Beiträge von sarifa

    Pablo, wie wär's mit Seglerkleidung? Hält ganz warm und ist wasserdicht! ;)


    Viel Spaß im Wald! Ich schau mal, vielleicht komm ich heute auch noch raus. Wenn mich meine Katze lässt. Die findet nämlich, dass ich nach zweiwöchiger Abwesenheit nicht mal ins Badezimmer gehen darf... ;)

    Auch wenn's jetzt schon ein bisschen her ist - aber ich muss meine letzten Pilzbilder noch verarbeiten...;)


    Ich war über Weihnachten in Deutschland, und kleine Ausflüge in die Pilze waren obligatorisch! An allen drei Weihnachtstagen habe ich es geschafft, in den Wald zu entschwinden. Resultate waren großartig, es gab so viel zu finden!


    Einen Vorabgeschmack habt ihr ja schon im Kugel-Stäbchen-Becher-Thread bekommen. So langsam schaffe ich es, den Rest auch zu sortieren und stelle ihn euch hier vor. Heiligabend kommt hier, die Pilze vom 1. und 2. Weihnachtstag stelle ich die Tage ein.


    Heiligabend war ziemlich entspannt, und so konnte ich morgens ein paar Stunden in den Wald entfliehen. Die Familie tippte sich zwar an den Kopf, als ich verkündete, ich wolle Pilze suchen gehen, aber da es nichts zu vorbereiten gab, ließen sie mich ziehen.


    Da die Familie letztes Jahr umgezogen ist, waren die Wälder für mich hier noch Neuland, aber keine fünf Minuten zu Fuß vom Haus entfernt konnte ich mich gleich in einen Kiefern-Birken-Traubenkirschen-Mischwald schlagen (der sich zwar als Gassi-Geh-Wald der Siedlung entpuppte, aber fernab der Wege gab's sowohl mehr Pilze als auch weniger Hundekot).



    1: Los geht's mit etwas, was mir trotz aller Suche immer noch unbekannt ist. Wuchs auf Kiefer, war maximal ca. 4cm groß. Kam an vielen auf dem Boden liegenden Kiefernästen in diesem Wald vor. Irgendein Schichtpilz, nehme ich an...


    2: Die Traubenkirschen waren voll von kleinen roten Pusteln (hat Ingo netterweise HIER schon als Nectria cinnabarina, Zinnoberroter Pustelpilz, bestätigt).


    3: Tauwetter...


    4: Jede Menge Kartoffelbovist-Leichen - alle auffallend leuchtend gelb gefärbt - lagen herum. Schöne Kontraste zum eintönig braunen Laub.


    5: Diese kleinen Gesellen habe ich als Mäuseschwanzrüblinge (Baeospora myosura) identifiziert - verbessert mich, wenn das nicht stimmen sollte. Sollte aber schon der Jahreszeit wegen hinkommen...


    6: Mäuseschwänzchen von hinten:


    7: Diese Gesellen krieg ich auch nicht hin, aber da meine im Wald gemachten Notizen dürftig sind, weiß ich auch nicht, ob da noch was bei herauskommen kann. Waren oft auf liegenden Birkenstämmen zu finden (Totholz), Breite der Fruchtkörper ca. 3cm.


    8: Von unten. Poren verfärben nicht auf Druck.


    9: Kleine Farbtupfer im Laub - ein Ilexbäumchen.


    10: Ein Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum) am Kiefernstumpf:


    11: Rosa Glibber an Kiefern-Zweig. Durchmesser 1cm. Sah ziemlich frostgeschädigt aus. Ich vermute irgendeinen Drüsling.


    12: Kleine Pelzpilzchen an Traubenkirsche. Was die mal werden wollen, weiß ich nicht.


    13: Und dann gab's das hier noch - und auch da werde ich nicht fündig. An Birkenästen, die relativ frisch abgesägt worden waren und nicht direkt auf dem Boden auflagen, immer auf der Unterseite.


    14: Detail:


    15: Weiter ging's in eine Fichtenschonung, und da gab's noch ein einsames Hut-und-Stiel-Pilzchen im Moos. Ich war jetzt aber schon etwas durchgefroren und auf dem Heimweg, und so habe ich ihn nicht weiter zu seiner Identität befragt.


    16: Schonmal jemand von euch mit dem Kopf gegen einen Pilz gestoßen? Ich schon... gegen einen hängenden Mäuseschwanzrübling! :D


    17: Kleiner Farbtupfer zum Schluss - Traubenkirschenblätter, die dem Winter noch ein Weilchen widerstehen wollen...



    Das war's erstmal, danke fürs Begleiten!

    Leute, ich werd ins Bett... Lagavulin lass ich mal für Nobi da - darfst dich gern nach Belieben bedienen! ;)


    Schönen Abend an alle!


    Hi, Sarah!


    Nun, der erste Teil des LotR hat aus meiner Sicht einen ganz entscheidenden und unverzeihlichen Fehler: Der alte Wald, Bombadil und die Hügelgräberhöhen fehlen! Insbesondere ohne Tom Bombadil und Goldlöckchen ergibt die Geschichte doch gar keinen Sinn. 8|


    Ja, das war schon seltsam... aber aus meiner Sicht wäre das auch das, was ich als erstes rausgenommen hätte, wenn ich Regisseur gewesen wäre, und mir die Produktionsfirma gesagt hätte: mach maximal 3 Stunden...
    Bei Neuauflage des Herrn der Ringe hätte Jackson wahrscheinlich jetzt freie Hand und würde den als Neunteiler drehen... ;) Dann hätte auch Tom Bombadil seinen Auftritt...


    Aber Schluss jetzt mit Tolkien! Ich glaub, die anderen (ist hier noch jemand?8| ansonsten machen wir weiter! ;) ) langweilen sich sonst!




    Danke für Schnaps!


    Skol,
    Pablo.


    Immer gern! :)
    Prost!


    (Wo ist Lara? Prost, Lara!!!)



    PS.: Ich glaube, auch in einigen Originalquellen spricht Tolkien von Sauron als dem "Necromancer".
    [/quote]
    Echt? Krass! 8|


    [hr]

    Danke fürs Bier. Klar war ich in St. Petersburg. Das ist Heimatstadt meines Vaters, das letzte Mal war ich dort Ende August-Anfang September 2012. Diese Stadt ist eine Wucht! Einfach wunderschön! Schaue gleich, ob ich ein paar Bilder auf dem Netbook habe.


    Oh, ja, gerne!! :)


    Mollisia-Arten können übrigens auch völlig weiß rein, mit brauner Außenseite. Oder sogar je nach Feuchtigkeit ihre Farbe von hell zu dunkel wechseln. Das macht die Sache mit der Bestimmung relativ schwierig :D


    Kleine Chamäleons, also! :D


    Danke ihr beiden! Das find ich toll, jetzt werd ich mich mal in die ein bisschen einlesen... ich find das ja faszinierend, wie Pablo die nach erst knapp einem Jahr Pilzbestimmung ohne Mikroskop der richtigen Gattung zuordnen kann... 8|


    Hallo, Sarah!


    Och, ich fand den Hobbit eigentlich gar nicht schlecht. Von dem Gedanken, eine Tolkien - Geschichte in Film - Form zu sehen, muss man sich natürlich verabschieden. Auch einige Charaktere sind ja nun nicht buchgetreu abgebildet: Radagast... Dazu belibt wohl nichts zu sagen. Die zeitlichen Abläufe... Da erinnert die Umsetzung an die gruseligen Fehler in der LotR - Verfilmung.


    Aber echt... naja. Ich hab Jackson ja verziehen, dass er das ganze irgendwie mehr den Nicht-Lesern nahebringen wollte und viele Elemente eingebaut hat, die irgendwo in anderen Tolkien-Büchern auftauchen. Ist ja auch ok, damit man das Ganze zeitlich einordnen kann...
    [/quote]



    Immerhin sollte man sich mal klar machen, daß Gandalf lange vor dem Aufbruch mit Bilbo und den Zwergen alleine nach Dol Guldur ging, um zwei Sachen abzuklären:
    1.: Ist es wirklich Sauron, der sich dort tummelt?


    Na, ich glaub schon! Ich weiß nicht mehr wo das war, aber entweder im LotR oder im Simarillion ist doch beschrieben, dass Sauron sich erst eine Zeitlang im Düsterwald in der Festung aufhält... (oder bringe ich das jetzt total durcheinander?) Aber Necromancer (wie es im Film auf Englisch heißt, ich habe die deutsche Version nicht gesehen)??


    2.: Wird Thrain 2 dort gefangen gehalten und was ist mit seinem Ring?


    Gandalfs Erkenntnisse führen dann zum Entschluß des Rates. Den Ring hat Thrain freilich schon an Sauron verloren, als Gandalf ihn in Dol Guldur trifft. Dafür bekommt Gandalf aber von ihm den Schlüssel.


    Naja...
    Ich fand den Hobbit Teil 1 immerhin besser als die Herrderringetrilogie. Allerdings muss ich nochmal rein. Hab' mich da breitschlagen lassen, den Film synchronisiert und ohne 3d anzusehen. Blöde Idee.
    [/quote]


    Ich fand den Herrn der Ringe als Film deutlich besser (bis auf Teil 2 <X)... Aber Hobbit in 3D?? Bei den ganzen Orkses und mountain giants würd mir glaub ich in 3D schlecht... ;)




    Außerdem tauchte ich noch gar nicht auf. Auch doof.


    Das fehlte mir auch zuerst und ich war schon bös am Schimpfen, aber dann hab ich nochmal die Chronologie nachgeguckt, und du kommst wohl erst im 2. Teil... :D



    Ich nehme heute übrigens mal Grappa.


    Bin heute mal in Spendierlaune. Geht auch auf mich! ;)

    Hahahaha, ich glaube, die haben sich noch nicht von Silvester erholt! :D
    Bedienung! Einmal Weizen für Lara bitte! Geht auf mich! ;)
    St. Petersburg? Muss total schön sein... ich mag das Baltikum sehr, aber in Russland war ich noch nie... Warst du schon da?

    boah, fast 12 Stunden Ruhe am Stammtisch! Ich glaube, das ist Rekord!!
    Kommen grad aus dem "Hobbit" zurück.Hat den schon jemand gesehen? Meine Empfehlung an die Buch-Liebhaber (Beorn?? ;) ;) :( besser nicht angucken... Ist viel Ork-Gemetzel und weniger Original-Story...


    Egal. Was anderes. Bier? Oder Whiskey? Könnte einen Lagavulin anbieten... Nobi? Du verstehst mich da hoffentlich?

    Hallo Björn,
    danke für das Angebot! Inzwischen bin ich leider ein paar tausend Kilometer von dem Stöckchen entfernt... Aber wenn du noch ein Jahr warten möchtest, kriegst du nächstes Jahr ein kleines Lachnellula-Adventspäckchen ;)


    Habe übrigens noch ein paar Becherchen übersehen in meiner Fotosammlung (waren einfach zu viele auf einmal ;) ) ... falls da jemand eine Idee hat, in welche Richtung das gehen könnte: da freue ich mich! :)



    Hier noch ein Detail, Farben sind nicht so besonders...



    Wuchsen auf einem alten, morschen Birkenzweig (ca. 2cm im Durchmesser, der schon halb vermodert im Laub vergraben lag) unter der Rinde auf der Unterseite des Zweiges. Durchmesser der Becherchen 1-2mm maximal.

    So, jetzt, nachdem die Rätselspannung vorbei ist, kehrt hier ja auch endlich wieder Alltag am Stammtisch ein... :D


    Ich habe gerade meiner griechischen Fast-Verwandschaft Dinner for One nähergebracht, und jetzt schlagen wir irgendie die Zeit bis Mitternacht tot... Euch allen einen guten Rutsch, feiert schön und ein gutes 2013!