Geht "Wischmop" durch als Pilz?
In einigen Haushalten schon. Wann hast du deinen zuletzt ausgewechselt?
Geht "Wischmop" durch als Pilz?
In einigen Haushalten schon. Wann hast du deinen zuletzt ausgewechselt?
Der Rest der Woche muss dann aber auch mal ohne Jammerei ablaufen. Das schlägt ja aufs Gemüt.
APR ohne Jammern ist wie Gnolme ohne Staubflusen. Wie Pilzbestimmung ohne Foto von der Unterseite. Wie dein Weinkeller ohne .... oh, sorry, da wollte ich jetzt nicht frische Wunden aufreißen...
Na, heute purzeln aber die Unterbewusst-Phäle
Mit dem Heutigen sind wir übrigens so dabei:
Ein Bild, bei dem ich mir schon beim ersten Blick denke, "das kann nur der sein"?
Das kann nur eine Phalle sein!
Meinst du? Ich glaube, da kommt nur der in Frage. Wenn ich mich mit dem nicht neulich beschäftigt hätte, wäre ich jetzt mit Suku und Mimimimi im Labyrinth...
Ist tatsächlich hübsch mit dem Hagelschlag, optisch ähnlich dem gestrigen Lebkuchen mit Zuckerguss. Der sagt mir nun gar nix.
Oha, ein Haufen Hinweise von Hans.
Dann hat wohl keiner irgendwas richtig bis jetzt
Ich würde ja gerne helfen (gegen einen gewissen Obulus, natürlich), aber außer Lebkuchen und Spiegelei fällt mir auch nix ein...
Übrigens, Fani kommt auch mit zum Angeltrip:
6B ist übrigens das gleiche wie die 3, aber mit Paprikapulver.
Kaffee ist wie 42. Eine universell gültige Antwort.
So sieht das aus.
Ohne Kaffee kein Rätseln. ("Gelbhex unta Koffa is, gnihihihihi" ). Was der Grünhex ihr Punsch ist der Gelbhex ihr Kaffee.
Nehme alles zurück!
Zwei Schluck Kaffee mit Milch und der gestrige ist gelöst. Und der heutige passt im weiteren Sinne ja auch dazu, denke ich. Oder, Fani?
"Nich Fisch is".
"Neeee, vom Fisch ist das nicht... "
... da geht es schon wieder los...
Gmorn!
Ihr habt also alle eure bisherigen Lösungen schon an H&C geschickt und alles war richtig, wie es scheint?
Nur so lässt sich erklären, dass Hans uns hier solche Bienenwaben einstellt...
Hallo Beli,
Wenn das von T. Læssøe abgesegnet wurde habe ich da keine Bedenken, und so sollte S. adonis ja auch aussehen.
"Fani, komm mal her, wir müssen den heutigen Pilz mal suchen! Romana hat den auch gefunden."
(Fani kriecht unters Sofa)
"Doch nicht unterm Sofa! Der Pilz vom Rätsel! Du kennst das doch inzwischen! Guck mal das Bild an, weißt du was das ist?"
(Fani kriecht bedeckt mit Staubflusen und Katzenhaaren unterm Sofa hervor)
"Nich Fisch is."
"Nee, Fisch ist das nicht, da hast du Recht."
"Nich Wuam is."
"Nein, ein Wurm ist das auch nicht. Das ist schon ein Pilz, sagt Hans zumindest."
"Nich Kalamari is."
"Nein, Fani, das ist ein Pilz, wir wissen, dass das kein Kalamari ist. Guck mal hier in den Büchern, vielleicht findest du ja ein Bild, das so aussieht. "
"Nich Oktapus is"
Na das kann ja was werden... tolles Spielchen, wir sitzen hier noch bis Weihnachten an der 4, wenn das so weitergeht. Wie gut, das Gnolme ja keine sonderlich lange Aufmerksamkeitsspanne haben...
Überhaupt ist es so, dass ich anfangs fast das Bewusstsein verlor vor Schreck, ich musste etwas Zuckerwasser trinken, um mich wieder zu stabilisieren. Doch bald darauf machten sich, so wie jedes Jahr, düstere Gedanken breit, fast schon wie ein Jammertal, aber dafür ist es ja noch zu früh. Fies, dachte ich, und holte mir einen Punsch. Dann stapfte ich leise durchs verschneite Wien nach Hause und wollte meine Gedanken klären, aber so richtig funktionierte das nicht, muss eindeutig mehr Punsch trinken, um meinen Kopf aufzuräumen... oder etwa nicht?
Klingt eher so als hättest du vom magischen Trank der Grünhex probiert, die redet auch immer so wirres Zeug...
Ihr werdet vor euren Türen, oft auch in den Wohnungen selbst, irgendwo eine Spendenbüchse oder ein Spendensäckchen aufgestellt (rumliegen) sehen.
Ach, das sind keine Mülltüten zum Katzenklosaubermachen?? Ups...
Ich glaube, Sukus 4 ist einfacher als die von Hans und Cratie...
(Ich bin übrigens extrem verliebt in Minnie.... )
Gnartificial Intelligence.
Aaaah, dafür steht GI also! Und ich dachte immer, das wäre der Groszingnolm!
Gnihihihihihihi!
Übrigens habe ich die 3 doch raus. Das ging recht schnell. Ich mache nur immer immer immer jeden Tag und jedes Jahr den Fehler, die Bilder vorm Kaffee anzugucken. Das verdirbt einem doch den Morgen!
So, und jetzt Kekse backen. Fani meckert schon immer "Seit zwei Woch'n hia! Imma noch kein Keks macht für Fani! Fani kein Fisch mea essn will! Vanillkipfel un' Zimtstern will! Un' Haslnuss-Pläzchn! Und Betmänchn! Und Orange-Schoko-Plätzchn! "
(Oh Gott, sie hat mein Rezeptbuch gefunden und ist völlig aufgeregt....)
Schönen 1. Advent allen!
Hallo Beli,
Das sieht mir nach einem Rotporer aus, eventuell irgendwas aus der S. queletti-Ecke. Nicht B. emilei, da sind die Poren auch im Alter noch zitronengelb, nicht orange .
Ich habe dein Kommentar über diese Kollektion gelesen
Ja, nachdem das Bild immer bei der Suche nach S. adonis erschien aber definitv keiner ist, habe ich da mal einen Kommentar hinterlassen.
Komm, komm, komm, jetzt sei' mal ehrlich, das sind doch zwei Brätzeln.
(Das obere ist eindeutig ein Spiegelei mit ordentlich Pfeffer dran).
Das waren ganz genau meine Gedanken! Muss also richtig sein, danke für die Bestätigung.
Ach ja, und könnte ich bitte zum heutigen Pilz noch die Sporenpulverfarbe haben?
Hans, gute Besserung! Hab ich unterkoffeiniert heute morgen vergessen, dir zu wünschen!
Hallo Oehrling,
Die Farbe des Fleisches kommt schon hin, denke ich (Monitorverfärbungen können natürlich sein). B. fuscoroseus habe ich öfter schon mit relativ hellem Fleisch gefunden (zwischen "normalen" am gleichen Standort), und der blaut auch auf Druck auf die Röhren, allerdings nicht ganz so schwarzblau, das stimmt.
B. spretus / emilei könnte tatsächlich auch eine gute Option sein, wenn der so start auswaschen kann - die Farben sind normalerweise deutlich kräftiger bei dem.
Aber das Exemplar ist ja auch nicht mehr das frischeste...
Wird wohl ein Ratepilz bleiben.
LG,
Sarah
Das ist doch der gleiche von gestern, in fortgeschrittenem Alter und als größerer Ausschnitt!
Ich brauch erstmal nen Kaffee, sonst sehen die alle gleich aus.