Beiträge von HoBi

    Hallo,


    Geschmacksproben haben wir von beiden Pilzen bis jetzt noch nicht genommen.

    Allerdings finden wir den Gruch vom "Schönfuß" sehr markant - er erinnert uns deutlich an Essig.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Lieber Nobi,


    da sind wir aber froh, dass Du die Geduld hattest, die Fotos nochmal für uns hochzuladen. Es hat sich gelohnt! Dein Beitrag macht echt Lust auf Urlaub. g:-)

    Auch wenn der Beitrag wenig Pilze enthält, haben wir ihn sehr genossen.

    Auf unseren Urlaub müssen wir noch ca. 3 Wochen warten - und es geht "nur" an die Nordsee.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo in die Runde,


    wir kennen diese kleinen Pfifferlinge auch von einer Stelle, die wir seit Jahren beobachten. Sie werden nicht größer, egal welche Witterungsbedingungen herrschen (okay, dieses Jahr werden sie eher nicht erscheinen). Das Biotop ist allerdings auch eher Laubwald mit eingestreuten Nadelbäumen - natürlich auf Kalk.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo Karl,

    vielen Dank für den Hinweis.


    Hallo Julia,

    herzlichen Glückwunsch! Wir werden uns das Buch auf jeden Fall zulegen. Wir finden diese kleinen Pilze ja spannend und den "Klenke & Scholler" haben wir bereits. Mit Deinem Buch gelingt uns dann endlich der Einstieg.

    Wir feuen uns für Dich!


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo,


    wir werden nicht übernachten und wahrscheinlich Samstag als Tagesgäste vorbeikommen. Zur Zeit gehen wir davon aus, dass wir Samstag dann direkt nach Einbeck kommen würden. Ansonsten ist es für uns eine ziemliche Kutscherei. Die von Eike angepeilte Zeit ist wahrscheinlich die Abfahrtszeit von der Unterkunft, oder etwa nicht? :sleeping: Dann müssten wir noch einen Treffpunkt und eine Zeit ausmachen - aber das hat ja noch Zeit...


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo Kagi,


    alles Liebe auch von uns zu Deinem Geburtstag. Lass Dich schön feiern.

    Murph schickt Dir mit lieben Grüßen eine seiner Lieblingsblumen.



    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo Nobi,


    was für ein schöner und ausführlicher Bericht. Die Gegend sieht ja wirklich toll aus. Der Bericht hat mit Sicherheit richtig viel Arbeit gemacht. Vielen Dank dafür g:-) .


    Liebe Grüße von


    Holger und Sabine


    P.S Murph träumt übrigens von dem Bierparadies direkt im Schloss - typisch :grolleyes: ...

    Hallo lieber Nobi,


    Murph sitzt in seinem Schmollwinkel...:grolleyes: Er schimpft seit gestern nur noch mit uns, weil wir angeblich die falschen Köttel geschickt haben. Egal, er wird sich auch wieder beruhigen :gzwinkern:

    Es freut uns, dass unsere kleine Überraschung gelungen ist. Hoffentlich kannst Du auch mit dem Rest im Päckchen etwas anfangen.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo an alle,


    hier geht es zur Zeit ja viel um ältere Beiträge, in denen die Fotos fehlen. Leider hat uns dieses Schicksal ja auch ereilt und die meisten unserer Beiträge sind inzwischen ohne Fotos zu sehen. ;( Wir haben jahrelang Fotos extern über Photobucket hochgeladen. Und irgendwann hat besagter Anbieter die Fotos ohne Vorankündigung durch Dummies ersetzt und wollte richtig viel Geld für das "Teilen mit Dritten". Wir waren total enttäuscht, aber wir lassen uns nicht gerne erpressen. :cursing: Externe "Gratis - Bildhoster" sind inzwischen tabu - früher oder später wird wohl jeder Anbieter auf die Idee kommen... - Geld stinkt bekanntlich nicht...
    Seitdem ist es um uns sehr ruhig geworden in den Foren. Bei den Beiträgen, die es von uns wieder mit Fotos gibt, liegen die Fotos auf unserem eigenem Server oder sind auf den Forenserver hochgeladen.


    Trotz allem drücken wir uns allen die Daumen für die Umstellung... - und sind gespannt auf das "neue - alte" Forum :thumbup:


    Liebe Grüße an alle


    Holger, Murph und Sabine

    Hallo Andreas,


    da bist Du ja wirklich keine 10km von uns entfernt ;) ...
    In die von Dir angegebene Adresse hat sich wahrscheinlich ein Fehler eingeschlichen - Schellerten und Wendhausen passt nicht zusammen. Es dürfte Wendhausen sein.
    Falls alle Stricke reißen, könnten wir Euch noch ein Mikroskop zur Verfügung stellen. Ihr müsst Euch dann nur rechtzeitig bei uns melden.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo Mausmann,



    Ja, der Ziegelrote Risspilz ruft auch nach mir. Für mich wäre es die erste Begegnung mit dem Kalkgiftling. Und ich weiß ja daß Eike den dort vorrätig hat. :)


    ...bei uns ist der Ziegelrote um die Zeit schon im Winterschlaf. Aber bei richtiger Witterung haben schöne Kalkwälder auch andere interessante Pilze zu bieten ;)


    Wir bleiben erstmal als Interessenten auf der Liste, da wir wahrscheinlich eher als Tagesbesucher vorbeischauen werden - falls es "erlaubt" ist...


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo Tuppie,


    ich habe es mir fast gedacht... Schade ;( ...


    Aber solltest Du doch in die Produktion einsteigen, setze mich bitte gaaanz oben auf Deine Vorbestellungsliste.


    Einen schönen Start ins Neue Jahr wünsche ich Euch allen :Kuschel:


    Murph

    Liebe Tuppie,


    Murph hier :) ...


    Der Gnolm ist sooo süß ==10 ...


    Ich möchte auch so einen haben. :shy: Kann ich Dir einen abkaufen? Ich würde auch mein ganzes Taschengeld sparen.


    Oder kann ich ihn irgendwie herlocken? :/ Hier haben Gnolme es gut. Sie bekommen ihr eigenes Sofa, haben immer genug Kekse und einsam sind sie nie. Wenn sie gerne möchten, können sie auch in einem Karton schlafen. Aber in den Keller würde ich den Karton nie stellen - der ist im letzten Sommer mit dem blöden Hochwasser vollgelaufen.


    Liebe Grüße - auch an Lilipilz (es sei denn, sie ist inzwischen zu erwachsen für kleine blaue Aliens ;) )


    Dein


    Murph

    Hallo Helmut,


    das sind ja keine schönen Nachrichten und wir wünschen Dir viel Kraft für Deinen Kampf.


    Du schreibst, Du brauchst bald Zunderschwamm für Tee... Wir würden gerne helfen und haben hier viele Bäume, die vom Zunderschwamm befallen sind. Zu unserer Schande müssen wir gestehen, wir haben noch nie Zunderschwamm für Tee gesammelt... Wie muss ein Zunderschwamm aussehen, damit er für Tee zu benutzen ist. :shy: Und wie müssten wir ihn behandeln, um ihn Dir zu schicken?


    Wenn wir die Infos bekommen, sind wir gerne bereit, die "Burschen" im Wald zu ernten und sie dann zu Dir zu schicken.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine

    Hallo an alle,


    wir schließen uns da gerne an :)
    Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, besinnliche Tage und kommt gut ins neue Jahr!



    Es grüßen herzlich


    die HoBis und Murph

    Hallo Ihr Rätselfreunde,


    ich sende Euch mal eben liebe Grüße vom "Rastplatz zur Gnolmenruh". Ich habe ihn Ende November für meine vielen pelzigen
    Freunde eröffnet, die zur Zeit viel unterwegs sind.Und ich kann Euch sagen, Langeweile kenne ich seitdem nicht mehr. :Kuschel:
    Heute ist es kurzfristig etwas ruhiger. Also nutze ich die Gelegenheit, um Euch mein kleines Reich mal zu zeigen. Okay, ich
    gebe zu, ich habe extra für Euch aufgeräumt... ;)



    Es kommen viele meiner Freunde auf ihren Wanderungen durch die Republik vorbei. Einige bleiben nur kurz. um auszuruhen und
    einen kleinen Snack zu geniessen - andere bleiben dagegen eine Nacht und das gibt dann immer eine kleine Party.
    Wir lachen unendlich viel, weil meine Freunde meistens irgendwelche Listen mit sich rumtragen - und der Inhalt erheitert uns sehr. :giggle:


    Oh, es hat geklopft...


    Bis Bald


    Euer Murph




    P.S Ich habe übrigens keinerlei Interesse an irgendwelchen Mäusen - egal, ob im Haus, im Garten oder im Wald.

    Hallo Herbi und alle anderen,


    durch Deine Anfrage sind wir erst auf den "Sammelaufruf" im Nachbarforum aufmerksam geworden - wir sind dort nicht angemeldet. Vielleicht liest ja noch jemand mit Verbindung ins Nachbarforum mit... :/
    In unseren Wäldern gibt es sehr viele Schmetterlingstrameten. Wir sind heute kurz mal nachschauen gewesen. Leider sind die meisten Trameten bei uns schon durch, bzw. knapp an frisch vorbei :( ...
    Ab jetzt werden wir jedenfalls die Augen aufhalten, obwohl wir eher im nächsten Frühjahr mit frischen Funden rechnen.
    Aber auch dann könnten wir ja nachfragen, ob es noch Bedarf gibt.


    Liebe Grüße


    Holger und Sabine


    Sabine, magst Du ihn jetzt, nach Holgers Erfahrung nicht mehr probieren?


    Hallo Tuppie,


    ich esse überhaupt keine Wildpilze. Vor Jahren habe ich mal übelst nach einer Mahlzeit Lepista nuda gelitten. Die kann ich heute noch nicht riechen <X
    Ich probiere meist ein kleines Stück der zubereiteten Pilze - das war es dann für mich. Bei den Mönchsköpfen hat allerdings uns beide der süsslich-parfümierte Geruch gestört.


    Liebe Grüße


    Sabine


    Zum Geschmack: ich finde sie wunderbar! Für mich schmecken sie wie Austernpilze mal 3. :P


    Hallo Tuppie und alle anderen,


    es ist doch immer wieder spannend, wie verschieden Geschmäcker sind. Holger hat die Mönchsköpfe einmal probiert - und fand sie fürchterlich <X



    Aber es fehlt hier wohl an Kalk. :(


    Ich werde natürlich nicht aufgeben.


    Hallo Nobi,


    gab es da dieses Jahr nicht einen Erstfund der Speisemorchel? :/ In genau diesen Wäldern stehen bei uns die Mönchsköpfe in Massen ;)


    Liebe Grüße an alle (von allen :giggle: )


    Sabine

    Hallo mein lieber Pieps!


    Schön, mal wieder von Dir zu lesen :Kuschel: Auch wenn die Nachrichten nicht so toll klingen...



    Nobi nimmt Dich nicht mit? Das ist ja doof. Menschen sind schon komische Wesen :rolleyes:
    Ich habe Dir dafür gestern etwas Schönes aus dem Wald mitgebracht! Vielleicht magst Du sie genau so gerne wie ich! Ich liebe sie und dieses Jahr sind sie überall! :)



    Schade, daß Du soweit weg wohnst. Sonst würde ich Dich gerne öfter mal abholen und mitnehmen! ;)


    Hoffentlich sehen wir uns bald wieder!


    Liebe Grüße


    Dein Kumpel Murph



    Der Pilz auf dem dritten Bild könnte ein Orange-Ellerling sein.


    Da könntest Du eventuell recht haben. Allerdings haben wir keine Pilze zur Nachbestimmung mitgenommen...



    Dann ab nach Schneverdingen oder Umgebung.
    Liebe Grüße
    Heidi


    ... damit hast Du den Kartierungauftrag für dieses schöne Gebiet gewonnen :D



    Deine Blumen sind, wenn ich das richtig erkennen kann Jakobskreuzkraut und Augentrost.


     
    Vielen Dank, bei der Bestimmung von Pflanzen bin ich noch schlechter als bei der Pilzbestimmung :giggle:



    Und irgendwie hätte es mich auch gewundert, wenn in so einer Landschaft nicht auch denkwürdige Pilze unterwegs wären. Aber die scheinen dieses Jahr recht früh zu sein, daß ihr so mirnixdirnix drüber gestolpert seid.


    Keine Ahnung, ob die da früh dran sind. Bei mir auf den Wiesen ist noch nichts los - aber da geht sowieso meistens wenig... :/


    Euch allen vielen Dank und ganz liebe Grüße


    Murph

    Hallo Heidi und Sarah,




    Ich freu mich schon jetzt auf meine neue Heimat.
    ...
    Wenn wir dann dort wohnen, dann werden wir uns bestimmt auch mal sehen. Juhu.


    Ziehst Du in die Lüneburger Heide? Eine wirklich schöne Ecke. In den Heideflächen habe ich hauptsächlich Schwärzende Saftlinge gesehen. Auf der Wiese war viel mehr los. Wenn Du dann in der Heide wohnst, musst Du wohl die Kartierung dieser Wiese übernehmen - es scheint ja nicht viele Pilzinteressierte in der Gegend zu geben... :/
    Irgendwann schaffen wir bestimmt ein Treffen - wenn ich dann nicht schon zu alt für einen Ausflug bin :giggle:



    Den HoBis solltest du mal kräftig die Leviten lesen! Kann ich verstehen, dass du die schönen Saftlinge und Keulchen gerne bestimmt hättest, aber wenn einem sogar die Grundausstattung verwehrt wird... ts, ts, ts... :D
    Schöne Sachen habt ihr da gefunden!


    Den Beiden habe ich schon oft den Marsch geblasen - hilft leider überhaupt nicht :cursing: Sie sind unverbesserlich ;(


    Vielen Dank für Eure lieben Rückmeldungen!


    Liebe Grüße


    Murph