Beiträge von sarifa

    Dem schließe ich mich an!


    Oh und Ingo, Herzlichen Glückwunsch auch dir!


    Und jetzt bin ich aber mal sehr gespannt, welchen von denen, die ich eigentlich sicher zu haben glaubte, noch in den Sand gesetzt habe! ==Gnolm9==Gnolm7

    Oh spannend! Tatsächlich ein Pilz, und vermutlich mit Lamellen?

    Sporen brauchst du nicht zu untersuchen, Thomas. Dass es überhaupt welche gibt, schließt wahrscheinlich einfach mal die ganzen Putzlappen und Feuerwerkskörper aus.


    Ich glaube jedenfalls auch jetzt, dass das ein Pilz ist, bei dem sich der Hut "umgekrempelt" hat. Aber ohne ihn einmal durchzuschneiden wird man kaum was sagen können, und selbst dann keine Garantie, denn im Keller können sicher mal etwas andere Formen und Dimensionen entstehen als im Wald.


    Ansonsten: in jedem Fall ein Indiz für Feuchtigkeit und ein passendes Substrat (Holz, oder poröse Wand durch die das Myzel aus dem umgebenden Erdreich bis in den Keller wachsen konnte).

    Gebt es doch zu, ihr strukturiert die Punktvergabe jedes Jahr um meine 11er-Platzierung herum! :glol:


    Aber sehr schön, da wollte ich ja gerne wieder hin, damit ich die Einser in der Platzierung behalten kann! ==Gnolm7 Nur war dieses Jahr doch viel vertracktes Zeug dabei dieses Jahr und ich bin echt eingerostet, daher die Zweifel. Von nun an tippe ich einfach immer die 11, ihr regelt das schon.


    Vielen Dank für die Urkunde, kommt gleich auf die Pinnwand! ==10



    Und nächstes Jahr strenge ich mich mal an, damit ich auf der Urkunde die eine der Einsen streichen kann. ==Gnolm10

    Lust auf B-Rätsel?


    Pilzkörble, ganz große Leistung! Super! ==Gnolm8


    :grofl: geil! Sarah, dein (offensichtlich unbewusst-)Phal hatte mir den Beringten Flämmling bestätigt: Kalamari - ganz "deutsch" interpretiert als Tintenfischringe!

    Hahahahahahahaha komplett unbewusst. Hatte ich ja schön falsch! ==Gnolm7==Gnolm7

    So, ich mache jetzt eine kleine Pilztour in den Pinienwald am Meer (die Griechenlandurlauber werden sich erinnern).


    Da ich sicher bald dran bin, wäre es nett, wenn jemand von einem der vorderen Plätze mit mir tauschen könnte, so dass ich später aufgerufen werde und es nicht verpassse, während ich weg bin. Macht doch sicher gerne jemand, oder? ==Gnolm10


    Fani hat es sich übrigens in einem leeren DHL Packset gemütlich gemacht, in dem noch altes Geschenkpapier liegt... Ich glaube, sie macht sich langsam ihre Schlafkisd zurecht...

    Hätte ich mal meinen eigenen Phal verstanden!

    Ich hab den verstanden, danke! Einer der wenigen, aber auch nur weil ich mir beim Rötling doch sehr sicher war. Nachdem ich erkannt hatte, was man überhaupt sieht, war eine meiner ersten Eingebungen (wegen der Lamellenfarbe) Rötling, und ich meinte in Erinnerung zu haben dass da doch was mit gräulichem Stiel war. Ging also recht schnell.


    (Ähnlich sicher war ich allerdings bei anderen Bildern auch, aber die waren weniger erfolgreich... ==Gnolm9)

    Oha!


    Dahin hatte ich mich getippt! Das finde ich ja nett, dass ihr den Platz übernehmt!


    Einen ganz großen Glückwunsch an euch alle und ich fand es sehr schön, euch als Miträtsler zu haben!



    Hans, mein Beileid wegen der unschönen Gegebenheiten, aber versucht trotzdem ein bisschen zu feiern!

    Das wird schon Punkte geben, ist ja der gleiche Pilz, nur der neuere wissenschaftliche Name dafür.

    Die 13 habe ich auch, nachdem ich lange beim Mohrenkopf war, gejokert. Leider trotzdem voll daneben weil die Verfärbungen bei mir sehr lila rüberkamen. Also war ich bei einem der lilamilchenden Lactarius. ==Gnolm21

    Ja, vom Jokertext her hätte es auf den tatsächlich genauso gut gepasst. Aber trotz der zersplitterten Lamellen im Jokerbild so ganz ohne Tropfen, weder frisch noch eingetrocknet?

    Ich glaube, mehr Zeit bzw weniger generelle Totalerschöpfung hätte dazu auch noch gut getan. Dann wäre mir das vielleicht aufgefallen. ==Gnolm7


    Oh! Dafür die 14 richtig! Das ist ja mal eine positive Überraschung ==Gnolm16

    Die 13 habe ich auch, nachdem ich lange beim Mohrenkopf war, gejokert. Leider trotzdem voll daneben weil die Verfärbungen bei mir sehr lila rüberkamen. Also war ich bei einem der lilamilchenden Lactarius. ==Gnolm21

    Mal wieder ein bisschen was Neues von mir.

    Merlin Sheldrake ist ja vermutlich einigen ein Begriff - hat das Buch "Entangled" über Pilze geschrieben (deutsch glaube ich "Verwobenes Leben" oder so).

    Sein Bruder Cosmo macht Musik, die gleichzeitig experimentell und sehr von Natur geprägt ist - viele Texte haben Bezüge zu Tieren oder er baut Tierlaute und Naturgeräusche ein.


    Eins der Lieder wo mir das Video sehr gefiel:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh ja, (leider) zeitlos... Wunderschön und jedesmal zum Heulen. Die drei zusammen sind einfach dreifach stark.

    Es folgt noch eines meiner absoluten Lieblings-Liebeslieder. Das Liebeslied von der Klaus-Renft-Combo. Aus Leipzig. 1973.

    Ein Freund covert das perfekt und hat es mir dieses Jahr dank zweier Konzerte wieder zu Ohren gebracht.

    "Liebste oder sind Menschenaugen blind? Finden nur den Rock, Hemdchen, Spange und Schuh' und die uferlose Liebe.............nicht dazu."

    Ach, das ist so ein tolles Lied, Nobi!

    Hab ich zum ersten Mal auf meinem ersten Trip auf einem Forschungsschiff in der Ostsee gehört. Es waren 8 Windstärken und wir konnten nicht arbeiten, also saßen wir unter Deck und jemand packte eine Gitarre aus...

    Ach, damals... damals war ich noch jung und schön und schlau. ==Gnolm4