Grüni, nächstes Jahr Hexenfarbenzauber auf dem Podest, da bist du dann auch dabei! Schaffst du!
Beiträge von sarifa
-
-
Nachdem ich grad mein Urkunde auf meine Pinwannd gepackt habe, muss ich ja noch anmerken, dass ich es gut finde, dass meine Einser-Reihe nicht unterbrochen wurde.
Seit 2015 nur erste, zehnte und elfte Plätze belegt
-
Wisst ihr übrigens, was mich dieses Jahr am meisten freut? Ich habe alle Brätzel ohne Joker gelöst!
-
Wie toll! So ein klasse Ergebnis, das freut mich mehr als wenn ich da oben alleine wäre...
Danke Engelchen für die schönen Urkunden. Danke Hans und Cratie für das APR 2023. Danke an alle für soviel Spaß. Danke an Fani, für den Dauerphal "Nich Fisch is" DER AUSGERECHNET AUCH NOCH EIN PHALSCHPHAL WAR!
Für das einzig falsche Rätsel !
Hier am Pinienwaldstrand geht grad die Sonne unter und dieses Doppelsonnenfoto passt doch ganz gut zur Siegerehrung:
-
Und liebe Gelbhex, ich finde ja Gelb und Grün passen ganz gut zusammen!
-
Ach du meine Güte...
Romana, ich hatte dich doch vor mir gesehen! Wahnsinn, schon wieder so gut! Hut ab vor dieser konstanten Leistung!
Anna...? Hexenduell oder gemeinsames Hexenwerk?
-
Pixie!
Grandios!
-
Ich liege übrigens im Pinienwald unter einem Baum in der Sonne und verfolge die Auflösung. Egal was kommt, ich bin komplett entspannt...
-
Oh wow! Es geht los! Pilzkörble, Wahnsinn! Ganz toll gemacht!
-
Tr-ich-terling
-
übergroße Schwierigkeiten gebracht
Übergroß nicht, aber doch sehr lange gesucht.
Noch nie davon gehört.
Kommt davon, wenn man die Heimat hinter sich lässt und dahin zieht, wo die Zitronen wachsen. Hier gibt es nur japanische Mispeln, die sehen ganz anders aus.
Naja, aber irgendwann spuckt Google dann ja doch die richtigen Bilder aus.
-
Wie gut, dass ich da keinen Joker brauchte bei der 24, den Joker verstehe ich nämlich nicht! Muss ich ins alte APR schauen?!
Na, was trägt der Baumeister auf'm Kopf?
Und das mit der Milch...
Mit Popkultur hab ich's nicht so...
Danke .
-
So langsam kriege ich Panik aufgrund meiner Punktzahl.
Das lief anscheinend dieses Jahr besser als erwartet...
Wie gut, dass ich da keinen Joker brauchte bei der 24, den Joker verstehe ich nämlich nicht! Muss ich ins alte APR schauen?!
-
Emil, herzlichen Glückwunsch!
Richtig platziert habe ich dich auch, danke also!
Ich habe übrigens länger überlegt, um welchen der beiden Purpurschnecklinge es sich wohl handelt. Ich habe mich aufgrund dessen, dass ich kein Gilben gesehen habe, für H. russula entschieden. Das Eichenlaub (?), dass auf dem Lösungsbild zu sehen ist, würde eigentlich auch eher für die Art sprechen... Wächst H. erubescens nicht bei Fichte? Vielleicht täuscht aber das Bild auch einfach bezüglich des Habitats.
Ich hab in den auch vielzuviel reingedacht. Ich hatte H. russula auf den ersten Blick, aber dann kamen hier viele Hinweise zu ?Schönköpfen?, jedenfalls welche die ich als nicht passend für meine Lösung fand. Also Joker gezogen, und dann habe ich ungefähr einen ganzen Nachmittag damit verbracht, die Unterschiede zwischen H. russula und H. erubescens rauszufinden. Schließlich für H. russula entschieden, da H. erubescens anscheinend bei Tanne wächst, und die gibt es im Norden ja nicht soooo oft... aber da scheint die Literatur sich auch nicht einig zu sein.
Außerdem gab es dann noch die Geschichte mit Hans' Weinkeller, und das verwirrte mich in Bezug auf den Weinroten Schneckling, der doch aber ganz andere Lamellen hat. Aber weil ausgerechnet Hans damit anfing...
-
Stimmt, Pilze sind ja Pflanzen. Einige sogar fast Kürbisse. Also Pilz = Gemüse.
-
Kompliment an die Phalbaumeister!
Aber echt! Geniale Phäle, besonders die mit dem Fernseher, Pixie!
-
Puh, das war mal einer, wo ich Phäle gesehen habe! Die Farbe hat mich zwar gestört, aber die Phäle haben meine Lösung dann bestätigt. Von Emil war da einer, der sehr auf Kartoffelkeller anspielte, und mit "fruchtig" auf citrina.
-
Ist das wirklich ein Hinderungsgrund? Die Braunellen, Vogel und Pflanze, teilen sich den Gattungsnamen doch auch geschwisterlich. (In diesem APR neu erworbenes Wissen
)
Pflanzen und Tiere dürfen das, Tiere und Tiere bzw Pflanzen und Pflanzen nicht.
Es gibt den Internationalen Code der Botanischen Nomenklatur und separat den der Zoologischen Nomenklatur. Regelwerk zum Arten benennen. Da steht drin, dass es keine Synonyme geben darf, dann muss der jüngere Name ersetzt werden.
Die kümmern sich aber nicht umeinander, sondern nur um ihren eigenen Bereich... was die anderen machen ist jeweils egal.
Und Pilze = Pflanzen, laut Botanikern. Also darf ein Pilz nicht wie ein Kürbis heißen.
-
Das ist ja mal eine Hammer-Urkunde!
Sicher, dass da nur Champignons in der Dose waren und nicht kleine braune Wiesenpilze?
Bravo, Tribüne! Auch wenn das mit dem Gemüsewerfen dieses Jahr ja nicht so auffällig war wie sonst. Nächstes Jahr brauchen wir bitte wieder ein paar mehr Vitamine.
-
Hier nochmal die Gnolme, die sich immer neue Dinge ausdenken, um Teilnehmer des APR zeitweilig außer Gefecht zu setzen:
-
Gne + U.,
meinen herzlichsten Glückwunsch.
Besonderen Dank auch, dass du mich dieses Jahr mal vorgelassen hast, ich dachte, das sei unmöglich
Wie immer habe ich mich über eure Zeichnungen und Gedichte gefreut! Auch inzwischen ein fester Bestandteil des APR!
Feier schön mit Unki!
-
Da sag nochmal jemand, dass der von Münzen, Chipsen und ähnlichem was verstehe
Im Gegensatz zu Don Gnolmio, anscheinend. Ingo hat den nämlich richtig... WIESO WOHL??
-
Pfennig-Kohlenkruste ... und jetzt bitte die Phäle und Interpretationen dazu!
Edit: Aaaah, die Naan hat bereits geliefert! Sehr schön, im Nachhinein natürlich klar und ein feiner Phal!
-
Die 20 war fies. Da hätte ich wohl noch einen Joker gebraucht. Bin auch gespannt - und auf die Phal-Auflösung und Interpretationen. Ich hab da wie üblich nix kapiert...
-
Woooow!
Suku und Linde, Wahnsinnsleistung! Linde, unglaublich, um 19 Plätze verbessert??
Michael, du bringst mir jetzt leider auch meine Platzierungswette durcheinander. Ich war ja fest davon ausgegangen, dass das ganze Mimimimi nur Theater ist und du eigentlich 325 Punkte hast.
Sehr feiner Humor, witzige Bilder, aber dabei immer elegant - du bist schon im 2.Jahr hier nicht mehr wegzudenken.
Über deine Beiträge habe ich mich übrigens auch immer sehr gefreut, besonders die humorvollen Collagen!