Im sommer entwischte Eudicellas ( die drei verschiedenfarbigen , der knallgrüne und der mit gelb, orange und schwarz, das sind alles Eudicellas) würden sich sicher vermehren, im Kompost oder im Mulm von totholz. der Winter würde sie aber definiv alle umhauen...
Beiträge von Beetlefriend
-
-
landlady: Das macht man als reines Hobby, das bedeutet ich lasse sie immer wieder Eier inm Humus leben, sammle die Larven raus, verkaufe die, die ich übrig habe an andere Private Züchter und züchte die restlichen wieder weiter...
Hier mal ein paar andere Käfer aus meinen Zuchten:) -
Hier habe ich jetzt mal ein Bild der beiden zusammen
-
Huhu ich bins, der Käferzüchter
Wahrscheinlich habt ihr mich schon fast vergessen, aber bei mir ist gerade was ganz tolles geschlüpft.
Die beiden Käfer sind mein größter Stolz, weil ich die Larven 16 Monate aufgezogen habe. Es handelt sich um große Afrikanische Rosenkäfer mit Namen Mecynorrhina torquata ugandensis.
Das erste Bild ist das Männchen, es ist OHNE Beine 5 cm lang, und das ist noch sehr klein für die art, bei den anderen erwarte ich so an die 7 cm.
Das zweite Bild zeigt das Weibchen, noch im Kokon.[hr]
Im Grunde aber haben diese Käfer gar nicht wenig mit Pilzen zu tun.
Als Larven haben sie neben zersetztem Laub auch weißfaules Holz bekommen um eine bessere Größe zu erzielen. Und dieses Weißfaule Holz hätte es ohne die lieben Pilze nicht gegeben -
Seht euch das mal an: Der Pilz/die Pilze wuchsen auf lehmigem Boden im Kiefernwald.
ersten Foto zeigt die Pilze von der Seite
und das zweite von oben, wo eindeutig zu erkennen ist, dass sie zusammengewachsen sindEDIT: Thema an dieses angefügt
-
Habe mal wieder einen Pilz gefunden, viel kann ich dazu nicht sagen, er wuchs in einem Kiefernwald, auf steinigem Lehmboden und hatte eine sehr weiche Oberfläche , die sich wie Haut auf einem weichen Pudding anfühlt
-
soo hier habe ich nochmals Bilder vom Pilz Nummer vier...
Die Poren haben sich braungrau verfärbt, das Fleisch ist braun
Ich hoffe das bringt ein bisschen Klarheit...
Wenn der Pilz bestimmt ist kommen weitere fünf Pilze:)[hr]
Da sind die Bilder -
Der '' scherzkeks hatte damit absolut nichts zu tun, ich bin immernoch 12,wie soll ich euch denn das mal beweisen!?
-
So ich muss jetzt mit euch allen hier mal ein ernstes Wörtchen reden... warum glaubt ihr mir nicht. dass ich 12 bin?
-
Ok das mache ich morgen, ja?
-
Die Poren haben sich grau verfärbt, man kann mit dem Nagel darauf herumkratzen! ich habe ihn hier zuhause
Das Fleisch innendrin ist braun. -
ja genau so war es Ingo!
es hat vorher geregnet. und die Lamellen haben sich jetzt auch verfärbt
die beiden Bilder zeigen den gleichen Pilz... -
So hier habe ich die Pilze , die ich heute In der asse gefunden habe..
Wenn ihr zur Bestimmung noch irgendwelche Angaben braucht, dann kann ich sie nachreichen.
1.
Holz: Buche halbzersetzt
Größe: bis 4 cm
Geruch./
weich unten schwarz und samtig/haarig
2.
Holz:Buche, hart
Größe: 5 mm
geruch:/
weich, leicht klebrig
3:
Holz: Eiche, fest
Größe: bis 7 mm Durchmesser
geruch. mittelstark, angenehm, wie Speisepilz
weich außen matt innen leicht klebrig.
4:
Holz. Buche fest
Größe ca 4 cm
geruch: intensiv, fast stechend
eher hart, aber gummiartig
5:
Holz: / walderde
Größe: Durchmesser über 10 cm Höhe 8cm
Geruch: intensiv, aber irgendwie ''künstlich''
weich...So das waren erstmal die ersten 5... weitere folgen, wenn diese bestimmt sind. bei manchen hätte ich eine Vermutung, aber ich lasse euch mal ran;)
Liebe grüße, Beetlefriend:)
-
hmm irgendwie klappt das so garnicht:(
Die Bilder sind zu groß, egal wie viel ich sie verkleinere;( -
Nein das ist kein Rosenkäfer, sondern ein schöner bunter Hirschkäfer (Phalacognathus muelleri)
Ist ein Weibchen, aber wenn du genau hinguckst siehst du die kräftigen Mandibeln(kiefer)
Auf das Weibchen bin ich ziemlich stolz, jetzt muss nurnoch ein Männchen her...[hr]
Wenn ich Bilder an meinen beitrag anhänge sind die doch alle unten am Ende, geht es nicht dass ich zwischen den Bildern noch etwas schreibe? -
ja serh viel, aber zum Schluss sind mir die Finger so abgefroren, dass ich mich nichtmehr im Stande gesehen habe, den Kameraauslöser zu drücken:D
Ich habe im wald nur erstmal Baumart und zersetzungsgrad, außerdem die Größe des Pilzes aufgeschrieben, aber von allen auch etwas mitgenommen, meint ihr ihr könnt da was bestimmen?
[hr]
aber wie soll ich den Geruch beschreiben? *Hilflos* -
So da bin ich wider, ist denn noch jemand hier?
-
OK, soll ich Stückchen abschneiden und mitnehmen, zuhause kann ich dann ja alles beschreiben...
-
Na ich geh dann gleich mal los in den Wald nachher stelle ich dann die Fotos
rein..Ist denn irgendwer hier, der mir sagen kann, was ich alles aufschreiben soll?
Also Gerucht etc.LG, Marc:)
-
hmm, das hier ist also euer Chat?
Und wann wird hier so geplaudert? Den ganzen Tag, oder gibt es feste Zeiten? -
Vielen Dank an alle.
Ja ich bin wirklich 12;)
Und.. Ja Walter Kinshi wollte ich wirklich mal versuchen, bist du denn auch Käferzüchter?
Ich freu mich schon auf die Zeit hier, gerade ist es bei uns leider dermaßen kalt, dass ich nicht wirklich scharf drauf bin in den Wald zu gehen...Liebe Grüße, Marc;)
-
ja die Zucht macht echt Spaß, besonders immer dieser 'Kampf' um den größten Käfer(gutes Futter für die Larve-> großer Käfer...)
Allerdings präpariere ich auch!
natürlich nur die in meiner Zucht verstorbenen Tiere, mit dem Töten von einheimischen tieren habe ich probleme, es gibt natürlich verschiedene Sichtweisen, aber ich persönlich finde, das muss einfach nicht sein.
Heute ist bei mir überigend ein rieeesiges Paar Eudicella trilineata geschlüpft, das Männchen hat 44 mm, das ist echt viel größer als der Durchschnitt! Ihr könnt den namen ja mal bei google eingeben, dass ihr wisst wovon ich spreche.
So genug angegeben... mal sehen wann ich es das nächste mal in den Wald schaffe, ich nehme dann mal einpaar Pilze mit, vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mit Tipps geben wie ich die Art züchte, wenn denn das so geht...
naja sehen wir dann... Würde mich mal interessieren, ist hier irgendjemand aus dem käferforum, also jemand der auf dem selben Weg hier her gekommen ist;) -
ja das sagen viele :D... eine Frage habe ich noch- wie kann ich ein Profilbild hochladen? ich muss mich wohl erstmal an das Forum gewöhnen, aber das ist ja normal
-
Hallo Forum!
Ich bin neu hier und werde mich hier auch bald etwas einlesen.
Für Pilze interessiere ich mich eigentlich schon immer, ich esse sie nicht nur gerne sonder freue mich immer wieder, wenn ich im Wald einen interessanten Pilz finde:)
Leider habe ich von Bestimmung, Zubereitung, Sammeln und Züchten von Pilzen keine ahnung, in letzteres würde ich aber sehr gerne einsteigen, da kommen in nächster zeit sicher noch einige Fragen;)
Zu mir: Ich bin 12 Jahre alt und heiße Marc, ich komme aus Wolfenbüttel(Jägermeister:D)
der Grund weshalb ich mich hier angemeledt habe ist neben der Hoffnung auf den Einstieg in die Pilzzucht auch, dass ich Käferhalter bin.
Ich züchte diverse Rosenkäfer und Hirschkäfer aus der ganzen Welt. Das ist neben der Schmetterlingszucht mein Hobby.
So nun zum Zusammenhang der beiden Hobbies.
Sowohl Rosenkäfer als auch Hirschkäfer benötigen während ihrer Larvenphase(zwischen 6 und 36 Monaten) Weißfaules Holz. Deshalb bin ich ständig im Wald und nehme den Pilzen ihr Holz und ihr Myzel weg:P Ich hoffe da seid ihr mir nicht böse;)
Und wenn ich so schönes weiches Holz sammle finde ich immer diverse Arten von Pilzen, und die faszinieren mich wirklich! Da würde ich nur gerne auch mal wissen was ich da so sehe.
Aus diesem Grund hoffe ich dass ihr mir beim Bestimmen helfen könnt:shy: Ich werde immer wenn ich ab jetzt im Wald bin Bilder machenSo das wars erstmal von meiner Seite, wenn ihr noch Fragen habt- nur zu!
Liebe Grüße, Marc:)