„Jaja“ heet „Klei mi an mors“!!!
O-Ton meine Oma....
„Jaja“ heet „Klei mi an mors“!!!
O-Ton meine Oma....
Ich hatte den Ölbaumtrichterling, weil alle dauernd von Erleuchtung, Erhellung und sowas geschrieben haben!
Cleveres Phalschphaldeuten, Grüni!
Daran hatte ich gar nicht gedacht (kenne den Ölbaumtrichterling allerdings gut, deswegen kam der gar nicht für mich in Frage). Aber die Phäle hätten ja ziemlich gut gepasst...
Also doch der richtige!
Dafür hätte ich gerne noch einen Joker gebrauchen können...
Oh eine doppelte 22!
Dumm nur, dass ihr euch die Chips teilen müsst...
Aber tolle Leistung! Glückwunsch!
Ja, der wurde ja ordentlich gephält. Unki, der bei den deutschen Klassikern im Regal saß, Ingos Dichtungsgnolme im Labor...
Oh, Action und Popcorn?
Ich war lange lange beim Butterrübling wegen des Myzelfilzes, aber dann bin ich irgendwann umgeschwenkt, zum Glück!
Flamingoblume ist ja auch ein Aronstabsgewächs, müsste also auch Punkte gegeben haben...
Die Antwort von der Schwarzhexx-Hilmgnidd mit den Raupenfüßen fiel auf den 2. Platz in der Kategorie "Phalsch-Kreativ-Phäle" mit 4 PCs.
Das ist doch aber kein Phal!
Da hat doch die Schwarzhex bei ihrer ersten APR-Teilnahme gleich 193 Punkte hingezaubert.
Starke Leistung! Und nicht nur die Punkte, sondern auch gleich in den Hexen-Gnolm-Wahnsinn einzusteigen! Glückwunsch!
Bei der 6BB war ich lange unsicher. Als dann Hans Skat gespielt und einen Grand(ein Blatt) hatte(siehe seinen Beitrag oben), hab' ich's eingeloggt
Das kann man verstehen ?
Ja, aber nur, wenn man's eh schon weiß.....
UND Skat-Slang kann
Bei der 6BB war ich lange unsicher. Als dann Hans Skat gespielt und einen Grand(ein Blatt) hatte(siehe seinen Beitrag oben), hab' ich's eingeloggt
Das kann man verstehen ?
Zur Friedenslilie erinnere ich mich, von Sarifa eine weiße Taube gesehen zu haben.
Oh, Pixie, du bist ja echt um-die-Ecke-Denk-Meisterin!
Ich habe mir da Unmengen an Bildern angesehen, um mich für eine Art zu entscheiden.
Ging mir ähnlich. Aronstabsgewächs war mir recht schnell klar, die habe ich schon oft gesehen. Aber um dann auf die Art zu kommen...
Was hab ich da für Gras-Arten verglichen!
Aber hat sich ja gelohnt, die investierte Zeit.
Guten Morgen und ein schönes, besseres, gesundes neues Jahr wünsche ich allen!
Wie gut, dass ich mich bei der 4 und der 6 nicht von den vielen Zweiflern habe wuschig machen lassen!
Und die 5 hatte ich nach anfänglichem Vor-dem-Kaffee-Angucken dann doch recht schnell und habe sie sogar gephält (ausnahmsweise mal) : "Vom heutigen lass ich aber glaube ich besser erstmal die Finger".
Von Pablo kam da auch ein Phal: "Ich bin auch recht sicher, daß da kein Dreck dran ist. Alles sauber, da färbt nichts ab. Putziges Nashorn!"
Oh, und Climby: Glückwunsch! Hübsche Urkunde!
Soooo, da habe ich ja wieder seitenweise was verpasst in den letzten Stunden!
Glückwunsch an die nächsten Plätze! Wenn Hans schon dran ist, dann mache ich mir um mich langsam auch Sorgen...
Trotzdem, gute Leistung, ihr beiden!
Ja, zur drei brauchte ich auch - erfolgreich - den Joker. Saftling war zwar meine Vermutung, und den Rötenden hatte ich auch in der Auswahl, aber alle Vergleichsbilder waren mir zu dunkel. Joker war also bisschen "Mist, hätte ich mir auch sparen können", aber dann auch wieder gut zur Absicherung.
Ohh, Glückwunsch, Angela!! Und auch von mir danke für die Urkunden-Mühe!
Da geht es ja echt schon stark los, mit 154 Punkten!
Fani, wir kriegen 5 Chips von Gningo!
Fisch un Schibs? Wie in Englan'? Fani Fisch nimm'. Gnarifa Schips habn kann!
Wir sagen Danke, dunkler Meister!
(und wie gut, dass ich bei der 2 zu Anfang erst den Größten Scheidling hatte, dann aber wegen des kräftigen Aussehens zweifelte, und erst in letzter Sekunde aus Mangel an Alternativen doch den Größten wieder in die Liste schrieb...)
Ja, im Norden sind wir ja relativ karnevalsnüchtern. Gibt zwar bei uns im Dorf Faslam - das ist aber Mitte Januar, und eigentlich geht es da auch mehr ums Trinken als ums Verkleiden....
Wenn man da erst im Erwachsenenalter mit konfrontiert wird, braucht man wahrscheinlich tatsächlich genetische Veranlagungen, um sich in diesem Treiben wohlzufühlen...
Genauso wie im Rheinland - Verkleidungsparties, Umzüge mit Wagen, von denen Konfetti und Süßigkeiten geschmissen werden, viel Alkohol... Gibt glaube ich noch einen lokalen Brauch, bei dem eine Puppe im Hafen verbrannt wird. Glaube ich, weiß ich aber nicht, weil ich mich immer in der Zeit zuhause verstecke
Der war in der Tat noch einfach.
Danach kamen ja gleich schon die ersten Klopper...
Steht doch links unterm Avatar
(und sorgt immer gerne bei Leuten für Verwirrung... zumal wir auch noch Karnevalshochburg von Griechenland sind )
Oooh, es geht los!
Bei uns in Rio gibt's gar keinen Jesus... das wäre mir aufgefallen, das Dorf ist ja gar nicht so groß...