Hm, ich hab da nach kurzer Internetrecherche schon so einige Bilder gefunden, die dazu sehr gut passen. Leider stehen bei sehr ähnlichen Bildern verschiedene Artnamen dran, das sind wohl die Unzulänglichkeiten des Internets... Muss ich wohl zuhause nochmal Bücher wälzen.
Beiträge von sarifa
-
-
Leute, ihr habt das alles nur falsch verstanden.
Das ist seit Türchen 11 hier nicht mehr das APR sondern das ASR (Advents-Substrat-Rätsel).
-
Hans, ich fürchte, man grollt uns. Die Rasselbande sollte doch eigentlich froh sein, dass wir die 11 nicht als B-Rätsel gebracht haben und so den Zusatzhinweis mitliefern, dass es ein Pilz ist (ich hätte das möglicherweise verkannt).
Ach was! Die rasseln bloß. Die 11 kennt wirklich Jeder. Den kennen sogar manche Leute, die sonst überhaupt keine Pilze kennen. Erkennen ist halt schwierig!
Annas Rotkohl damals kannte auch jeder. Nur hat niemand den Ausschnitt erraten
-
Wunderschönes Foto, Steffen!
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße,
Sarah
-
Ahoi!
aber mit diesem schwarzen Wurm unten kann ich so garnichts anfangen......
Die hat der Wurm gefressen, Gnupus
Prima! Statt die LISD zu schreiben, werden jetzt Wüama gemalt!
Hat die Gelbhex wieder was damit zu tun. Wie vor 2 Jahren?
Die 10 hat einen komischen Frisurengeschmack. Oben verfilzte Hippiematte, unten in die Pomade gefallen.
Bild 1 an der Leine?
unten beim schwarzen Wurm.
Der Wurm ist ganz klar ein Portugiesischer Tausendfüßler.
Oder doch nur das flexible Wellrohr?
GnGn
GI
Würmer? Hat jemand Würmer gesagt? Hier bin ich!!
Mal sehen... ja.... ok, ja, Rätselwurm erkannt. Fein!
Nächstes Mal kann ich euch auch die Bilder von den Würmern schicken, ich hab da viele.
-
Oh, meine Frau hat das eben gelesen (
), ich muss Schluss machen.......
Mit deiner Frau???
-
Guten Morgen!
Also, auf den ersten Blick deutlich besser als erwartet, nach der gestrigen Ankündigung, aber ...
da ist doch eine Menge zu erkennen.
... also "eine Menge" ist für mich was anderes...
Aber gut! Challenge accepted! Flink die Bücher geschwungen, da wird doch was zu finden sein!
-
Also, ich hab das Internet jetzt durch.
Die 6 gibts nicht.
Kann ich da bei der vielleicht die Lamellen gegen Röhren umtauschen? Oder die Lamellen in einer anderen Farbe haben?
Gnalloah,
Welche Lamellenfarbe hättest du den gerne? Ich finde die perfekt.
GYM
Och, die Bildersuche bei Google hat da vieles zu bieten. Ich bin da nicht so wählerisch, irgendwas werde ich da schon finden...
Aber ich gebe nicht auf! Der wird doch zu knacken sein!
-
Also, ich hab das Internet jetzt durch.
Die 6 gibts nicht.
Kann ich da bei der vielleicht die Lamellen gegen Röhren umtauschen? Oder die Lamellen in einer anderen Farbe haben?
-
Und beim heutigen gibt es bei genauerem Hinschauen auch Doppelgänger
-
Nicht nur vor morgen... Es gibt da noch 3 andere Bilder, die mir Angst einjagen, weil ich einfach alle Bücher durch habe und nicht mal den kleinsten Schimmer einer Idee. 3 Joker in 8 Tagen zu verbraten ist aber auch doof. Und da ist die 4B noch gar nicht dabei...
-
...Wir im Süden haben andere Gegebenheiten als Ihr im Norden, da denkt Ihr schon dran, oder? ...
Viele meiner Fotos sind in Hornberg und in Ruppertshofen entstanden.
Das ist schon recht weit südlich.
Von dir aus gesehen vielleicht...
-
Oh!
Eine Erleuchtung zur 6b!
Muss ich aber nochmal abgleichen.
-
Oh, sandfarbener Nikolaus? Hat Hans uns da was aus der Wüste mitgebracht?
-
Ist euch schonmal aufgefallen, dass es bestimmte Pilze gibt, von denen es in der Bildersuche NUR Bilder von unten gibt??
-
Moin Hans. Ouzo stelle ich mal für später auf den Tisch, ok? Noch ist ja bisschen früh am Morgen...
-
Liebstes Rasselbandenbändigerduo,
die Fotos im Startbeitrag verlinken alle zum Bild vom 1. Dezember... falls ihr irgendwann Muße habt, das zu korrigieren, wäre das toll!
(... lässt sich ein Jahr im Forum nicht blicken, meldet sich zu spät an, und hat dann nix besseres zu tun als auf irgendwelche Probleme hinzuweisen ...
)
-
To-Do Liste für heute abgehakt. Schöne Pilzbücher habe ich, hatte ich fast vergessen. Finde nur die Lösungen darin nicht.
Aber immerhin habe ich die Lücken auf meiner Liste von 100% auf 66% reduziert und bin damit für heute ganz zufrieden.
-
Keine Angst, Craterelle. Sobald ich die Bilder ein drittes Mal angeguckt habe, fange ich an zu weinen und zu jammern!
-
Aaaalloooo Gningoooooo!
Fani die 10 Schips von Gelbhex wegnommen hat! Lecka waan! Mit Pap'ikaschmack!
Schüüüüüß!
-
Einen wunderschönen guten Morgen an alle APRler!
Ich hatte die letzten drei Tage noch überhaupt keine Zeit aber nun bin ich voll dabei. Was ich bis jetzt erreicht habe:
- Gnolmis mit Plätzchen und Tee versorgt
- Avatar und Signatur der Jahreszeit und dem Anlass angepasst
- Am Stammtisch einen Tee getrunken um mich wieder an das Forum zu gewöhnen.
- Die ersten Bilder angeguckt
- Festgestellt das zwei Trockenjahre (in denen ausschließlich Südliche Ackerlinge und Ringlose Butterpilze gab) mein Pilzwissen auf ungefähr 5% seines früheren Umfangs haben schrumpfen lassen.
Weitere Pläne für den Tag:
- Bilder nochmal angucken
- Pilzbücher raussuchen
- 6 Seiten Beiträge nach Zaunpfählen durchsuchen
- Ein bisschen verzweifeln
- Mich trotzdem ganz doll übers APR freuen und Hans und Craterelle danken!
-
So liebes Forum! Jetzt melde ich mich auch mal am Stammtisch zurück! Hat sich was verändert? Neues Bier vom Fass? Dekoration ist noch die gleiche, wie ich sehe, die Gläser über der Bar bisschen eingestaubt, aber sonst alles beim alten? Schöne Weihnachtsdeko habt ihr gemacht!
Ich setze mich mal mit nem Tee in die Ecke und brüte bisschen über den Pilzrätselbildern...
-
Liebstes allerliebstes Forum...
Da bin ich! Und obwohl ich natürlich keine Zeit habe, mache ich mit und schnappe mir den letzten freien Platz!
Die Gnolmis haben mich letztes Jahr irgendwie vergessen, und da es bei uns auch seit zwei Jahren irgendwie keine Pilze mehr gibt bin ich und meine Forumsaktivität doch sehr eingetrocknet, aber ich habe Craterelle schon hoch und heilig Besserung versprochen! Und ihr fehlt mir auch alle sehr!
Also, Prioritäten anders setzen und mehr Pilzforum, besonders in der Adventszeit!
Schön, wieder hier zu sein!
-
Klappt super, Norbert!
Alten Beitrag bearbeiten klappt übrigens nicht, das wird nicht übernommen.
-
Grüni, hab ich mich auch schon gefragt! Das mit dem Zwischenparken war ein gutes Stichwort, das hat bei mir Klick gemacht.
Guckst du hier:
(bisschen vor-und zurück bei den Posts gucken). Kurzfassung: Post im Stammtisch machen und dann auf der Chronik verlinken. Müsste eigentlich auch gehen, den letztjährigen Post zu editieren, probiere ich gleich mal.