Wahnsinn... Echt unglaublich, was da alles so auf kleinstem Raum wächst! Schöne Bilder, besonders die Riesenmenge weißer Becherchen macht was her!
Danke für die Bilder!
Wahnsinn... Echt unglaublich, was da alles so auf kleinstem Raum wächst! Schöne Bilder, besonders die Riesenmenge weißer Becherchen macht was her!
Danke für die Bilder!
Alles anzeigenMandarinenmonster träfe es, nach einer kindlichen Leidenschaft, auch.
..
Wir hatten uns darüber ja schon mal ausgetauscht, aber ganz exakt "Mandarinenmonster"Du bist doch nicht rein zufällig mein hier sich eingeschlichenes Töchterlein? Ich werd nicht mehr
Mama, endlich hat's du es heraus
:D:D!
Unglaublich, erst finde ich heraus, das Tribun mein Papa ist, der ist auch noch dein Patenonkel, und nun ist Safran deine Mutter...
Alles anzeigenja mein nebelkäppchen ist fruchtbar *strahl*
ich bin sehr stolz auf ihn *tätschel*
Was?
Du meintest furchtbar, oder?
:D:D:D
Und ich hab mich gefragt, ob sich das auf deine Kreativität bei der Namensfindung für Anna oder auf deinen rapiden Familienzuwachs bezog...
So....hab mal nachgedacht......ich nenn mich jetzt entweder "Ostsee-Nabeling" oder "nordisch by nature".......
Was findet ihr besser (oder weniger schlecht...;-))?
Nordisch by nature ist natürlich ein Klassiker, aber Ostsee-Nabeling finde ich großartig, weil es sowohl Bezug zu Pilzen hat und auch noch lustig klingt!
Zitatmit pfeffer ist doch hübsch zweideutig
das gefiele mir unter dem safran
Mir auch!
Zitat von Tribun(will in den warmen Süden --- >erkältet!
Hier ist heute fieser kalter Wind...und auf den Bergen liegt der erste Schnee. Und ich bin auch erkältet... (soviel zum warmen Süden... )
Zitat von lutinezu inni fällt mir ein: sie ist junge mama, (gott, ist das mädchen niedlich) sie ist PSV, sie hat nen landschaftsgärtner geheiratet, kann sich bäume nicht merken und lebt auf dem dorf, ...daraus müßte man doch was machen können?
"Baum vorm Kopp"?
Patenonkel? Ja bist du!
Erst Papa, dann Patenonkel... Deine Familie wächst rapide, Günter! Und dass die Tochter zu Weihnachten und zum Geburtstag Geschenke kriegt, versteht sich ja von selbst!
Glückwunsch, Anna, steht dir gut der Titel!
Ok, jetzt brauchen wir aber auch noch einen Namen für Inni! Die wollte doch auch einen!
...tolle Idee und gefällt mir sehr gut. liebe Günter, und liebe Sarah..
... ich weiß nur nicht ob ich mir selber so strahlendbetiteln sollte... Ist das nicht etwas anmaßend? :shy:
Nö. Wurde dir ja vom Stammtisch quasi aufgezwungen
(außerdem kann es ja für dich eine ganz andere Bedeutung haben, z.B. weil du den Morgenstern bei Sonnenaufgang so schön findest... )
Ich weiß auch nicht... Aaaaaannnaaaaaaa! Komm zurück und guck, was Papa Tribun für dich erdacht hat!
Töchterle.....neiiiiiiiiiin!:D
Sorry, konnte nicht widerstehen...
1. mag Anna Christian Morgenstern
2. ist sie sehr oft am Morgen hier...so wie ich das mitbekomme
3. strahlt sie schon ein wenig, mit ihrer Art und ihrem Rätsel etc...
Find ich gut! Anna, bin dafür!
Guten Morgen!
Ich brauch auch nen zweiten Kaffee... Hast du noch einen übrig, Anna?
Hallo Uwe,
danke für die Bilder! Da scheint ja noch ordentlich was los zu sein mit den Pilzen bei euch! Schöne Funde!
was ist denn eigentlich haareis und wie entsteht es? habe es neulich mit andre schon mal mehrfach gesehen und heute waren auch einige zu sehen
Hallo Daggi,
hat Gerald vorhin in Melanies Ausflugs-Thread erklärt. Guckst du hier.
Echt cool, ihr findet alle Haareis! Bis gestern wusste ich nicht mal, dass es so etwas Tolles gibt, und nun bringt ihr hier ein Foto nach dem anderen!
Schöne Fotos & Funde, Daggi, deine Kamera hat sich anscheinend gelohnt!
Ganz klar, die nächste wird geschützt! Und wenn ich wieder eine habe, sag ich Bescheid!
Inni, Melanie, falls wir vom gleichen reden - ich kenne keinen davon in echt... bin grad wild am Bildervergleichen, aber bin noch nicht so richtig überzeugt...
Hah! Ich hab 2b...
@ Sarah
Haareis hat tatsächlich was mit Pilzen zu tun. Es entsteht nur unter ganz speziellen Bedingungen. Nasse, von Pilzmyzel durchwachsene Äste ohne Rinde von Laubholz mit Querporen (Eiche oder Buche) , Temperaturen knapp unzer dem Gefrierpunkt und feuchtigkeitsgesättigte Luft werden benözigt um diese Schönheiten zu erzeugen. Der Stoffwechsel des Pilzes erzeugt Wasser und Kohlendioxid. Das Gas-Wassser-Gemisch wird durch die Poren nach ausen gedrückt und gefriert. Das entstehende feine Haar wächst von der Basis aus immer weiter. Es ist so fein,daß es bei trocken kalter Luft sofort verdunstet.
Fantastisch! Danke für die Info, wieder was gelernt! Da werd ich mal die Augen offenhalten...
Also, ich weiß 1. Ich weiß 2a und 2b überhaupt noch gar nicht, aber ich finde es sehr entspannt, dafür noch Zeit zu haben, dann kann ich noch stundenlang ohne Stress weiter draufstarren ! Und 3 krieg ich raus...
frohes Weiterrätseln,
ich geh jetzt erstmal arbeiten, oder zumindest so tun...
Alles anzeigen
Ahoi, Sarah,
...Raupe war ca. 4cm groß, grün, mit "Horn" und lebte auf meinem Jasmin...
Sarah, die Beschreibung macht mich ganz wuschig...
Schade, daß Du keine Fotos der Raupe hast.
Kannst Du sie näher beschreiben?
Z.B. wie sah das Horn aus?
Pyramidenförmig oder gebogen...?
Hallo Malone,
ja, so ein Ärger, da warte ich extra bis ich morgens Tageslicht habe zum Fotografieren, und ausgerechnet an dem Tag kommt mir die Katze zuvor! Echt schade, war ein schönes Tier...
Sah der hier sehr ähnlich, allerdings waren die Streifen an der Seite nicht schwarz-weiß sondern blassgelb, zu Anfang kaum zu sehen, dann im Laufe des Wachstums deutlicher. Das Horn war etwas länger als auf den Bildern und zu Anfang grün, dann blassgelb, gebogen und etwas ringförmig gerillt, soweit ich das erkennen konnte. Das Gesicht hatte keinerlei Zeichnung, der vordere Teil des Körpers war körnig-rauh.
Kannst du damit was anfangen?
Edit: Hab noch mal weiter im Netz gesucht... die am ähnlichsten aussehende Form ist die des Pappelschwärmers, allerdings ohne die roten Punkte, die ich auf vielen Bildern gefunden habe, und die Körnung war definitiv nicht so ausgeprägt, und ich meine, wirklich nur auf den vorderen Teil beschränkt...