Beiträge von sarifa

    Hallo Tuppie!


    Sehr schön! Das ist eine gute Idee! Ich habe bisher immer nur Motive aus Stoff ausgeschnitten und aufgenäht (am Rand mit ganz feinem Zickzackstich fein herum gesteppt). Aber das ist auch eine gute Idee!


    Und noch besser: Das Büchlein dazu selbst binden! Das mache ich in letzter Zeit für meine Aquarell-Skizzenbücher, weil ich keine Bücher mit gutem Aquarellpapier finde. Ist erstaunlich einfach, das Buchbinden.

    Sooooo.


    Also, keine Härchen. Rand sieht etwas kristallin aus, aber Härchen sind da nicht. Oder ich erkenne sie nicht...

    Sporen glatt, mit Tröpfchen in der Mitte.


    Da ich außer Sporen und Asci nicht wirklich mit der Anatomie vertraut bin, kann ich nur aufs Geratewohl fotografieren, und so richtig toll sind die Fotos auch nicht... Messen kann ich im Moment auch nicht, das Mikroskop mit dem Messokular hat irgendjemand ins Home Office entwendet glaube ich. :/


    Wenn jemand Lust hat, zu raten / auszuschließen: bitte gerne! Ansonsten belasse ich es bei "gelbem Becherchen"...


    01:



    02:



    03:


    04:



    05:


    06:


    07:


    08: (Artefakt am Sporenrand - Blende geschlossen, damit der Tropfen sichtbar wird)



    Liebe Grüße,

    Sarah

    Hallo Thorben und danke!


    Ok, ich leg den morgen einfach mal unters Mikro und fotografiere ein bisschen. Hab aber kein Messokular (oder zumindest kein kalibriertes, es sei denn, ich finde irgendwo einen Objektträger zum Kalibrieren).


    Danke auch für den Link, da sind ja schöne Vergleichsfotos dabei. Aber erstmal muss ich natürlich auf die Gattung / Gruppe kommen.


    Kohle sollte da keine sein (es sei denn, mir hat jemand welche in den Garten geworfen :/ ), eher vermodertes Holz. Überprüfe ich aber nochmal.

    Hallo Becherfreunde,


    bei mir im Garten wächst grad massig ein kleines orange-gelbes Becherchen.


    Ein paar Daten:


    Fundort: Griechenland, Garten, direkt auf sandig-lehmigem Boden, gerne auf Stellen, die als Katzentoilette misbraucht wurden.

    Farbe: Orange-gelb , nicht leuchtend orange

    Größe: bis ca 7 mm

    Wuchsart: rasig - große Flächen bedeckend.

    Sonstiges: ungestielt, Rand glatt (keine Härchen)


    Byssonectria würde auf den ersten Blick makroskopisch ganz gut passen, B. terrestris soll zudem auch auf Stellen wachsen, wo Rehe hingepinkelt haben. Katzen sind zwar keine Rehe, aber...


    Geht da makroskopisch was, zumindest bei der Gattung? Wenn nicht: gibt es eindeutige mikroskopische Dinge, auf die ich als absoluter Pilzmikro-Laie achten kann, die weiterhelfen?




    Bilder (für Originalgröße anklicken):


    01: etwas unscharf, aber Kleeblatt zum Größenvergleich


    02:


    03:



    04:



    05:



    06:


    07:

    Och menno, warum seid Ihr alle so weit weg? :gheulen:


    Liebe Grüße


    Murph


    Lieber Murph - von mir aus gesehen seid ihr von Mannheim doch nur einen Katzensprung entfernt! :D


    Ich für meinen Teil hoffe zumindest, dass ich dieses Jahr auch mal wieder nach Deutschland kommen kann und dann vielleicht neben den lang vermissten Familienbesuchen auch mal wieder ein Pilztreffen mit ein paar von euch drin ist. Gerne auch in Wien - Romana, wenn ich hoffentlich dieses Jahr familienbedingt dort aufkreuze, melde ich mich! :)

    Da war doch das halbe Bild mit Schleife verdeckt! Deswegen konnte ich da auch nix vernünftiges erkennen! ==Gnolm7==Gnolm7


    Büschelig konnte ich da nicht erkennen, bei der pompösen Verpackung ==Gnolm7. Das hätte es einfacher gemacht...==Gnolm9

    Lieber Nobi,


    zu dieser Jahreszeit hätte ich das auch gerne ein bisschen. Muss ja nicht drei Monate lang so sein, aber dieses Jahr haben wir nicht mal Schnee auf den Bergspitzen. Wir warten immer noch auf ein bisschen Wintergefühle. Ich bin dieses Jahr noch nicht ein einziges Mal mit Jacke vor die Tür gegangen, und am Wochenende sollen wir 23 Grad und Sahara-Staub bekommen....


    Irgendwie auch nicht schön. Ein bisschen Winter sollte schon sein. Mit schönem Schnee noch besser.



    Also genieß die weiße Zauberwelt, solange es sie noch gibt!

    Gratuliere Inni!


    Dich habe ich tatsächlich in den Top 6 gesehen! So toll, dass du wieder mitgemacht hast - und nach so langer Abstinenz noch immer ganz oben mitspielen kannst!


    Das mit dem Dachreparieren bei Sonnenschein wäre so, wie Du es gelesen hast, ja auch schön. Allerdings war das einer der wenigeren Sätze, die Unki völlig phallos auswählte und die ihm gerade zufällig in den Sinn gekommen sind.


    Na du bist lustig! ==Gnolm7 Selbst wenn einem sowas zufällig in den Sinn kommt (wem kommt sowas zufällig in den Sinn?? ==Gnolm4 ) dann schreibt man das doch nicht ins Rätsel, so dass sich halb Europa darüber den Kopf heiß dechiffriert! ==Gnolm13


    (Oder man macht es extra deswegen ==Gnolm24 ==Gnolm13 )

    Guten Morgen!


    Beli, wow, so viele Tomaten wachsen da noch im Freiland? Da schneit es doch sicher auch im Winter mal, oder nicht?


    Tuppie, Norbert - durchhalten! Der Frühling kommt sicher! :)

    Und ich hab die Bilder angestarrt (Bild von Ingo ist ja meist ein Phal) und ewig gesucht und nicht gefunden! :D :D ==Gnolm8

    Soooo! Sind also in den Top 6 angekommen!


    Dann gratuliere ich mal den bisher platzierten - großartige Leistung!!! Ihr könnt echt stolz sein!


    Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie die Pfähle dazu zu verstehen sind, dass man den in anderen Sprachen anders nennen würde.

    Ich dachte, das bezog sich auf den Rübling. Rübe, Karotte, Möhre,...

    Hallo liebes Forum!


    Weil zuviel graues Wetter - zusammen mit Lockdown - aufs Gemüt schlägt, will ich euch mit ein paar Blumen von meinem gestrigen Spaziergang ein wenig Farbe in den Tag bringen und die Stimmung aufhellen!


    Hier ist es zwar auch relativ grau, aber wenn man genau hinguckt, findet man doch schon den Frühling hier und da. Es ist dieses Jahr auch viel zu warm, und so sind viele Blumen schon viel früher dran als sonst.



    Hah, und ich war die andere! Super, Safran! Den hatte ich nach dreimal Blättern und hab ihn dann nie wieder angeguckt....Hat mich zwar auch gewundert, mit den zwei Schillerporlingen, aber zum Glück hab ich mir da nicht mehr den Kopf zerbrochen.

    Aaaah, da gehen also die Punkte dahin! ==Gnolm7


    Da hatte ich Butterpilz, der kann doch sehr ähnlich aussehen, sogar mit den schwarzen Härchen. Hallimasch hatte ich aber auch sehr im Auge, mich dann aber wegen des schmierigen Huts für Butterpilz entschieden...

    Heeeee, cool, wieder meinen Abonnement-Platz! :D


    Und geteilte Plätze sind die besten! Eberhard, Unki, Fani - kommt, wir geben einen aus! ==konfetti


    Danke für die sehr schöne Urkunde, die wird gleich im Profil verlinkt! Und danke and Norbert und alle anderen aktiven Mitstreiter für ein wiedermal wunderbares APR!

    Wertester Großmeister!


    Was ist denn da schiefgelaufen mit der LISD-Beschaffung?? Das müssen wir aber nochmal trainieren, du wolltest doch auf Platz 1! ==Gnolm7


    Saubere Leistung, die Punktzahl habe ich in den letzten Jahren nicht erreichen können!