Dane für eure ausführlichen Antworten! Ich muss hab im ersten Moment den "Foto einbinden" Button nicht gesehen (Ist mein erster Beitrag). Die obere Reihe ist Pilz 1, die untere Pilz 2.
Ich meine natürlich nicht "Huthaut" sonder Ring... Stiel Ring...? Wie heisst das denn nun in Mykologenkreisen? :o
Beiträge von thetempus
-
-
2- Halimasch
Bis jetzt einmal und nicht wieder. Der Geruch aus dem Kochtopf war irendwie unbeschreiblich und alles andere als appetitanregend, obwohl sie roh noch recht lecker gerochen haben. Vielleicht sollte ichs nochmal direkt gebraten probieren...?4 Reizker
Schmeckt mir einfach zu derb/ stechend und es ist eine Sauerei sie zuzubereiten. Sieht aus als wäre ein Textmarker in der Küche ausgelaufen.-Annehmbarer Füllstoff. Zusammen mit ein paar Lacktrichterlingen der purer Horror für "Hoffentlich vergifte ich mich nicht..." Pilzneulinge. Für die skeptischen Gesichter, sind die beiden es allemal wert gesammelt zu werden!
Ich finde es interessant das der Parasol hier mehrfach genannt wird. Paniert aus der Pfanne oder mit einem Knoblauch Dip als "Finger Food" für mich ein Hochgenuss. Woran liegts das ihr ihn nicht leiden könnt?
-
Hallo allerseits!
Ich war gestern im schönen Hürtgenwald unterwegs und habe ein paar Pilze mitgebracht. Ich würde mich über etwas Hilfe bei der Bestimmung freuen.
Ausserdem wäre mir sehr wichtig eine klare Definition und eine klare Bestimmungshilfe für Riesenschirmlinge zu bekommen. Ich bin bis Dato immer recht unbefangen an das Thema Parasol herangegangen bis ich heute einige Websites zum Thema konsultiert habe.
Zu den gefundenen Exemplaren:
Pilz 1:
Hut: bräunlich mit erhabenen dunkelbraunen Schuppen
Stiel: Glatt, hohl. Dunkelt bei Anschnitt leicht bräunlich nach. - Aussen stärker bräunend als innen.
Fleisch: Rein weiß
Bewegliche Huthaut
Lamellen weiß/ offen ( reichen nicht bis zum Stiel)
Geruch: Schwach, unauffällig, angenehm. Evtl. ganz leicht nach Meerrettich??Pilz 2:
Hut: bräunlich mit erhabenen dunkelbraunen Schuppen.
Stiel: Dunkelbraun geschuppt, hohl. Dunkelt bei Anschnitt NICHT nach.
Huthaut: Beweglich, fransig.
Lamellen: Weiß, reichen nicht bis zum Stiel.
Geruch: Fast geruchlos, leicht stechend, wie Fensterreiniger, ammoniakartig.Bilder im Anhang!
MfG
Tempus