Beiträge von mefi

    Ich versuche meine Schlüssel über Sektion Adiposae s.str. zu übersetzen... Vielleicht kann man mir mit der Grammatik helfen...


    .

    mefi: hast du Basso (Fungi Europei 7)? Falls ja, steht da was über "Geruch"? Selber kann ich leider nichts finden...


    Hallo Horst,


    Ja ich hab'es


    Lactarius circellatus: "leicht, fruchtig-säuerlich"


    Lactarius pyrogalus: "leicht fruchtig, ein wenig ähnlich an L. zonarius" (L.zonarius -> fruchtig, leicht säuerlich)


    :rolleyes:

    Hallo Horst


    Tricholoma squarrulosum ist mehr dunkel und pummelig als Tricholoma atrosquamosum, so neige ich stärker um den erste.


    bevorzugte Habitat:
    T. squarrulosum -> warmer Wald mit Eichen
    T. atrosquamosum -> Wald mit Fichten und/oder Buchen


    ps. Ich weiss aber nicht ob Tricholoma squarrulosum in Deutschland gibt, weil es eine Mittelmeerart ist.


    mfG

    Bild 1-2 Tricholomopsis rutilans - Purpurfilziger Holzritterling


    Bild 3-5 Kuehneromyces mutabilis - Stockschwämmchen


    aber...
    -> Eine Online-Pilzbestimmung nach Bild ist nur eine Orientierungshilfe und keine Essensfreigabe. Diese gibt's nur beim Pilzberater/Pilzsachverständigen vor Ort nach Beurteilung des Sammelguts.


    (danke Gerd :p )


    Hat dies etwas mit der Variabilität zu tun?


    vielleicht... :D


    ->


    Zitat ausm Buch

    Zitat

    Wenn man ein kleines Stück des rohen Pilzes probiert und es schmeckt scharf, handelt es sich um eine ungenießbare oder giftige Art, ist der Geschmack mild, ist er genießbar. Es kann aber auch ein bis zwei Minuten dauern, bis sich das Schärfegefühl einstellt.


    Es schmeckt kein Stückchen scharf, kann ich also annehmen das er essbar ist?! :)


    Achtung...


    z.B. Russula olivacea ist mild aber auch leicht giftig :evil:

    2. Ebenfalls mild schmeckend, creme-ockerfarbenes Sporenpulver. Die Lamellen waren nicht gegabelt. Den Geruch kann ich nur schwer zuordnen, eher unangenehm. Der Rand war leicht gerieft. Nach dem Pareys käme ich amehesten zur Sektion Plorantinae, da finde ich aber nichts passendes.


    Meiner Meinung nach... Sektion Foetentinae