Nobi, lass die anderen ruhig motzen, ICH war heute morgen die erste am Stammtisch und fand es ganz wunderbar muckelig warm!
Beiträge von sarifa
-
-
Wenn's der ist, der ich denke ist er noch jung. Und ich kenne den auch nur, weil der in letzter Zeit hier öfter mal im Forum auftauchte...
-
Huch... Ich hab den gesehen und sofort spontan assoziiert... aber wenn ihr das alle nicht so leicht findet, ist bei mir jetzt wieder Verunsicherung angesagt...
-
Aaaah, es ist warm in der Bude! Sehr schön! Danke, Nobi!
Guten Morgen Stammtisch!
-
Sehr schöner Bericht! Und feine Spinnen, die mag ich.
Das Flauschding mit den schwarzen Tropfen erinnern mich von der Farbgebung an den Scharfen Korkstacheling, aber dafür sind die wohl zu klein und zu wenig stachelig, oder? (Ich weiß natürlich aber auch nicht, wie Korkstachelingsbabies aussehen...) Sieht irgendwie auch aus wie mit Schimmel überzogener anderer Pilz, aber was sind dann die Tropfen? Verdauungssäfte?
Jedenfalls interessant!
-
Inni, ein Ja darauf gefiele mir...
-
Inni!! Beflockt?? Du machst mich fertig!
Aber lutine behält ja grad die Nerven und fragt...;) -
Haben nicht mehr in den Rucksack gepasst...:shy: Ich werd mich bessern, wirklich! Versprochen!
-
Zitat
Übrigens habe ich auch den Verdacht, der eine oder die andere könnte ganz gut noch eine Frage gebrauchen.
pfffff....
ich bin froh, dass mir überhaupt einer eingefallen ist der gesägte zähne hat und auf nadelholz wächst!!!
also maul gefälligst nichtGenauso sehe ich das! Außerdem schleppe ich keine Pilzbücher mit auf die Ägäis! :nana:
-
Und bei den Spaltblättlingen wäre auch noch was für Björns Herzchen-Thread dabei
Super gesehen, Melanie! Auch verliebt?
-
Super Nobi, stimmt! Wird mit aufgenommen!
Markus, danke! Zu dem Treffen in 10 Tagen kommt auch ein deutscher Kollege, den werd ich gleich mal darauf ansetzen!
Ist aber echt eine prima Idee, denn natürlich entscheiden letztendlich auch immer die Regierungen, auf welcher Ebene auch immer, solche Projekte zu unterstützen. Und je früher man die mit einbezieht, desto besser.Ihr seid jedenfalls super! Danke für die Anregungen!
-
Schwierig wurde es in den letzten 2 Jahren, weil immer mehr digitale Literatur auf meiner Festplatte landete. Ich weiß heute nicht, wo ich was abgelegt habe...aus diesem Grund arbeite ich intensiv daran, alle Daten in eine Literaturliste zu übertragen (meine sogenannte Echsenliste), um per Schlagwörter direkt zu einer der über 3000 PDFs zu kommen. Damit geht die Bestimmung der Pilzarten demnächst noch ein paar Minuten schneller
Hey Björn,
sofern du nicht schon bei deinem idealen Literaturmanager gelandet bist - Mendeley ist umsonst und extrahiert die Literaturdaten aus pdfs (wenn sie nicht gescannte Bilder sind) automatisch und hat außerdem eine automatische Volltextindizierung. Ich habe 7000 pdfs und 20000 verschlagwortete Referenzen in meiner Datenbank, und ohne diese Möglichkeit der Volltextsuche wäre ich aufgeschmissen... -
-
-
Sehr schöner Ausflug! Tolle Stimmung im Wald. Und wenn ich irgendwann auch mal ein geordnetes Leben führe will ich genau so einen Hund!
Danke fürs Mitnehmen!
-
So, hab eingeloggt....war ziemlich viel Raten und ziemlich wenig Merkmale-Überprüfen diesmal...aber egal. Von mir aus können wir auflösen!
-
Morgen!
Also, von euren Andeutungen her kann ich darauf schließen, dass ich in derGattung auch unterwegs war. Mir passt aber der Lamellenansatz nirgendwo so richtig...
Ich such Spätnachmittg nochmal und logge dann ein...
-
Mellie, neeeee, du hast den bestimmt. Ich komm nur noch nicht drauf. Aber ich habe noch nie einen Pilz vor dem ersten Kaffee raten können!
-
Ich find den auch schwer! Mal gucken, ob ich am Wochenende Zeit zum Suchen finde...ansonsten lass ich mich überraschen...
-
Oh wie herrlich!!
Ich kann mich allen anderen nur anschließen und bekenne mich hiermit auch als Frau-Krause-Geschichten-Fan! Ralf, du schreibst einmalig!
-
Wie jetzt, keine 300 Pilze bis Weihnachten? Hab ich da was falsch verstanden?
Aber hast ja Recht. Kein Stress. Dann hau ich mich vielleicht wirklich mal aufs Ohr!
Also, viel Spaß noch, später, und gute Nacht! -
Wie, gute Nacht?? Ich denke, du wolltest jetzt sofort auflösen!
-
Alles klar, Glibber gefunden!
Björn: Respekt!!! -
Man hat entweder Kabine, aber das ist mir zu teuer, oder sogenannte, eigentlich ganz komfortable "Flugzeugsessel". Ich schlafe aber lieber im Liegen und mit Schlafsack kann man sich auch auf den Boden legen, ist Teppich, also recht bequem...
-
Also, ihr macht mich neugierig... Ich sehe auf dem oberen Ast was graues, fünf verschiedene Flecken, und auf dem unteren Ast mittig was flächig-Braunes...- das meinst du mit Cyphellopsis, Björn? Kannst du da die Struktur erkennen?
Müssten das nicht ganz viele winzige Becher sein?
Und was ist das Weiße? Und Pablo, mit der Tremella meinst du dieses Gedärm ganz am unteren Bildrand?
Klärt mich auf, oh ihr Wissenden!