Beiträge von sarifa

    Fani jault jetzt auch rum, dass es keine Rätsel mehr gibt. Den ganzen Dezember über hat sie kaum mal in die Bücher geguckt sondern ist immer nur angeln gegangen, und jetzt jault sie, dass es keine Rätsel mehr gibt.


    Hat sich mit den Katzen zusammengetan und sie holen die Kugeln vom Baum... ==Gnolm9

    Hallo Forum!

    Lange, lange Zeit gabe es keine Pilze aus dem Standort Süd-Süd-Süd-Ost, aka Peloponnes, Griechenland. Die letzten zwei Jahre waren eine ziemliche Katastrophe. Erst zwei lange, lange Lockdowns bei denen wir ja nicht mal eben ins Auto steigen durften um irgendwo in den Wald zu fahren (neinnein, nur mit Sondergenehmigung im Umkreis von 5 km des Wohnsitzes aus dem Haus) und somit fast die komplette Pilzsaison 2020-2021 ausfiel. Dann zwei komplett trockene Herbste 2021 und 2022. Die Landschaft, der Boden, die Pilze, mein Pilzwissen und mein Intersse waren alle zusammen komplett eingetrocknet.


    Aber nun hat es geregnet und ich habe unseren Uni-Campus als neues Pilzrevier entdeckt.


    Ein paar Eindrücke des letzten Monats:



    01: Mycena seynii, Kiefernzapfenhelmling



    02a & b : Tricholoma caligatum, Krokodilritterling (die europäische Art)

      


    03: Rhizopogon sp. , Wurzeltrüffel


    04 a & b: Tapinella panuoides, Muschel-Holzkrempling

     


    05 a & b: Chroogomphus rutilus, Kupferroter Gelbfuß (im weiteren Sinne, die Art wurde ja kürzlich aufgesplittet, aber ich komme in dem Schlüssel doch nur sehr unsicher zu einer Bestimmung)

     


    06 a & b: Ende November: MASSEN an Schmierröhrlingen. Hunderte von Quadratmetern bedeckt wie auf dem ersten Bild. Tausende Fruchtkörper.



    Hauptsächlich waren es Suillus mediterraneensis (links) und S. bellinii (rechts). Letzterer deutlich heller und marmoriert im Hut, und mit weißem Fleisch. Vereinzelt war auch ein Ringloser Butterpilz dazwischen.




    07 a & B: Vermutlich der Blaue Rindenpilz (Terana caerulea) ? Leider sind die Bilder unscharf, hab heute nochmal versucht, den Ast zu finden aber leider ohne Erfolg




    08: Kleine weiße Becherchen (Röhrchen :P ). Keine Probe mitgenommen, also keine Ahnung, was es ist, und auch keine weiteren Infos. Substrat vmt. Kiefer.


    09: Volvopluteus gloiocephalus, Großer Scheidling. Sehr typisch für die Jahreszeit hier.



    10 a & b : Es blüht ja schon viel hier, aber für Anemonen und Platterbsen ist es schon recht früh! Hab mich aber sehr gefreut über die Farbflecken!

         


    11a - c: Vermutlich Pithyia cupressina. 3-5 mm, an Zweigen/Blättern von Zypressen


     



    12 a - g: Tja. Eine Hygrocybe (Saftling). Aber welche? Hutdurchmesser max. 5 cm, auf lehmig-sandigem Boden mit Moos, unter Zypressen und Oliven. Ungefähr 50 Exemplare, von hellem Zitronengelb bis deutlich rot überlaufen. Faserige, nicht schleimige Huthaut. Kein Geruch feststellbar.

     


     


     




    13 a & b: An lehmigem Hang, ca. 2 cm Durchmesser (viele Exemplare, keins wirklich größer). Hm. Kein Chlorgeruch, keine deutliche Runzelung der Oberfläche. Jemand eine Idee?


    14 a - c : Makroskopisch würde ich sagen Melastiza (wegen des deutlich schwarzen Rands - keine Haare wie bei Scutellina sondern eher ein verschorftes Aussehen). Vielleicht M. cornubiensis? Rasig wachsend am gleichen Hang wie oben. Ich könnte nochmal hin und ich könnte auch mikroskopieren, aber ich wüsste nicht, worauf ich achten muss.


     




    15a & b : Sollte dies tatsächlich meine erste Lacrymaria lacrymabunda (Tränender Saumpilz) sein? Den will ich seit Jahren finden... Auch am gleichen Hang wie oben.


     


    16 a & b : Vielleicht eine Hebeloma oder Psathyrella ? Geruch unbedeutend, auffällig waren die weißen Flocken in Hutmitte und am Rand. Auf Lehmboden, keinen nennenswerten Baumpartner in der Gegend (Oliven und mediterranes Gestrüpp). Lamellen nicht sehr dunkel im relativ reifen Zustand sondern so wie im Bild unten, eher rosa-grau.

     



    17 a & b: Dieses Zeug sehe ich seit einem Monat überall. Irgendein Schleimpilz oder was ganz anderes?



       


    18: Zum Abschluss noch was sehr Kleines - ca. 3 mm. Hier wollte ich nochmal recherchieren, aber wenn jemand eine Idee hat.... An einem toten Zweig von vermutlich Ginster:

     


    Hinweise zu unbestimmtem Zeug und Korrekturen gerne wilkommen!



    Liebe Grüße,

    Sarah

    Sooooo.... Ich habe jetzt tatsächlich überall was stehen in meiner Lisd.

    Die meisten Einträge haben nur leider noch sehr viele Fragezeichen dahinter.


    Ich glaub, ich lösche einfach die Fragezeichen weg und schicke die Liste ab. Morgen früh bin ich nämlich auf dem Heimweg und muss gucken, was Fani und die Katzen in meiner dreitägigen Abwesenheit alles so angestellt haben. Haus scheint noch zu stehen, sonst hätten sich die Nachbarn gemeldet hoffe ich.



    Fazit jedenfalls: Forumspause bekommt mir nicht. War noch nie so unsicher bei einem APR!

    Ihr lieben Rätselsteller, Mitratende (und Mit-Verzweifelnde), Gnolmenbändiger, Groszmeister und Gnolme,


    Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen! Und trotz der letzten beiden Türchen schonmal ein ganz großes Dankeschön an die Rasselbandenbändiger!



    Ich mache es mir jetzt schön mit einem Tee, einer Katze auf dem Schoß und einem Stapel Pilzbücher auf dem Sofa gemütlich und versuche mal die restlichen Lücken zu füllen und zu überlegen wo ich meine restlichen beiden Joker einsetze. Und vielleicht finde ich auch noch einen Phal, das wäre der erste dieses Jahr...


    Habt ein ganz schönes Fest heute abend und die nächsten Tage!

    Haha, ich dachte auf den ersten Blick, das sei auch so ein Spaßbild und scrollte weiter um zu gucken wo die "richtige" 22 ist!


    Uiuiuiuiui, die Lückenliste wächst.

    Aber immerhin hab ich gestern einen ordentlichen Schwung von der vorweihnachtlichen To-Do-Liste abgehakt und mir somit vielleicht heute ein bisschen Ratezeit freigeschaufelt.

    Immerhin ist Weihnachten bei Schwiegermutter geplant, da kann man nicht viel anderes machen als auf dem Sofa sitzen. Ich werde also 15kg Pilzbücher mit nach Athen schleppen :D

    Oh weh...


    Ich bin gestern natürlich zu nix gekommen, und jetzt doch schon so einige Tage hinterher! Wann soll ich das denn jetzt noch alles aufholen? Weihnachten ist auch noch ungeplant, Keine Geschenke bis jetzt, kein Baum, kein Essen geplant. Und jeden Tag bis 8 Uhr arbeiten...


    Ich glaube, morgen bringe ich die Pilzbücher mit zur Arbeit ==Gnolm11


    Immerhin sehen die letzten beiden Tage ganz gut aus (bis auf das Brätzel natürlich)...


    Habt einen guten Endspurt! ==Gnolm25

    Huch, da hab ich überhaupt keine Idee auf den ersten Blick!


    Fani geht wohl heute nicht angeln sondern wird zum Rätseln abbestellt. Ist sowieso windig heute, da kann sie auch mal zuhause bleiben, die Fische beißen da nicht so gut. Obwohl, in letzter Zeit geht sie gerne in der Dämmerung und angelt Kalamari, ist jetzt die Jahreszeit dafür.

    Ah, der heutige ist ja mal ganz ok! Da brauche ich Fani ja nicht zum Bücherwälzen abstellen.


    Sie bedankt sich bei dir, Craterelle, und ist erstmal angeln gegangen, hier sind nämlich 20 Grad (plus!).

    Ich bin generell etwas hinterher dieser Tage, ich hab vor Sonntag sowieso keine Zeit zum Rätseln, deshalb guck ich mir die Bilder gar nicht so richtig an. Das ist auch besser für die Gesundheit :P

    Lieber einmal doll leiden am Sonntag als jeden Tag ein bisschen :giggle:

    Die Gnolme, die ich eigentlich bei der 6 dazu abstellen wollte, dass sie die Lamellen entfernen und mir Röhren drankleben. War aber dann nicht mehr nötig, jetzt haben sie sich ein anderes Spielchen gesucht.


    Vorher war das hier vermutlich der sagenumwobene blauende Röhrling, der nie auftauchte. Jetzt ist es eine Gnolmbastelei.

    Auf den ersten Blick unscharfes Foto, auf den zweiten Blick sind da doch tatsächlich Teile eines Pilzes zu erkennen! Das alleine ist ja dieses Jahr schonmal ein Geschenk! Und verschiedene Farben sind diesmal auch dabei, nicht nur cremefarbene Lamellen! ==Gnolm19

    Lieber Mimimichael,


    Ich glaube, offiziell ist das gegen die Regeln, da kann ich dir leider nicht helfen...


    Natürlich gibt es da so gewisse Gnolme, die gut darin sind, unerkannt mit Geldkoffern durch die Gegend zu reisen. Ich könnte dir da so einen vorbeischicken, und du könntest dann eine großzügige Summe in diesem Koffer deponieren, und dann könnte man sich eventuell einig werden... ==Gnolm10



    Gnihihi!


    Sarah