Hallo, ich übe noch mit meiner Spiegelreflex, setze aber ganz gerne auch mal den Blitz ein.
Sofern das Licht passt, und dies dürfte wohl der wichtigste Punkt für ein gutes Foto sein, verzichte ich aber ebenso gern auf den Blitz.
Soll ein Pilz nun an seinem Standort fotografiert werden, doch das "echte" Licht spielt nicht so mit, lässt sich oft doch noch ein gutes Bild machen, indem das zur Verfügung stehende Licht besser ausgenutzt wird. Dies mache ich mit einem klappbaren Windschutz eines Gaskochers, der im Körbchen kaum Platz benötigt. Er reflektiert zwar das Tageslicht (Sonne), doch man kann ihn so stellen, dass er das Motiv nur aufhellt, nicht verfälscht. Zumindest nur wenig verfälscht. Etwas Alufolie erfüllt diesen Zweck ebenso.
Mit Blitz fotografiere ich fast nur mit dem Makroobjektiv aus etwa 1,50 Metern Entfernung. Hierzu habe ich eine Zeit lang probiert und fand die Ergebnisse sehr schön. Bin aber auch nicht sooo anspruchsvoll.
Auch gut gefallen mir manche Bilder mit meiner Pocketcam, mit Blitz im Makro in düsteren Ecken. So ergeben sich oft nette Effekte, die zwar verfälschen, aber oft ganz hübsch werden.
Für Bestimmungsanfragen würde ich nur Fotos ohne Blitz wählen, da die Farben schon deutlich abweichen können. Meist fotografiere ich mehrmals in verschiedenen Modi und sehe daheim die Ergebnisse durch.
Ein Bild anbei als Beispiel, welches mir persönlich sehr gut gefällt. Den Bovist habe ich mit der Spiegelreflex fotografiert, der Blitz war an, Makro-Tele-Objektiv und Abstand etwas über einen Meter. Dazu ein schräger Winkel von oben, damit die schwarze Füllung des Pilzes nicht zu stark glänzt, denn sie sollte samt der aufgebrochenen Hülle im Mittelpunkt stehen.
Interessant fand ich bei diesem Bild, wie dunkel es eigentlich geworden ist, trotz Blitz. Und auch sehr nah an der echten Farbe, die Aussenhülle war lediglich etwas Gelber. Doch das "Schwarze" spiegelt nicht, sondern glänzt, aus meiner Sicht, geheimnisvoll.
Ein Fotoprofi schüttelt nun vermutlich den Kopf.. :shy: ..aber mir gefällts und den Blitz setze ich gerne mal ein, aber nur wenn der faltbare Windschutz und das Tageslicht nicht mehr ausreichen.