnolm einzieht.

    Last, eucht niemlas von einem Gnolm vor Gericht vertreten, ......

    Schätze, hier im Forum würde das sowieso keiner in Betracht ziehen.

    Das sich ausgerechnet Gnolme über Schreibfehler beömmeln irritiert mich jetzt aber schon etwas.

    Wobei, da ist ein ja auch Buchstabe zu viel, das liegt natürlich so gar nicht in ihrem Erfahrungsbereich (außer natürlich die ganzen "gn", aber die bemerken sie wahrscheinlich gar nicht)..

    Die haben es ansonsten ja eher damit die Hälfte der Buchstaben einfach weg zu lassen. Wenn man selber so rudimentär veranlagt ist, kann ich es natürlich schon ein wenig nachvollziehen, das man es amüsant findet wenn jemand mehr schreibt als er eigentlich müsste.

    War schon die "unbestechlichen Justiz", die für den Witz gesorgt hat.

    Rechtschreibung interessiert die Gnolme nicht ("Echtsch'eibung (üba)flüssich is") wirklich.

    Das, und deine weitere Einschätzung zu den Gnolmen trifft aber sehr gut.

    ........, es sei denn ihr könnt es euch leisten mehr Geld in Gebäck für euren Anwalt zu investieren, als der Streitwert ohnehin betragen hätte)

    "Gnihihihihihiiiiii .....mehr Geld in Gebäck investieren......gnihihihihiiiiiiiii!"




    GnGn

    GI

    Gnamd in die schöne N8!

    ..... um einfach mal ihre Ruhe vor mir zu haben 🤪).


    Ah verstehe!

    Und zweitens halten wir auf der Tribüne wirklich zusammen und lassen doch unsere liebe Wutzi nicht alleine! Wenn du wüsstest, was da für eine Solidarität herrscht, würdest du leise in dein Kissen weinen vor Gerührtsein und dir wünschen, du würdest sowas einmal im Leben selbst erleben. Jawoll ja!

    Solidarität also, soso.

    Ihr lasst also den Sitz-Nachbarn abgucken, was ihr auf eurem Zettel stehen habt?

    Ja, ja, nicht leicht heutzutage noch solche Mitstreiter zu finden.

    Und dieser Zusammenhalt! Da sorgt einer für den anderen......

    Morgen früh werden übrigens vor der Abreise auch noch schön aussehende Tomaten verteilt. Zum Weiterverschenken, versteht sich.


    Na dann gute Reise


    GI

    GnAmd!

    Um den Verdacht zu entkräftigen und aus dem Pherpharen möglichst unbehelligt wieder herauszukommen, spendiere ich dem Großmeister der Unterstellungen meine Lieblingsbrille.


    Bitteschön Gningo:

    Besten Dank, lieba Gnochnpils!

    Gnolmi konnte was damit anfangen.


    Ab Morgen wird das Tribünengelände wahrscheinlich ganz leer sein, da hauen die letzten angeblichen "Miträtsler" ab zu ihren Familien.

    Dort braucht man freilich nicht mit APR anfangen, die glauben wahrscheinlich nicht mal an Gnolme.


    Die Wutzi-Gnutzi hingegen wird als letztes das sinkende Tribünen-Schiff verlassen.

    Eventuell muss sie noch ihre pestizidverseuchten Tomaten aufräumen und zur Sonderentsorgung karren müssen, damit sich der "Vapächta" nicht aufregt.

    Gnolmis haben sich noch rausgelesen, was nicht mehr gebraucht wird.



    GnGn

    GI


    P.S.: wer jetzt wieder bis hierher gelesen hat, braucht nicht auf Phäle zu hoffen. Ich stehle nur die Zeit.

    P.S.2:

    Und doch, die Tribüne hat noch vergammelte Tomaten ergattern können.

    Wurfrichtung stimmt schon mal!

    Liebe DIE AIZKA!




    Hast du eigentlich das Phormulaa 24b ("APÄ-Mitmach-Püüfung") ausgefüllt und die Prüfung dazu bestanden?

    Ich hab da grad Bedenken.


    Das schreit dann wohl nach noch einer weiteren Untersuchung. ==Gnolm10

    Ich schicke mal deinem Wunsch gemäß noch mehr Justiz zu dir.

    Diesmal allerdings nicht die untersuchende, sondern die ausführende.

    Wie du der Disgnolmifizierung entgehen kannst?

    Vielleicht fällt dir ja was ein, wie du da wieder rauskommst?


    Etwas Zeit hast du noch, denn der DGn-Gnolm ist noch bei Hans, dort läuft im Moment ein Pherpharen.

    Es hat sich herausgestellt, dass neben der Vertauschung von 19 und 20 die 17 gestrichen werden muss und die 21 erst ab 18 ist.

    Hans steht weiterhin im starkem Verdacht, sich APR-Brillen eigennützig dazu zu verdienen.


    Wenn natürlich, liebe Apo-Aizka'in, bei dir Plätzchen, Kekse, Waffeln, Lebkuchen und sonstiger Süßkram aufgebraucht sind, wird's kritisch.

    Dann komme ich gerade nicht drauf, wie dir noch zu helfen sein wird.

    Lass mich mal nachdenken:

    Wie sieht es denn mit den Lösungen zu 1B, 8, 8B, 9, 13, 14, 19 aus?

    GnGn

    GI

    Ich frage mich schon länger ob unsere eigentliche Tribüne in Schweigemeditation verfallen ist, oder ob ihre Wurfobstbestellung erst irgendwann im Sommer ankommt, nachdem man - bis auf M.s gelungene Gedichte - fast gar nix von ihnen hört... nicht mal das hier übliche Jammern in den ebenso

    Hat sich bis auf Gnuolina und Wutzi-Gnutzi aufgelöst.

    Gnuolina gibt am Ende die "Bünen-LISD" ab während Wutzi-Gnutzi an einem Pullover strickt für das schwarze Schaf, weil es nackich im Winter friert.


    GI

    Liebe Aizkarin!


    Welch glückliche Wendung seh ich da?

    Bitte mal jemand den ehrwürdigen Richtergnolm vorbeischicken. Das schreit nach einer Untersuchungskomission.

    Und ich hatte nach dem Fiasko am 6. schon die Hoffnung aufgegeben.


    Der Richter-Gnolm ist ganz aus dem Häuschen!

    Ich schick sie am besten beide zu deiner Adresse. Da könnt ihr nochmal über alles plaudern.

    Stell schon mal die große Schale mit den Plätzchen-Leckereien auf den Tisch.

    Beide Gnolme müssen aber nach Klärung des Problems (Aktenzeichen 1: Feiertags-Schlemmereien)

    wieder zu mir zurückkommen, gel?


    GnGn

    GI

    GMorn!

    Hättet ihr's rausgefunden? Also ich bestimmt nicht!

    :grofl:

    Den Handschuh hat sich vllt die Natur zurückgeholt...

    Aber sowas Fieses würde uns Hans bestimmt NIIIIIEEEEE antun!

    Aus heutiger Sicht würde ich den vom Gesamtbild her als Schnittschutz-Handschuh angucken. Wer weiß, ob er nicht noch dort hängt.


    GI

    Lieber Gnochnpils!

    Alles Gute und komm gesund zurück

    GI




    Gnallo in die Nacht, besonders zur Gnixie-Pixie!

    Die Pixie-Bücher kann ich hoffentlich noch für was anderes recyceln...

    Für den von heute wahrscheinlich eher nicht, da prophezeihe ich, dass der auch gleich erschlagen wird, wie eine Flunder auf der Fischhändlertheke. ==Gnolm24

    Die Pixie-Bücher passen besser zu dir, aber die dauern halt in ihrer feinen Art auch länger in der "Herstellung".

    Ich würde dir empfehlen, auf Phalschphäle umzusteigen, die kann man zeitlich im Verzug mit kleinen Abänderungen auch gut woanders unterbringen.

    Ich bin schon in die Produktion eingestiegen und suche noch Kunden, die sowas qualitativ Hochwertiges auf eine ordentliche althergebrachte Art an den APR-Mann/ Frau/ divers bringen. Du wärst da super geeignet!



    Aber zunächst will ich das heutige Ratebild erstmal anpassen, ist schließlich kein Weihnachten hier.

    Alle APR-Teilnehmer schauen sich bitte nur diesen Ausschnitt an!


    GnGn

    GI