Sehr schön, so in der Vergrößerung! Ich habe den (oder eine andere Lachnellula) um die Weihnachtszeit an ca. 50% der rumliegenden Kiefernzweigchen gefunden, scheint also nicht so selten zu sein. Also, Uli und Malone, ab in den Kiefernwald!
Beiträge von sarifa
-
-
Fragt mal. Ein Ja passt nicht zu meiner Antwort, aber den von euch wahrscheinlich getippten Pilz hatte ich zu Anfang auch schon mal ins Auge gefasst...Und bei einem Ja kann ich ja noch ändern :D[hr]
Hallo Pablo,
ist der den du meinst (wenn ich den jetzt richtig deute) denn gänzlich unbescheidet-knollig?
So oder so dürfte die Frage aber klärend sein.
Ah, ja, da fand ich sämtliche Beschreibungen, auch etwas undeutlich...aber egal. Die Giftfrage schränkt das ganze ja schon ziemlich ein.
-
Hmmm....und was sagt mir das jetzt??
Bei der Gattung hab ich schon gefühlte 100 mal geblättert und keiner passt mir in den Kram. Aber irgendwas würde ich jetzt vor der dritten Frage schon gerne noch einloggen.Und was sollten wir jetzt taktischerweise noch fragen?
Also, ich habe eingeloggt, aber da gibt's einige, die so ähnlich sind, da kann ich auch einfach voll daneben liegen... und ich habe keine Ahnung, was man jetzt noch fragen könnte...
Daggi! Pablo! Anna! Sonstwer mit Ahnung! Zu Hilfe!
-
Super Idee. Vielleicht komm ich ja auch in einem ruhigen Moment endlich mal dazu, kreativ zu werden...:) -
Da werden sich ein paar freuen, am hiesigen Stammtisch.Und sich irgendwo hin beißen...dass sie nicht dabei sind...
Ich gehöre übrigens auch zu den In-den-Hintern-Beißern. Ich sitze dann einsam mit Inni am Forums-Stammtisch und wir warten sehnsüchtig auf Neuigkeiten von euch....
-
Also, mir passt die Antwort... aber da gibt's jetzt trotzdem immer noch mehrere Möglichkeiten.
Und Lutine - natürlich hat der Pilz hier einen Ring - oder wird ihn haben, wenn das Velum, dass wir sehen, aufreißt... -
Morgen!
Danke fürs Frühstück, Lara!
Ich habe sowas von keine Lust auf Arbeiten heute... und die To-Do-Liste ist sooooo lang...
-
Ich kann auch kein Dänisch, aber Google kann's. Das zweite Bild zeigt dort den Pilz nach Reiben. Hast du deinen geärgert? Sah der so aus? Und anscheinend (? - ich interpretiere mal frei) wird der Hinweis auf Trichoderma viride im letzten Post auch für sehr weit hergeholt gehalten ("[Dies ist eine sehr offene Bestätigung ..... " )
Hilft dir aber wahrscheinlich auch nicht weiter. Haben sich Ingo/Björn/Fredy den eigentlich schon angeguckt?
Ich find's auch faszinierend, dass der so häufig ist. Mir ist sowas noch nie untergekommen - aber bei uns in der Gegend (weder auf Kreta noch in der Nordheide) gibt's auch nicht so viele Buchen... der war doch ausschließlich auf Buche, oder?
-
Gut. Weißes Sporenpulver passt mir. Champignons habe ich aus dem gleichen Grund ausgeschlossen wie Inni - Velum viel zu unregelmäßig.
Suppe köchelt, jetzt geh ich auf die Suche nach dem - ich zitiere - DÄMLICHEN PILZ.
Und dann fällt mir bestimmt auch eine sinnvolle Frage ein.[hr]
Aaah, Pablo, gute Frage! Hutbeschaffenheit mag ich! Also das mit dem Abwischen!
-
Hallo Matze!
Toller Pilz und toller Schmetterling!
Das erste Pilzfoto kannst du auch glatt in Björns Herz-Thread posten!
Viel Spaß noch weiterhin!
-
Geht mir genauso wie euch. Ich muss sagen, ich habe noch nicht seeehr viel gesucht - zu viel um die Ohren. Aber in meiner Lieblingsgattung finde ich den Hutrand nicht, und in meiner Zweitlieblingsgattung ist das Velum nicht glatt...
Ich glaub ich werde aus Zeitmangel einfach mal die Antwort abwarten...Willst du noch kurz suchen und ne Antwort abgeben? Dann warte ich noch ein wenig mit der Antwort auf die Frage.
Neee, ich koch erstmal was und du löst unterdessen auf!
-
Nette kleine Zucht hast du da!
-
Geht mir genauso wie euch. Ich muss sagen, ich habe noch nicht seeehr viel gesucht - zu viel um die Ohren. Aber in meiner Lieblingsgattung finde ich den Hutrand nicht, und in meiner Zweitlieblingsgattung ist das Velum nicht glatt...
Ich glaub ich werde aus Zeitmangel einfach mal die Antwort abwarten... -
Hier sind 18 Grad. :nana:
Ich find Schnee und Frost ganz gut... besser als Kaltgrauwindregen.
Lara, das ist aber gar nicht schön!!! Fahr bloß vorsichtig!
-
Uiui, hier war ja schon ordentlich was los!
Ich hab gestern abend nur kurz geblättert und mich daraufhin von Röhrlingen verabschiedet, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. Lamellen gefallen mir gut, das war auch meine erste Assoziation bei dem Hutrand.
Frage nach Sporenpulver gefällt mir gut! Das würde das ganze ja schon deutlich eingrenzen... -
Super Idee, Nobi!
Ich bin auch ein großer Irish-Folk-Fan. Habe noch nicht reingehört, aber das ist was für heute Abend! Und wie du sagst, läuft ja nicht weg! -
Wow, Inni!!
Das druck ich mir doch gleich mal aus! Das ist eine suuuuuper Zusammenstellung!
-
Heee, mal kein Streit hier!
Ich finde die Andeutungen auch nicht "schlimm", gebe aber Inni recht, dass ich z.B. bei den Fragen nichts über den Pilz gelernt habe. Ich habe zwar (wahrscheinlich) die Lösung, aber nur, weil ich den in letzter Zeit oft auf Fotos gesehen habe. Ich weiß nicht, was er bei Ärgern tut oder auf welchem Substrat er wächst. Daher finde ich solche Fragen auch gut, denn dabei guckt man immer nochmal nach etc.
Die "kryptischen Andeutungen" haben doch in Annas Rätsel ganz gut geklappt, ich finde auf dem Niveau sollten wir in etwa halten. Und vor allem sollten wir das ganze ja nicht so ernst nehmen!Und Mausmanns Frage - das ist doch nicht unbeding Gattungs-Verraten! Der Gifthäubling und das Stockschwämmchen sind ja schließlich auch nicht in der selben Gattung obwohl sie gleich aussehen...
-
Hallo Uli,
interessante Funde und tolle Bilder wieder einmal!
-
Die deutsche Umschreibung ist ja wirklich allerliebst!
In dem Boot bin ich jedenfalls auch. -
Ich seh schon, der Grog ist stark!
-
Hahahaha, Daggi
-
Ich will auch einen Schnapsbecherling. Montage sind einfach blöd.
-
Ich guck mal... wenn ich zufällig dann im Norden bin und ihr was unternehmt, komme ich mit...
-
Von mir aus fragt... ich weiß gar nicht, was meiner bei Ärgern tun würde, da müsste ich wohl nochmal nachgucken...