Wir kommen hier auch nicht durcheinander mit Galerina Unicolor (Vahl 1792:Fr.) Singer 1950.
An dieses "Konstrukt" hatte ich nämlich als erstes gedacht. Allerdings schreibt dazu Krieglsteiner, daß hier Funddaten unklar sind, da Funde dieses Pilzes eben oft unter Galerina Marginata laufen. Selbes könnte dann auch für G. Autumnalis laufen.
Im Grunde genommen würde es mich nicht überraschen, wenn die Art Autumnalis (und auch Unicolor) seit 2010 wieder in Galerina Marginata eingearbeitet wurde.
Ruck-Zuck-Suche bei Google Scholar scheint zu ergeben, dass tatsächlich ein Haufen Arten (G. autumnalis, G. marginata, G. oregonensis, G. pseudomycenopsis, G. unicolor und G. venenata ) alle synonym mit G. marginata sind. Die Resultate in diesem Artikel scheinen zumindest bis jetzt nicht offiziell taxonomisch wiederlegt zu sein (falls jemand Interesse an dem Artikel hat, bei mir melden, ich habe Zugriff darauf...). In neueren Artikeln wird die ganze Gruppe als "G.marginata-Komplex" bezeichnet - ein Hinweis darauf, dass da noch viel Arbeit nötig ist und neuere Analysen neuere Erkenntnisse bringen...
Zitat
Ich denke auch, daß es den meisten Pilzsammelern, die sich eben für Stockschwämmchen interessieren, herzlich egal ist, welche Galerina aus der Giftgruppe sie jetzt gefunden haben.
So isses!